Einladung zur Schwerbehinderten- Versammlung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
CSU-Landwirtschaftskongress
Advertisements

Die Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Mühlacker
Information NF Sport Klassen 10.
Ein Blick in die Zukunft: Was war, was ist, was kommt?
Ein neuer Name im Carl – Severing – Berufskolleg:
Peer-to-Peer-Netzwerke
1 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechnernetze und Telematik Prof. Dr. Christian Schindelhauer Informatik III Christian Schindelhauer Wintersemester.
CONDOR Plenary Meeting 2/5/2012 Agenda Alcatel-Lucent Bell Labs, Stuttgart.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Vorlesung Unternehmensprozesse IT-Betriebskonzept / IT Governance.
Ein Kooperationsprojekt mit Herrn Bastakar, Haarstudio Mr. No und der Schule Hegholt.
Feigenbaum Diagramm der logistischen Parabel Prof. Dr. Dörte Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg, 2015
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
Zur Zeit ist in der Stadt das wichtige wissenschaftstechnische Potenzial konzentriert. Viele wissenschaftliche Ausarbeitungen werden in einigen Institutionen.
Willkommen zur CCKids Fachtagung Flucht und Ankommen in Hamburg Zur Inklusion von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
FREIZEIT
Ihre Antworten für eine bessere Mobilität
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
Wissenschaftliches Programm
Aktuelles aus Gynäkologie und Geburtshilfe 2017
Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht! Seminar für ABWL, Marketing und Markenmanagement.
Einladung 9.Sommerfest des Seniorenbundes
3. Netzkonferenz „Pflege“
Städte- und Gemeindetag
Landschaftliches Malerei von Eckard Scheiderer
Fachgruppe Abfallwirtschaft
„CSR meets Performance!“
Conférence Cantonale de la Construction
VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer, Karlsruhe:
Einladung zum Weihnachts-Kolloquium des Ortsverbandes Hannover 2016
Herzlich willkommen zur Info-Veranstaltung Wege nach am 26
Arbeitsplatzangebote im Paketzentrum Neumark
Einladung zum Gastvortrag
Die Kranken-versicherung der Studenten – Ein kurzer Überblick
Ringveranstaltung für Lehramtsstudierende
Befreiung von der Versicherungs-pflicht in der GKV – Ein kurzer Überblick Klaus-Dieter Ebel Abteilung Tarif BK.
10. BLGS Fachtagung und Landesversammlung Dortmund -
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Auf dem Weg zum elektronischen Schulbuch
immer im Sommersemester
14. Januar 2014 Wintersemester 2013 / 2014
„Die Adventszeit findet Einzug“ Wochenrückblick vom –
Wochenrückblick vom bis
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 2. BÜRGERINNEN- UND BÜRGERVERSAMMLUNG!
5. Ilse Schulz-Forum Dienstag, 10. April 2018 | Uhr
Ablaufschema Anerkennung Abteilung M (außer IBS) Stand April 2018
Schwerbehindertenvertretung
Dienstvereinbarung Arbeitszeit
Feierliche Eröffnung des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung
Nr. KREISTURNTAG ORT, ∙ Datum Herzlich Willkommen! 1.
GA der MAVen; Wahl aktuell
methodik und Didaktik der Jugendarbeit
Gemeinsame Vertrauensperson der schwerbehinderten Beschäftigten
Proklamation und Integration am Beispiel von... > Nehemia
Doing Gender im Schulalltag Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
Wir laden Sie herzlich ein!
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung am 03
Neuer TOP: Brückenteilzeit Foto: Bundesregierung
Einladung zum Lunch-Symposium
Ausbildung checken und verbessern
Personalratswahlen 2019 Ruben Ell – stellv. Wahlvorstand SSA NT
Herzlich Willkommen zum Lehrabend der Schiedsrichtergruppe Heidenheim
Wochenrückblick vom bis
Programm zur Info-Veranstaltung „Studieren mit Kind“ am 05
MEISTER-klasse! Mehr Wissen im Arbeitsschutz
Tagung zum Registerwesen
Generalversammlung Rheinsheim 26. Juni 2019.
 Präsentation transkript:

Einladung zur Schwerbehinderten- Versammlung Begrüßung und Moderation Manfred Zahn Schwerbehindertenvertrauensmann der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Grußworte Prof. Dr. Dr. Hans-Jochen Schiewer Rektor und Dr. Helmut Waller Personalratsvorsitzender der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg TOP 1: Rückblick aufs Jahr 2017 Schwerbehindertenvertrauensmann TOP 2: Bericht Dr. Petra Markmeyer-Pieles und Walter Willaredt Inklusionsbeauftragte der Universität TOP 3: Bundesteilhabegesetz und Inklusionsvereinbarung Was bringt uns das neue Gesetz und was unsere neue Inklusionsvereinbarung? Manfred Zahn und Walter Willaredt TOP 4: Von außen gesehen aber mittendrin Die Inklusionsvereinbarung in der Praxis Mathias Schmidt-Oschwald Teamleiter, Integrationsfachdienst ca. 10.15 h kurze Pause TOP 5: Worauf kommt es bei der Arbeitsmedizinischen Versorgung an? Dr. Daniel Steinmann Betriebsärztlicher Dienst, Universität Freiburg TOP 6: Eine Wahl steht an Wie funktioniert die SB-Wahl 2018 Dr. Dörte Ortmann stellvertretende Schwerbehindertenvertrauensperson Anregungen/Kritik Worte zum Schluss Manfred Zahn Ende ca. 11.30 Uhr Gemäß §§ 49, 50, 51 Landespersonalvertretungsgesetz findet die Versammlung während der Arbeitszeit statt. Eingeladen sind alle schwerbehinderten Beschäftigten der Universität, schwerbehinderte Auszubildende, sowie schwerbehinderte wissenschaftliche Hilfskräfte. Auch für Teilzeitbeschäftigte gilt die Teilnahme als Arbeitszeit. Einladung zur Schwerbehinderten- Versammlung Donnerstag, 1. Februar 2018 Beginn: 9.00 Uhr Ende: ca. 11.00 Uhr Universitätsbibliothek 1.OG, Raum-Nr. 01.016 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg