Die jobbzz Idee ! Bedarf.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Gerardo Navarro Suarez BPM Suite. 2 Quelle: camunda Services GmbH Das Warum hinter Activiti Problem bestehender BPMS: Starker Fokus auf das Business.
Advertisements

Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Bernd Oberknapp, UB Freiburg
vLib Portal goes MetaLib 3
PizzaService-Bremen.de Viola Coumont Axel Hilbig Ann-Katrin Kielinger
Projekt Informationskompetenz Bibliothek der Universität Konstanz Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Bibliothek der Universität.
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Typo3 Eine Einführung.
| 1 SERVICES to go! Ihr mobiler Zugang zum Internet der Dienste Exponat zum Themenschwerpunkt Webciety auf der CeBIT 2009 SAP Hauptstand - SAP Research.
© VMware Inc. Alle Rechte vorbehalten. My VMware Einfacheres Management von Produktlizenzen und Support Neueinführung 2012.
INTUITIV EINFACH FLEXIBEL KOMMUNAL Präsentation
Ribbon Benutzeroberfläche / UI SharePoint Workspace SharePoint Mobile Office Client und Office Web App Integration Unterstützung von Standards.
Sistema GeoDAT, S.L. GeoBIS, GeoEIS, GIS-Komponente … 2005.
Die innovative Plattform für den modernen Unternehmer.
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
Microsoft Deutschland GmbH. Was ist EAP? Was sind die Merkmale von EAP? Vertraglicher EAP Prozess Welche Mehrwerte bietet EAP?
HR-Office: Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung Demo-Version.
-Launchdatum Visual Studio 2010 = 12. April Beta 2 von VS 2010 seit 19. Oktober (21. Oktober) -Neuer Name + Branding für Visual Studio Team System.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Erfolgreich beschaffen mit fairpartners.com
Windows Server 2012 R2 Upgrade-Potential
Die jobbzz Idee ! Bedarf. Was ist jobbzz ? Wirksame Plattform für moderne Rekrutierer - Gezieltes Sourcing - Stellenmanagement - Bewerbermanagement -
Content Management System
Optimierte Lizenzkosten
Geschäftsführer: Peter Kessenich Günter Rugor
Ansatzpunkte und Aspekte der Qualitätssicherung von E-Learning-Weiterbildungskursen Worshop zur Qualitätssicherung im Rahmen des TEMPUS-Projekts TEMPUS-DE-TEMPUS-JPHES.
Mobile Live-Video-Chat
Das neue Konzept Infoveranstaltung November 2014 Dr. Paul Wilkens.
12. Juli 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 12. Juli 2006 Outlook und Outlook Express nicht nur zum en.
Oracle Portal think fast. think simple. think smart. Dieter Lorenz, Christian Witt.
1 Wolfgang Wiese, Regionales RechenZentrum Erlangen WCMS 3. August 2000 Wolfgang Wiese RRZE / Lehrstuhl für Informatik VII
Information Kommunikation Kooperation Service auf einer Seite.
Was gibt’s neues im Bereich Anpassung Fabian Moritz Consultant, Developer SharePointCommunity.de.
Ab jetzt können Sie kreuzweise … Wolfsburg, Michael Rother.
Überblick Einführung in SAP Business One
SPLA – Monatsreport Tech Data Licensing Online [LOL] techdata.com.
/ Seite 1 Online-Collaboration mit Zimbra Stefan Neufeind IHK-Forum IT “mobile business” 2006, Mönchengladbach IHK-Forum IT „mobile business“
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Ein CRM Tool von Boyum IT, das SAP Business One in Outlook integriert
Basiswissen Web-Business
Customer Journey Ereignisse: Was hat der Kunde in diesem Schritt gemacht oder gesagt. Wie verhält er sich. Welche Bedürfnisse hat er geäussert. Phasen.
Koldeleder: Angenehmes Einkaufserlebnis mit SAP® Customer Checkout
Wie Community und Suchportal in das Web-Business integriert werden
Die EUROPACE Wissensdatenbank Wissen. Macht es ist!
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
Prof. Dr. Dieter Steinmann – Hochschule Trier
Das IT - Informationssystem
Lifecycle-Management von Websites
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Formale Antragstellung in Erasmus+ JIA
Customer Journey Ereignisse: Was hat der Kunde in diesem Schritt gemacht oder gesagt. Wie verhält er sich. Welche Bedürfnisse hat er geäussert. Phasen.
Continuous Integration mit TeamCity
HR Mitarbeiter Self-Service Zeit- wirtschaft Personal-beschaffung
Die jobbzz Idee ! Bedarf.
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
Unser Recruiting der Zukunft – mit Avature
1.
Cloud Computing.
Vereinshomepage
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
Fleet Management.
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
TOGETHER Internet Services GmbH
terra cloud 2.0 Preview Überblick Entwicklung
jobs4teens.ch Was ist jobs4teens.ch? Ziele Lokale Jobbörsen
Bento Social Media Angebot 3. August 2018.
 Präsentation transkript:

Die jobbzz Idee ! Bedarf

Was ist jobbzz ? Wirksame Plattform für moderne Rekrutierer Gezieltes Sourcing Stellenmanagement Bewerbermanagement Kandidatenmarketing Fokus - Handwerk und handwerksnahe Berufe mit 12 zweckbestimmten jobbzz Websites - jobbzz pur - keine Ablenkung durch Werbung - schnelle, klare Navigation Präsenz in den Suchmaschine vernetzt mit 50 relevanten Websites, suchmaschinenoptimiert Ausgerichtet auf Zielpublikum jung, gradlinig und etwas frech, eben bbesser und zzchneller

Was ist jobbzz ? jobbzzPosition – speditives Stellenmanagement - Inseraterfassung in einem Schritt (one stop publishing) - Umfasssende Kontrolle und Übersicht - Drill-down Navigation und Schnellsuche - Transparente Verbindung Firma >> Berater >> Stelle >> Bewerber jobbzzCandidate – intuitives Bewerbermanagement - Workflow ordnet automatisch die Bewerbung der Stelle zu - Benachrichtigung des Beraters - Star-Rater für eine visuelle Kennzeichnung der Topkandidaten - Kommunikation ohne Hürden - Vorbereitet für SMS, VoIP, Skype - Einfache Stellvertretung jobbzzCorporate – „2 für 1“ Angebot - Publikation der Inserate auf jobbzz und/oder auf Ihrer eigenen Homepage - Inserate mit 1 Klick veröffentlichen (one stop publishing) - Keine Mehrkosten für Inserate jobbzzViewer – „smartes Surfen“ der Stellen - Rasche Sichtung der Angebote - Drucken - Kurzbewerbung mit Integration in die Bewerberdatenbank

Was kostet jobbzz ? bereits ab unschlagbaren CHF 24.40 pro Stelle pro Monat + eine einmalige Einrichtungsgebühr von CHF 750.00 Ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse - Flexible Laufzeiten von 6, 12 oder 24 Monaten - Einstieg bereits ab 10 Inseraten möglich „ 2 für 1“ - Ihre Corporate Label Version - Publikation der jobbzz Inserate auf Ihrer eigenen Homepage - Einmalige Lizenzkosten CHF 2000.00 - Innerhalb des gewählten Kontingents entstehen keine weiteren Kosten - Integration durch Ihren Webmaster Stellenmanagement inklusive !!! Bewerbermanagement inklusive !!! - im Rahmen unseres Beta Programms können Standard und Premium Partner kostenlos am jobbzzCandidate (Beta) teilnehmen Kandidatenmarketing inklusive !!! - jobbzz bindet Kandidaten durch kontinuierliche Aktionen Flexibilität inklusive !!! - Sie benötigen ein dezidiertes Microportal ? Sprechen Sie mit uns. Wir liefern normalerweise unter 72 Stunden.

Was bringt jobbzz ? Effizienz - Niedriger Verwaltungsaufwand gibt Ihnen mehr Zeit für Ihren Job - SAAS (Software as a Service): keine eigene Server-Infrastruktur notwendig - Mehr Kommunikation – mehr Business: jobbzz ist VoIP vorbereitet für Direktwahl und SMS. Umfassende Übersicht - Wie, wann, was, wo ? jobbzz gibt Ihnen die Übersicht, damit Sie sich auf wichtige Entscheidungen fokussieren können. Niedrige Einstiegskosten - jobbzz ist einfach in der Anwendung und hat eine niedrige Lernkurve „ 2 für 1“ durch zusätzliche Publikation auf der eigenen Website - Verwalten Sie Ihre Stellen im Rahmen eines frei wählbaren Kontingents und publizieren Sie wahlweise in Ihrer eigenen Website und /oder jobbzz - Niedrige Einmalkosten für die Lizenz - Innerhalb des gewählten Kontingents keine Mehrkosten - Integration in Ihre Website unter 1 Stunde Investitionsschutz dank klarem Wachstumspfad - „Backend“ basiert auf dem bewährten Kundenbeziehungssystem SugarCRM - Datenbank- vs. Dokumenten-Orientierung - Stellenaustausch mit anderen Portalen möglich (customized xml-exchange) - Klar definierte Roadmap: jobbzzMail, jobbzzFlow, jobbzzCentral, jobbzzXchange

jobbzz ...von der Ausschreibung bis zum Bewerbermanagement Login Portalpartner Gesamtüberblick Berater Publikation in Jobbzz Gesamtüberblick Partner Kurzbewerbung Stellenerfassung Bewerbermanagement (Beta*) * Nur für Standard und Premium Accounts jobbzz ...von der Ausschreibung bis zum Bewerbermanagement