Tipps zur Arbeitssuche in Österreich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Word Order in German Subordiante Clauses
Advertisements

Landeskunde ©MFL Sunderland 2007 DF
Das Wetter – Bern, Switzerland -5°C to 4°C Wolkig, Sonnig Das Wetter – Zurich, Switzerland Das Wetter – Basel, Switzerland -6°C to 5°C Wolkig, Sonnig -4°C.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
In Trägerschaft des TIAW e. V. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen Lviv, den Europa Programm Center Thuringia.
Österreich stellt sich vor
6. Österreich.
Kindergarten of Launegg Styria - Austria Kindergarten of Launegg Styria - Austria Let us introduce ourselves… Wir stellen uns vor…
Österreich Informationen Fotos.
Österreich Germany Liechtenstein Switzerland Italy Slovenia Hungary
Spendings (Input) Income (Output) GDP = C + I + G + (X – M) Legend: GDP: Gross Domestic Product C: Consumption (private households) I: Investments (Loan,
Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen is a mountain resort town in Bavaria, southern Germany. Nearby is Germany's highest mountain, Zugspitze,
The prepositions in and an Two way prepositions. What are two-way prepositions? 0 A set of prepositions can take the dative or the accusative case: "an",
Zips, March 2008 Germany‘s views on investment in China German FDI to China, 9th biggest foreign investor in 2005 Almost 2000 German companies in China.
The Team Traxler Petra Gahleitner Bettina Reindl Egmont.
Lernziele To revise the spelling of countries in German
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Österreich Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
Joint Workshop Vienna, December 11, 2014 Olaf Hartmann, FFG EUREKA NPC Austria „E!DI“ – EUREKA Danube Initiative.
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
German For Beginners 1013 C1 Fall Term 2010 Julia Hoffmann.
Ostern in Deutschland Der Oster- Hase / Easter
Olaf Hartmann NPC Austrian Research Promotion Agency FFG EUREKA in Austria Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft | Sensengasse 1 | 1090 Wien.
Holiday destinations, language holidays and informed languages in the EU Lea Kern.
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
Steffen Lehndorff - Institut Arbeit und Technik / Forschungsschwerpunkt Arbeitszeit und Arbeitsorganisation Flexibility and control New challenges to working-time.
Österreich Vorname Zuname Klasse.
ÖSTERREICH Republik Österreich.
1 Arbeiten in Österreich Leben und Arbeiten in Österreich.
Marketing – Chancen und Herausforderungen für die BA Herzlich Willkommen Leben und arbeiten in Deutschland Maria Jaschkowitz April 2010.
Die toten hosen German punk rock band since thirty years With many well known hits.
EUROPEAN MINIMUM WAGES AND EXPERIENCES Poverty and Wages Friedrich-Ebert-Foundation, ČMKOS 10. November 2015, Prag Marc Amlinger.
1 Arbeiten in Österreich Leben und Arbeiten in Österreich.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
Tipps zur Arbeitssuche in Österreich. Petra RosenstinglAMS OÖ, April 2008 Europa.
Kleines Österreich-Quiz (Lösungen). Der höchste Berg von Österreich heißt Großglockner.
Money rules the medicine?! A presentation by Jan Peter Hoffmann European healthcare systems in comparison.
Tipps zur Arbeitssuche in Österreich. Europa Österreich: Einwohner: 8, darunter Ausländer: Fläche: km² Hauptstadt: Wien.
1 Arbeiten in Österreich Leben und Arbeiten in Österreich.
.. O B C H O D N Á A K A D É M I A Jarmočná 132, Stará Ľubovňa Názov projektu: Horizonty vzdelávania Kód ITMS: Moderné vzdelávanie.
Was ist EURES? Kooperationsnetz zw. der Europäischen Kommission und den öffentlichen Arbeits-verwaltungen der EWR-Mitgliedstaaten (EU + Norwegen, Island.
Österreich Bundesländer.
What are the German-speaking countries?
World of Work.
Österreich Binnenstaat in Europa, die Hauptstadt ist Wien.
Developing Quality in Mathematics Education II
Проектна робота DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER підготували учні 8 – Б класу КЗ «Лисичанська спеціалізована школа І – ІІІ ступенів №27» учитель: Стрільцова Т.П.
Developing Quality in Mathematics Education II
Tipps zur Arbeitssuche in Österreich
Leben und Arbeiten in Österreich
Leben und Arbeiten in Österreich
Leben und Arbeiten in Österreich
The European Union countries.
Unsere heimat, ungarn Ungarn ist ein staat in MittelEuropa.
Österreich, seine Bundesländer und Landeshauptstädte
Österreich - Bundesländer
Leben und Arbeiten in Österreich
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Mittel- bis langfristige Perspektiven des Arbeitsmarktes
Arbeiten in Österreich
Health Card for refugees in Bremen
Austria Recent Media Mentions The 2017 Report’s Policy Recommendations
What are the German-speaking countries?
Official Statistics Web Cartography in Germany − Regional Statistics, Federal and European Elections, Future Activities − Joint Working Party meeting.
Sicherstellung von Legal Compliance Erfahrungen und Tipps
Wer möchte eine Million Süßigkeiten gewinnen?
Österreich Binnenstaat in Europa, die Hauptstadt ist Wien.
Österreich.
You need to use your mouse to see this presentation
 Präsentation transkript:

Tipps zur Arbeitssuche in Österreich

Europa Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008 Austria is situated in the middle of Europe -> it is an important transit country in Europe in all directions, this means north/south and west/east (west/east will become more important as soon as the new east european countries have joined the EU) Borders to 8 Countries: Germany (860 km), Czechoslovakia (466 km), Slovakia (107 km), Hungary (315 km), Slowenia (330 km), Italy (430 km), Liechtenstein (35 km), Switzerland (106 km). Austria consists of 9 countries: Vorarlberg (Bregenz), Tyrol (Innsbruck), Salzburg (Salzburg), Carinthia (Klagenfurt), Styria (Graz), Burgenland (Eisenstadt), Vienna (the capital of Austria and a country of it‘s own aswell), Lower Austria (St. Pölten), Upper Austria (Linz) Capital of Austria: Wien most important areas: Alpenvorland, Karpartenvorland, Wiener Becken, Pannonisches Tiefland. Inhabitants: 8.128,3 Mio (2002), area: 83.585 km², highest mountain: Großglockner (3.797 m), lakes: Neusiedler See, Bodensee, rivers: Donau, Inn very diversivied landscape: flat land (z.B. Burgenland, Niederösterreich), hilly country (Upper Austria, Steiermark), mountains (can be found all over Austria, except in Vienna; main mountain range: Eastern Alps), lake districts (Carinthia, Upper Austria); area covered by forests 47 % official language: (austian!) German Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Österreich: Einwohner: 8,299.000 darunter Ausländer: 788.600 Fläche: 83.870 km² Hauptstadt: Wien Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Wirtschaftliche Kennzahlen (2007; Durchschnittswerte) Arbeitskräftepotential 3,566.288 Beschäftigte 3,344.039 Arbeitslose 222.249 Arbeitslosenrate (EU-Berechnung) Österreich 4,4 % Ungarn 7,4% Unemployment rate of Austria in 2007: 6,2 % according to the austrian method, according to the ILO-Methode (short for International Labour Organisation) 4,3 %. (austrian method: unemployed persons, which are registered with the AMS devided by the labour force (labour force encludes employed and unemployed persons)) rate of employment in Austria in 2007 according to eurostat: 70,3 % 2007: AL-Quote EU gesamt: 6,8 Deutschland: 7,8 Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008 Quelle: AMS Österreich

Anteil an Beschäftigten und Bruttoinlandprodukt nach Sektoren (2000) GNP = Gross National Product growth of employment is mainly due to the third sector, very small growth of employment in the second sector; constant decline of employed people in the first sector (like in most industrial countries). economic structure: some big enterprises and a lot of small and middle enterprises; highly developed industrial country with an important third sector; very export orientated, main partners are the EU-member states main economic ares: the sourroundings of the capitals of the countries (Wiener Becken, Salzburg and sourroundings, Graz and sourroundings and Upper Styria, triangle Linz/Wels/Steyr, Rheintal) Anteil an Bruttoinlandsprodukt nach Sektoen Anteil an Beschäftigung nach Sektoren Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008 Quelle: AMS Österreich

Gute Arbeitsmarktchancen in Oberösterreich Metallbranche: Schlosser/innen, Schweisser/innen (mit Praxis und Zeugnissen), CNC-Facharbeiter/innen, Werkzeugmacher/innen Tourismus: Kellner/innen, Köche/Köchinnen TechnikerInnen: Maschinenbau, Automatisierung, Elektro, Konstrukteure Produktion: Fleischer/innen, Tischler/innen, Dachdecker/innen Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Gute Arbeitsmarktchancen in Burgenland Burgenland benötigt ebenfalls die von Oberösterreich bereits erwähnten Fachkräfte. Ergänzungen: Maurer/innen, Spengler/innen, Fliesenleger/innen, Maler/innen, Baggerführer/innen Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Anforderungen an die Arbeitskräfte Ausbildung und Praxis Motivation Arbeiten unter zeitlichem Druck Freundlichkeit Durchhaltevermögen Selbständigkeit Überstundenbereitschaft Bereitschaft zu Schichtarbeit oder Montagearbeit Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Arbeitsuche in Österreich: AMS-Stellendatenbank im Internet: http://www.ams.at Zeitungen regional + national Vermittlungsagenturen Internetseiten von Firmen: Jobangebote + Praktikas Internetbewerberdatenbanken: e-jobroom, cv-search EURES-Homepage: http://www.eures.europa.eu/ Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Arbeitsgenehmigung Als Ungarische/r Staatsbürger/in benötigen Sie in Österreich eine Beschäftigungsbewilligung Ihr künftiger Arbeitgeber muss für Sie um die Beschäftigungsbewilligung ansuchen Unterstützung bei der Arbeitsuche im Rahmen dieser Jobmesse durch das AMS möglich Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Arbeitsbedingungen Sie erhalten einen Arbeitsvertrag oder Dienstzettel, der Ihre Pflichten und Rechte enthält Normalarbeitszeit: 8 Stunden/Tag, 40 Stunden/Woche Kollektivverträge Entlohnung: normalerweise erhält man zusätzlich zu seinem monatlichen Lohn noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld Urlaub: 25 Arbeitstag/Jahr gesetzliche Interessensvertretung der Arbeitnehmer/innen: Arbeiterkammer Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Sozialversicherung Der Dienstgeber muss seine Mitarbeiter/innen zur Sozialversicherung anmelden Dienstnehmer/innen erhalten eine Sozialversicherungskarte mit der Sozialversicherungsnummer. Diese Karte benötigt man z.B. beim Arztbesuch Sozialversicherung ist eine Pflichtversicherung und umfasst Krankenversicherung Unfallversicherung Arbeitslosenversicherung Pensionsversicherung Die Beiträge zur Sozialversicherung werden automatisch vom Dienstgeber abgeführt Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Besteuerung Sie müssen von Ihrem Lohn Lohnsteuer in Österreich bezahlen Ihr Dienstgeber führt Ihre Lohnsteuer automatisch ab Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Brutto - Netto Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Meldepflichten Innerhalb von 3 Tagen ab Einreise nach Österreich muss man sich bei der zuständigen Behörde in Österreich melden (Magistrat, Gemeindeamt) und einen sog. Meldezettel ausfüllen Innerhalb von 3 Monaten ab Einreise nach Österreich muss man bei der zuständigen Behörde (Bezirkshauptmannschaft, Magistrat) seine Niederlassung anzeigen; man erhält eine sog. Anmeldebescheinigung ausgestellt Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Checkliste Pass oder Personalausweis Dokumente (Geburtsurkunde, Führerschein, Heiratsurkunde, etc.) Wohnmöglichkeit für die Anfangszeit Genug Geld für die erste Zeit Qualifikationsnachweise, Zeugnisse E-Formulare (bei Mitnahme des Arbeitslosengeldes) Petra Rosenstingl AMS OÖ, April 2008

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!