Pauperismus Presented by Tobias NN Malte NN Mirko NN Sebastian NN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Agenda (lat.): was zu tun ist 21: für das 21. Jahrhundert
Advertisements

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Die 8 Millennium - Entwicklungs – Ziele der Vereinten Nationen: Die Bedeutung der Zivilgesellschaft Universal Peace Federation.
Armut Arme, hungrige und hilflose Menschen
Der Begriff „Dritte Welt“
Ausländer in Deutschland
Wie viel Markt verträgt der Mensch ?
ÄTHIOPIEN Die Ernährung sichern
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Straßenkinder Verlorene Kinder?.
Straßenkinder Straßenkinder allgemein
Mächtigster Konkurrent der Wirtschaft
Straßenkinder.
Globalisierung für Arme?
Äthiopien: Bildung gegen Armut
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
Präsentation von Interact
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Breitband: Basis der Digitalisierung
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
Das globale Huhn Eine Präsentation von Alexander Wolters und Ben van Heumen.
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Landwirtschaftliche Grossbetriebe im globalen Handel
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Pressebeiträge.
Kinderrechte.
Moderne Familien in Deutschland und in Russland.
Flüchtlinge Was wir schon wissen:.
Seit 1971 setzt sich Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen ein. Seit 1971 setzt sich Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen ein. Gewaltfreiheit.
o relativ junger Begriff o Der Bestandteil des Lebens, der Innen- und Außenpolitik o EXPLIZITE SPRACHENPOLITIK Grundsätze, Regelungen, Gesetze, finanzielle.
Frauengruppe „urbane Landwirtschaft“ in Manablanca.
Das Goerdeler-Gymnasium sagt NEIN zu jeglicher Art von Rechtsextremismus! "Die Welt aber bitte ich, unser Märtyrerschicksal als Buße anzunehmen für das.
Seite 1/21 Was zählt, ist der Mensch Myanmar. Seite 2/21 Myanmar MyanmarDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 56,380,8 Bevölkerungsdichte.
Die Millenniums- Entwicklungsziele Dimensionen Entstehung HDI Kritik.
17 ZIELE FÜR EINE ZUKUNFTSFÄHIGE WELT Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – sustainable development goals (SDGs) –
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Bildung stärkt Menschen Herbstkampagne Thema Bildung Basler Mission 21 – Historisch verankert Historische Verankerung des Themas Johann Friedrich.
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Die kleine Fiorella ist
17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt
Armut und Armutsbekämpfung - Lernziele für die heutige Vorlesung
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Die Existenz des Menschen und der Gesellschaft, in der wir leben, ist untrennbar mit der Natur verbunden. Luft, Wasser, Boden und Klima sind die natiirliche.
Denken Sie daran, wie Lions Clubs International vor 50 Jahren ausgesehen hat. Nun stellen Sie sich vor, was es in 50 Jahren sein könnte. Als Second Century.
Pro-poor growth Neue Zielvorgabe im „Post-Washington Consensus“: Entwicklungspolitik soll breitenwirksames Wachstum fördern Relative Definition: Die Einkommen.
Armut überwinden in Bangladesch
Einführung in die Wirtschaft 2
Der Konsum.
Kindersoldaten Von Lino Günther
Gott wird Mensch, in einer speziellen Zeit
Einsatz in Entwicklungsprojekten in Nicaragua
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Sierra Leone Schule statt Kinderarbeit 1.
Nahrung sichern & Kinder schützen
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
17 Ziele für eine bessere Welt
Einführung Sustainable Development Goals
 Präsentation transkript:

Pauperismus Presented by Tobias NN Malte NN Mirko NN Sebastian NN Marco NN Anfang mit Titel und Namen der Gruppenmitglieder

Ökologiegipfel Das Hauptgebiet der Armut sind die Subtropen und Tropen. Durch das heiße Klima dort ist der Anbau von landwirtschaftlichen Flächen nur begrenzt möglich. Außerdem können sich durch die Hitze schnell Krankheiten und Parasiten verbreiten, dazu kommt noch, dass sie auch nicht eingedämmt werden können, da weder finanzielle Mittel zur Verfügung stehen noch der frost zur Hilfe kommt. Durch die Schutzzölle die die EU den Armenländern auflegt, kann nur wenig produzierte Ware im `` Reichem Ausland `` verkauft werden. Dadurch kommt es auch das die armen Länder sich keine modernen Energiegewinnungsmaschinen leisten können dadurch kommt es auch, dass die Flüsse durch Alternativenergiegewinnungsmaterialien verseucht werden. So gelangt kaum sauberes Wasser an die Bewohner der G77 Länder. Außerdem kommt noch hin zu, dass die reichen Länder, die armen Länder teilweise Ausbeuten.

Was ist Nachhaltigkeit ?   Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft wo er seit langem praktisch eingesetzt wird. Er bedeutet dort, dass nur so viel Holz geschlagen werden darf wie nachwächst. Eine Perversion des Begriffes Nachhaltigkeit ist hingegen das "nachhaltige Wachstum" - besonders wenn es in Wachstumsprozenten formuliert wird: "Die Wirtschaft braucht mindestens 3% jährliches Wachstum". In unserer Wachstumswirtschaft muss die Überproduktion ab und zu durch Kriege zerstört werden - zumindest durch Wirtschafts-Kriege. Für die Agenda 21 von Bedeutung ist vor allem die Definition der nachhaltigen Entwicklung aus dem Brundtland-Bericht von 1987: Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, welche weltweit die heutigen Bedürfnisse zu decken vermag, ohne für künftige Generationen die Möglichkeit zu schmälern, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken.

Armutsindikatoren Der von UNDP(United Nations Development Programme) im Human Development Report aus dem Jahr 1990 erstmals aufgeführte Human Development Index (HDI) ist ein zusammengesetzter Indikator aus Lebenserwartung, Erziehungs- und Ausbildungsstand sowie bereinigter Kaufkraft. Der HDI zielt auf die Messung von sozioökonomischen Indikatoren und erlaubt gleichzeitig eine Bewertung zwischen den Ländern. Alle HDI-Indikatoren sind seit 1995 um genderdisaggregierte Indikatoren erweitert worden. Der Gender-related Development Index (GDI) erlaubt damit die Messung von Gender-Ungleichgewichten innerhalb einer Gesellschaft sowie eine rangmäßige Vergleichbarkeit des Gender-Status zwischen Ländern.

Armut in der 3. Welt Die Länder um den Equator herum sind durch die Sonnen Einstrahlung nicht in der Lage richtig zu Wirtschaften. Es ist zu heiß um irgend welche Pflanzen anzubauen dadurch ist der Hunger ein ständiger Begleiter. Krankheiten sind gefährlich und nicht oder kaum zu bekämpfen. Die Menschen sterben und auch die Kinder sind meist schon mit einer schlimmen Krankheit auf die Welt gekommen.

Armut des 19.Jahrhunderts Karl Marx Geboren am 5. Mai 1818 1841 beendete er sein Studium

Im frühen 19. Jahrhundert, in der die Bevölkerung gleichsam "explosionsartig" anwuchs und sich innerhalb eines halben Jahrhunderts verdoppelte. Das neue Erbteilungsrecht bewirkte zudem, dass Bauernstellen aufgeteilt und die Ackerstücke immer kleiner parzelliert wurden. Zeitgenossen benannten dieses Phänomen: die Zunahme der Bevölkerung einerseits, die Verkleinerung und Parzellierung des bäuerlichen Besitzes andererseits, das Anwachsen der Dorfarmut, die Zunahme der Tagelöhner und die Überbesetzung des dörflichen Handwerks als "Pauperismus", als massenhafte Armut. Da in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in unserer Region industrielle Arbeitsplätze erst ansatzweise zur Verfügung standen, war die Auswanderung für viele die einzige Möglichkeit, einem Leben in Armut oder drohender Armut zu entfliehen, zumal in den Jahrzehnten, in denen durch Missernten Hungersnot entstand: So etwa in den 40er Jahren, als rund 7.500 Menschen aus den preußischen Saarkreisen auswanderten, nach Südamerika, aber meistens in die USA, die die Auswanderer mit ihren "unbeschränkten Möglichkeiten" anzulocken schien.

Absolute Armut / Relative Armut Nach R. Mc Namara ist Armut ein Bestandteil solcher entwürdigender Lebensbedingungen wie Krankheit, Analphabeten, Unterernährung und Verwahrlosung charakterisiert, dass die Opfer dieser Armut nicht einmal die Grundliegendsten menschlichen Existenz-bedürfnisse befriedigen können. Im Gegensatz zu den Leuten in den Entwicklungsländern ist die Sozialhilfe in Deutschland ein Zeichen von Armut, wenn man nur 1000 Euro bekommt.

Armut in Kiel Der Armut begegnet man in vielen Teilen Kiels. Besonders fällt die Armut in Gaarden und in Mettenhof auf. Es sind überwiegend Sozialwohnungen, von Familien die ein schlechtes Einkommen haben,oder als Arbeitslos gemeldet sind. Im Gegensatz dazu stehen Düsternbroock und Heikendorf, dort findet man meist Villen und Einfamilien Häuser. Die Schulbildung ist in diesen Bereichen zumeist mehr gefördert und im Vordergrund.

Armut in der staatlichen Berichtserstattung USA BRD

USA •Relativ mehr Reiche, aber auch mehr Arme Menschen. •Nur private Krankenkassen •Weniger Sozialabgaben dadurch bekommt man nur 5 Jahre Sozialhilfe •Wenig Rente

BRD •Die Spanne zwischen arm und reich ist ausgeglichener. •Gesetzliche und Private Krankenkassen •50% Bruttolohn für Steuern dadurch bekommt man eine Lebenslange Sozialhilfe •Im Verhältnis viel Rente

Organisationen gegen Armut In unserer Region

Sport gegen Gewalt Fairplay, Teamgeist und die Anerkennung von Regeln sei der moralische Imperativ des Sports. Damit leiste er einen grundlegenden Beitrag zur Persönlichkeitsbildung. „Unsere Gesellschaft sähe anders aus, würden alle Menschen, vor allem Jugendliche, sich jeden Tag ausreichend bewegen, oder regelmäßig in Sportvereine gehen“, sagte Buß. Der Sport und seine zahlreichen und unterschiedlichen Projekte seien geeignet, Kindern, Jugendlichen, Familie Ausländern, Aussiedlern und gewaltgefährdeten Gruppen zu helfen, in Gemeinschaftsfähigkeit zu entwickeln und in der Gemeinschaft des Sportssoziale Anerkennung und Geborgenheit zu erfahren.

Organisationen gegen Armut International

UNICEF Unicef wird von Nationen Generalversammlung unterstellt, um für den Schutz der Rechte der Kinder zu befürworten, zu helfen, ihre grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen und ihre Gelegenheiten zu erweitern, ihr volles Potential zu erreichen. Unicef wird von der Versammlung über die Rechte des Kindes geführt und bemüht sich, Rechte der Kinder als Aushalten der ethischen Grundregeln und der internationalen Standards des Verhaltens in Richtung zu den Kindern herzustellen. Unicef beharrt, daß das Überleben, der Schutz und die Entwicklung der Kinder Universalentwicklungsbefehle sind, die zum menschlichen Fortschritt integral sind.