AUSBILDUNG Maler und Lackierer Über uns Ausbildungsplatz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Traumberuf: Lackierer.
Advertisements

Fachbereich Fahrzeugtechnik Schwerpunkt: PKW-Mechatroniker
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Deine Zukunft beginnt jetzt!.
Einführung KlinikRente. Einführung KlinikRente - Direktion betriebliche Altersversorgung - Marion Vintz  Historie des Versorgungswerks KlinikRente.
CHEMIELABORANTIN EFZ/ CHEMIELABORANT EFZ. ABLAUF Anforderungen Tätigkeit Ausbildung Sonnen- und Schattenseiten Weiterbildungsmöglichkeiten November 2014.
Die Grund Informationen am 15. August 1981 vom Heinz-Peter Kiesewetter entwickelte sich über die Jahre kontinuierlich zu einem leistungsfähigen mittelständischen.
Ausbildung zum/r Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnische Anlagen.
TECHNIK Das Wahlpflichtfach. Allgemeine Informationen Hauptfach (versetzungsrelevant) wird von Klasse 7 bis Klasse 10 unterrichtet (3 Stunden) Ein Wechsel.
Was muss ich trainieren, um mich erfolgreich bewerben zu können? Tipps für Berufsdurchstarter zur erfolgreichen Werbung für sich selbst!
Oskar-von-Miller-Schule Kassel Information der Oskar-von-Miller- Schule zur Beschulung der Berufskraftfahrer.
Bauzeichner 1. Ausbildung 2. Ausbildungsinhalte
LARA ZSCHEILE ARCHITEKT GLIEDERUNG 1. Fachrichtungen 2. Tätigkeiten -2.1 Arbeitsorte -2.2 Arbeitsutensilien 3. Ausbildung 4. Endgehalt 5. Fortbildungsmöglichkeiten.
Über uns Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Die Ausbildung Lohn in der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 336€-505€ 2. Ausbildungsjahr: 400€-550€ 3. Ausbildungsjahr: 440€-620€ 4. Ausbildungsjahr: 496€-676€
© Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, Reutlingen Das duale Berufsbildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland Konferenz über die.
Anlass 1. Zeile Anlass 2. Zeile Ich will hoch hinaus! Ich zimmere mir meine Zukunft! Referent Titel Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks.
Werde Steuerfachangestellte/r!

Ausbildungsberufe Industriekaufmann/frau
Wir suchen Hydraulik-Fachkraft im Bereich Montage und Kundendienst
Projektmanager Veranstaltungen (m/w)
Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht! Seminar für ABWL, Marketing und Markenmanagement.
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker mit ihren Fachrichtungen
Beratung Projekte Philosophie
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
Arbeitszeiten Jugendliche bis 18 Jahren = höchstens 8,5 Stunden
One Group. One Spirit. One Career
Meine Fachschule.
» мєіи тяαυмβєяυf « » δєkσяαтііσиѕgєѕтαlтєяіи «.
Bitte kreuzen Sie in der folgenden Tabelle an,
Mach mehr aus Dir….
Stand: November | 2017 Forschungsmaster
Forschungsmaster Modellbasierte Regelung von Kompressionskälteanlagen
Elektronikentwickler/in
Die Erfindung des Buchdrucks
Karriere.
Präsentation für Schüler/-innen
KOOperative BerufsOrientierung
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger
EhP - Teamorientierte Ausbildung
RAUCHFANGKEHRER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
Voraussetzungen und Informationen
LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
Die Berufe.
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
 Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrum
Diese Berufsschule ist im Inneren dringend renovierungsbedürftig.
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Wir suchen einen jungen motivierten Mitarbeiter
Die Einigungsstelle Vortrag am
Tests zur Berufs -und Studienwahl
Kundenbetreuer (w/m) Inbound
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
05. – 07. September 2019 Titel 05. – 07. September 2019
Maler und Lackierer Jens Ariaans Nele Oldenburg.
DELTALIGHT BOXY L+ LED W-W W-W Beschreibung
Servicetechniker (m/w/d) für Robotertechnik in Vollzeit
Tutorial Wie Sie Stellenangebote veröffentlichen.
Berufsbild „Gerüstbauer/ Gerüstbauerin“.
FAHRRADECKE ERLANGEN Radfahren erleben!
„Die Elfen machen den Werkzeug – Führerschein“ Wochenrückblick vom 16
Schulische Ausbildung und Prüfungen
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
 Präsentation transkript:

AUSBILDUNG Maler und Lackierer Über uns Ausbildungsplatz Wir suchen zum 01.08.2017 eine(n) Auszubildende(n) zum Maler und Lackierer Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird. Unser Team besteht derzeit aus 12 Mitarbeitern, darunter 3 Auszubildende. Die Leistungen unseres Meisterfachbetrieb beziehen sich im Außenbereich u. a. auf Fassadengestaltung, Außenputz, Wärmedämmung und Altbausanierung. Im Innenbereich lernt ihr bei uns Dekorative Techniken kennen, alles rund um die Renovierung, Tapezierarbeiten, von Trockenausbau bis hin zu Akustiksystemen, Fließestrich und Brandschutz. Wir setzen stark auf die Ausbildung junger Leute zum Maler und Lackierer. Schon über 30 junge Menschen haben wir ausgebildet und einige sind unserem Betrieb bis heute treu geblieben. Wir sind Mitglied in der TOPAS-Arbeitsgemeinschaft … und setzen uns über das Maß hinaus für unsere Auszubildenden ein. Welche Voraussetzungen/Interessen solltest Du mitbringen? Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss Räumliches Vorstellungsvermögen Gute Mathematikkenntnisse Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen aller Art Gespür für Farben und Ästhetik Bereitschaft zum Arbeiten im Freien Freundliches und kundenorientiertes Auftreten Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft Flexibilität für wechselnde Einsatzorte Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne kannst Du bei uns auch ein Praktikum absolvieren und so den kreativen Beruf und unseren Betrieb kennenlernen. Maler und Lackierer Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung Farbe bekennen! Kutscherweg 1 63688 Gedern Tel. (0 60 45) 73 40 Fax (0 60 45) 55 83 www.baudekoration-landmann.de info@baudekoration-landmann.de

Die Prüfung zum Maler und Lackierer ist geschafft – Weiterbildung/ Aufstiegschancen Die Prüfung zum Maler und Lackierer ist geschafft – und was kommt jetzt? Hier beantworten wir Euch Fragen rund um den Ausbildungsberuf: Tätigkeiten Behandeln, beschichten und bekleiden von Innenwänden, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden Objekte aus unterschiedlichen Materialien instand halten sowie durch farbige Beschichtung eine neue Oberfläche geben Putz- und Trockenbauarbeiten Arbeiten mit Wärme-Dämm-Verbund- Systemen Ausbildungsinhalte Kenntnisse in Farb- und Formenlehre Einrichten des Arbeitsplatzes Bedienung und Instandhaltung von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen Kenntnisse über technische Vorschriften Arbeitsschutz und Unfallverhütung Kenntnisse über physikalische und chemische Vorgänge und vieles mehr … Wo arbeitest Du? Die Ausbildung findet auf Baustellen, direkt beim Kunden oder im Betrieb sowie in der Beruflichen Schule Nidda statt. Ausbildungsdauer Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Ausbildungsvergütung Lehrjahr 585,00 € Lehrjahr 635,00 € Lehrjahr 790,00 € Nach dem Ende der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Karriere zu machen: Seminare zur Erweiterung der Fach-, Sozial- und Eigenkompetenz Vorarbeiterschule Meisterschule und somit die Möglichkeit zur Eröffnung eines eigenen Betriebes Weiterbildung zum Energieberater im Maler- und Lackiererhandwerk Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Techniker- oder Fachschule ( z.B. Farbe und Gestaltung mit Schwerpunkten Objekt-Design, Architekturgestaltung oder Denkmalpflege) Betriebswirt im Handwerk Wir als TOPAS-Betrieb bieten außerdem an: Teilnahme an gewerkübergreifenden Seminaren (z. B. betriebliche Ersthelferausbildung, Umgang miteinander, Fahrsicherheits- training, Gabelstaplerführerschein, Prüfungsvorbereitungskurse) Trainings der leitenden Mitarbeiter und Ausbilder der TOPAS-Betriebe Besondere Fürsorge für die Auszubildenden Bereitstellung von Fachliteratur