Höhere Handelsschule - Europa

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationsveranstaltung
Advertisements

Französisch am MPG - Oberstufe 1. Französisch als Leistungsfach 2. Bilinguales Abitur 3. AbiBac.
Der bilinguale Unterricht Der bilinguale Unterricht.
Ernst-Reuter-Schule 1 Das Medium Internet Peter G. Poloczek, Mai ´98.
Bilingualer Unterricht an der Realschule in Bayern
„Bilingualer Unterricht“ an der Bertolt-Brecht-Oberschule
Präsentation der BBS‘n im Landkreis Goslar
… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 1 Realschule mit bilingualem Zug.
Herzlich willkommen zum Informationsabend des 8. Jahrgangs
Bilingualer Unterricht
Kaufmann/-frau Bank, Dienstleistung und Administration, Handel, Hotel-Gastro-Tourismus, Maschinen-Elektro-Metallindustrie, Nahrungsmittel-Industrie, Öffentliche.
Welcome! 1. Übersicht Bilingualer Zug in der Orientierungsstufe Bilingualer Zug in der Mittelstufe Fahrtenkonzept Bilingualer Zug in der Oberstufe Erwartungen.
Was ist bilingualer Unterricht?
Bilingualer Sachfachunterricht an bayerischen Realschulen
Welcome!.
Informationsveranstaltung über den Bilingualen Bildungsgang (G9) Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen-Opladen Deutsch - Englisch.
Lise-Meitner-Schule Kooperative Gesamtschule Stuhr-Moordeich
Differenzierte Mittelstufe Französisch als 3. Fremdsprache.
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
Bilingualer Sachfachunterricht an bayerischen Realschulen
FORUM PartnerinEuropa. FORUM – ein neues Projekt der Geschwister- Scholl-Realschule Teil des COMENIUS-Projekts, einem Bildungsprojekt der Europäischen.
Centrum voor Meertalig Onderwijs Bilingualer Unterricht – wieso nicht in Deutsch? Rindern 2010.
Gymnasium Ernestinum Rinteln
Schüleraustausch Oregon 2014 Informationsabend
Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main
Bilingualer Unterricht am Clara-Schumann-Gymnasium
Französisch am MPG – Oberstufe (G8)
L E B N S C H U L E u n d.
Partneruniversitäten 2015/2016. Welche Partneruniversitäten gibt es? o University of Wales, Bangor o University of Kent in Canterbury o University of.
BERUFSBILDENDE SCHULEN PAPENBURG GEWERBLICHE und KAUFMÄNNISCHE FACHRICHTUNGEN Margret Bunte Stapelfeld, 15. Mai 2008.
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
Sie sind bereit ... wir bieten Ihnen ...
CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige europäische und internationale Kompetenz Stand:August 2013.
Copyright: Strickmann Vorstellung der Höheren Handelsschule (Klasse 11 und 12)
Informationen zur Höheren Handelsschule: Das halbjährige einschlägige Praktikum ( einschließlich der Neuregelungen zum ) (24 Wochen Dauer)
Bilingualer Unterricht (Englisch) am Gymnasium Sulingen.
Informationen zur Einführungsphase
Höhere Handelsschule - Europa Höhere Handelsschule - Europa  Bilingualer Unterricht (BWRE/Englisch)  Betriebspraktikum im Ausland möglich (Irland oder.
Berufliches Gymnasium
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
GÜLTIG AUCH FÜR HAUPTSCHULSTUFE DER SONDERPÄDAGOGIK DAS STUDIUM DER DIDAKTIKFÄCHER FÜR DIE MITTELSCHULE.
CLIL / CLIL I G NACH DEN M OTIVEN MEINES S OMMERSEMINARS Svetlana Maltseva Sprachlyzeum N 22 Ishevsk
Latein am Städtischen Gymnasium Rheinbach. Inhaltsverzeichnis Warum Latein? LATEIN: Neue Unterrichtswege für eine alte Sprache LATEIN: Entwicklungshelfer.
Bilinguales Abitur an der LuO 2011 Organisation, Ordnung und Richtlinien.
Bilingualer Unterricht DFu im Ungarndeutschen Bildungszentrum 2007 Gabriella Scherer UBZ/ Baja.
Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Stiftung Bildungspakt Bayern Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Europa-Schule Vielfalt Individuelle Förderung Offenheit.
Gymnasium Oedeme * Infoveranstaltung * Informationsveranstaltung zur Einführungsphase der Oberstufe.
AbiBac deutsches Abi tur und französisches Bac calauréat.
+ Informationen für die Stufe 13 Abitur
+ Das Wirtschaftsgymnasium Informationen für die Jahrgangsstufe 11 Kalf/Klenner August 2016.
Die gymnasiale Oberstufe
Wir stellen uns vor: Berufliches Gymnasium Nienburg
Deutsch-Englischer SprachenZweig an der Hellweg-Schule
Infoabend zur bilingualen Klasse
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule
Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung EF
Helmholtz-Gymnasium Bonn
Latein am SGR Jahrgangsstufen 8-12.
Bilingualer Unterricht
Bilingualer Französisch-Zweig
Das Wirtschaftsgymnasium
www. hakstpoelten.ac.at,
Informationsveranstaltung zum Thema
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule
Das Wirtschaftsgymnasium
AbiBac deutsches Abitur und französisches Baccalauréat
 Präsentation transkript:

Höhere Handelsschule - Europa Zweisprachig zur Fachhochschulreife

Höhere Handelsschule - Europa Bilingualer Unterricht (BWRE/Englisch) Betriebspraktikum im Ausland möglich (Irland oder Spanien) Europapass möglich Evtl. Schüleraustausch

Höhere Handelsschule - Europa Schüleraustausch Aktuell besteht eine Schulpartnerschaft mit einer Sekundarschule in Adamuz (bei Córdoba, Spanien) und einer Berufsschule in Tuzla (Istanbul, Türkei) In Vorbereitung: Partnerschaft mit einer berufsbildenden Schule in England

Höhere Handelsschule - Europa Unterrichtsaufbau Erweiterter Fremdsprachenunterricht Flexible bilinguale Module Erweitertes Stundenkontingent im Sachfachunterricht (BWRE) um 2 Stunden Fremdsprache und Deutsch im bilingualen Unterricht abhängig vom Modul Kooperation zwischen Fremdsprachenunterricht und Sachfachunterricht

Höhere Handelsschule - Europa Klausuren/Leistungsbewertung Es gelten die Lernanforderungen des Fremdsprachenunterrichts, jedoch wird die fremdsprachliche Leistung in den Klausuren nicht bewertet. In erster Linie Bewertung der sachfach-bezogenen Kenntnisse Aufgabenstellung der Klausuren in Englisch und/oder Deutsch Zeugniszusatz und Teilnahmebescheinigung/Zertifikat

Höhere Handelsschule - Europa Lehrpläne und Unterrichtsmaterialien Es gilt der ‚normale‘ Lehrplan und die didaktische Jahresplanung für das Fach BWRE Unterrichtshilfen/Handreichungen Deutsches Lehrbuch für das Fach BWRE Authentische Materialien in Englisch Lehrbuchtexte aus englischen Lehrbüchern

Höhere Handelsschule - Europa Europapass Lebenslauf Sprachenpass Mobilitätspass (Schule und Betrieb) Zeugniserläuterung

Höhere Handelsschule - Europa Perspektiven Erhöhte Sprachkompetenz Leichterer Zugang zum Ausbildungsmarkt Vorbereitung auf Studium und Beruf Verbesserte Karrierechancen Verbesserte Arbeitschancen im europäischen Ausland Auch privat bessere Kommunikationsfähigkeit in Englisch

Höhere Handelsschule - Europa Anmeldeverfahren Über schueleronline.de Vom 1. Februar bis zum 28. Februar Ab dem 1. Mai ist bis zum 30. Juni ist das Anmeldeverfahren für Nachrücker wieder offen. Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, die bereits belegten Bildungsgänge auszuwählen.