Komm mit ins Reich der Tiere Jahresthema Komm mit ins Reich der Tiere.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Musikklasse 5c, Schuljahr 04/05
Advertisements

Biologie Lehrerin : Gyongyosi Iolanda Projekt uber:
Wert der Vielfalt Projekte im Unterricht zum Thema Vielfalt
Power- Kids Kooperationsprojekt zwischen der
Wortarten.
DIE TIERE.
Wir stellen die Kinder in die Mitte
Kompetenzprofil für professionelle Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Kommentar zu einer Expertise von Prof. Hafeneger Prof. Dr. Ulrich Schwab.
Was es bedeutet ARM zu sein?
Was es bedeutet, ARM zu sein
Transkulturalität Transkulturalität bezeichnet Beziehungen zwischen zwei oder mehreren Kulturen. Der Begriff drückt aus 1.) Es gibt Unterschiede zwischen.
‘‘Unser Schulgarten‘‘
Weihnachten: Gottes Liebe wird Mensch
Der Spracherwerb des Kindes
Was es bedeutet arm zu sein
Herzlich willkommen! Wir stellen vor:
Klick auf die richtige Antwort!
Was es bedeutet, ARM zu sein?
Herr, lehre uns beten Vater unser.
Maria Riakotaki, 43.Gymnasium Athen
Wenn Sie Essen im Kühlschrank haben, angezogen sind und ein Dach über dem Kopf haben dann sind Sie reicher als die restlichen 75% aller Menschen.
Die Natur ist unser Freund
Tränen (Streck‘ mich aus)
Es war einmal ein armer schottischer Bauer. Sein Name
Grundlagen zur individuellen Potenzialentwicklung –
Handlungskompetenzen & Sprachenlernen
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Postfach , Hamburg AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. im Schulalltag Herausforderung.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir gehen anlässlich des Erntedankfestes.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick – Das Herbstprojekt ist nun zu Ende, also erstellten wir eine Präsentation über den Verlauf, die Höhepunkte und.
Ein neues Märchen muss her… Projektrückblick vom bis 28
Schule Ueken Schüler 78 Abteilungen Lehrpersonen 15.
auch viel Interessantess
Wochenrückblick vom 9. Dezember 2013 – 13. Dezember 2013 Zu Beginn der Woche eroberten die Zwerge das Atelier für sich um mit Fingerfarben ein Bild zu.
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Schülerrat, Streitschlichter und Gewaltprävention
Ältere Männer Ein alter Farmer in Australien hat auf seinem Grundstück einen kleinen Teich mit Obstbäumen rundherum auf einer herrlichen Wiese. Eines.
Deutsch (und Englisch)
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
ICH WÜNSCHE MIR ZEIT.
Mäuse Mäuse Mäuse.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Freispiel zeigen die Kinder immer.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 16.03– Da alle Kindergartenkinder einen Ausflug.
Ältere Männer.
Freie Evangelische Gemeinde | Seewadelstrasse 14 | 8444 Henggart | Telefon | | JESUS SEGNET DIE.
Spielst DU gerne? Möchtest Du selbst kleine, große und riesengroße Murmelbahnen aus Sand, Ton, Kartonagen, Rohren… bauen? Arbeitest Du gerne mit anderen.
Wie schützen sie sich vor den Feinden sie können mit ihren krallen schützen oder sie verstecken sich in höhlen.
Die Kletter-AG Die Kletter-AG ist eine erlebnispädagogische Arbeitsgemeinschaft des Rosenstein-Gymna- siums. Sie besteht seit 1996 aus etwa Schülerinnen.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
Die Tiere Révision. Die Tiere Ich habe einen Vogel.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
2. Worüber Jesus wütend wird
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
Es war einmal ein armer schottischer Bauer. Sein Name
hier noch ein Test Stylus am Tablet und Teamviewer na mal schaun gg g
Unser Ziel: Kinder in ihrer kreativen Fähigkeit fördern.
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
Immer Ärger mit den HAUSAUFGABEN
Immer Ärger mit den HAUSAUFGABEN
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren musischen Kompetenzen stärken.
Schulprofilschwerpunkte:
Ziel: Kinder in ihren taktilen Kompetenzen stärken.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Es ist September und das neue Kindergartenjahr.
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Komm mit ins Reich der Tiere Jahresthema Komm mit ins Reich der Tiere

Komm sagte der Bär, die Maus und der Rabe

Ein Gucklock ins Reich der Tiere

Mit Rica Weihnachten erleben

Auf Spurensuche

Aufgewacht in Wiese, Teich & Tümpel

Erlebniswelt Bauernhof

Mit unserem Jahresthema setzen wir uns als Ziel, … Tiere als Lebewesen zu erkennen, zu entdecken und schützen zu lernen den Kindern soziale Kompetenzen durch die Erlebniswelt des Tieres näher zu bringen Selbstkompetenz durch die Beziehung zum Tier zu erfahren kreative Prozesse anzuregen