Die Dieselaffäre.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Alanina-Breslau zu Aachen F 1 Dr. H. Manns, 2012 Feinstaub stoppt den Diesel? Feinstaub stoppt den Diesel! Ein lufttechnisches Problem? Ruß, NO, NO 2 Warum.
Advertisements

Grenzen der Mobilität in Deutschland
Arbeitstakte-Dieselmotor
Auto, Motor und Schadstoffe
Kassel 2050 Löst die Brennstoffzelle das Energieproblem?
Umweltzone Gesundheitliche Aspekte
Luftverschmutzung.
Luftschadstoffe Die wichtigsten Luftschadstoffe und ihre Auswirkungen auf die Umwelt (I) Kohlendioxid (CO2): entsteht bei Verbrennungsprozessen bei einer.
Technische Universität Darmstadt Peter Engel Nr. 1 Institut für Elektrische Energiewandlung Der Smart Roadster.
Layout: Viertaktmotor
Kraftstoffe.
Energieeffizienz im Verkehr
Automobilindustrie – Stand 30. Januar 2013
Themen BlueMotionTechnologies BlueMotion Blue TDI EcoFuel Recycling Umweltprädikate Think Blue.
Energie und Mobilität.
Vortrag von Fabian und Mirco
Dipl.-Ing. Ralph Pütz Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV
OMV Betriebsstoffe für EURO 4 und 5 Nutzfahrzeuge
Nachhaltige Entwicklung im Personentransport 1.Nationaler Bus-Tag 2010 Langenthal, 19. November 2010 © International Road Transport Union (IRU) 2010 Jens.
Trend des Rußanteils am Feinstaub
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-Learning 1 / 19 Aktuelle Rahmenbedingungen Aktuelle Rahmenbedingungen.
Motoren und Kraftstoffe der Zukunft Veranstalter: Solarzentrum Pinkafeld Vortrag: Dipl.-Ing. Rudolf Jauschowetz.
Feinstaub Dr. Felix Geldsetzer, Januar 2007.
Alternative Energie Pascal Lechner Rene Pröll
Am beispiel des Katalysators
Mechanik II Lösungen.
UMWELTSCHUTZ.
40 Jahre Staatsvertrag- 40 Jahre Gesundheitsbelastung Dr. Heidi Bisping-Arnold Lungenärztin Freising
Alternativen zu Benzin
Kritikpunkte: RICE- 98 ( W. D. Nordhaus) Kyoto Ziele und Umsetzung ist nicht kosteneffizient Methode: Integriertes Bewertungsmodell Ergebnis: Kosten, wenn.
Verkehr zwischen Klimaschutz und Rohstoffkrise Ulla Rasmussen VCÖ-Mobilität mit Zukunft Wels, 10. Oktober 2014 sozialwort 10+
Wird von Zoltan Kerezsi herausgegeben
AG Energie und Umwelt Visualisierung von Verbrauchswerten Heizenergie Stromverbrauch Wasserverbrauch an sechs Schultagen im Januar 2003.
The sole responsibility for the content of this presentation lies with the Clean Fleets project. It does not necessarily reflect the opinion of the European.
Preisbereinigte Veränderung des BIP in Prozent
Schadstoffminderung Partikelfilter.
Nationalparks und Ressourcen in Österreich

Alternative Antriebsarten und Umwelt
Benzinkatalysatoren Chiara, Gemma, Maximilian, Mareike.
Bioethanol - der Kraftstoff der Zukunft leistungsstark und umweltfreundlich.
TAXIS FOR CLEAN AIR – 3. International IRU-Taxiforum Thomas Grätz Kopenhagen Alternative Kraftstoffe und Pkw- Technologien für mehr Umweltfreundlichkeit.
/20 Verkehr – der vernachlässigte Sektor der Klimapolitik? Christoph Erdmenger Fachgebietsleiter I 3.1 Umwelt und Verkehr Umweltbundesamt.
Der DIESEL-KATALYSATOR
Verbrennungsmotoren. Einführung + Inhalt Geschichte.
Vorzeigeregion Niederösterreich
CO2: Problemlage: - 0,038 % Anteil in der Luft
Die Energiewende: Klimapolitik paradox
Herzlich Willkommen zum ADAC Spritspar-Training
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Aufwärtstrend setzt sich fort
DAS bzw. MEIN ERSTES AUTO
PIER TIEDEMA POC TRANSPORT Emden, 16. November 2017
Luftqualitätsvorhersagen und -analysen
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Ursprünglich geplante Voralpenautobahn A98
Gliederung Einleitung Entwicklung Antriebsarten Personentransport
Tempolimit 80 in Salzburg
Verkehrsmittel Was hat der Verkehr mit Energie zu tun?
Fragestellung Ist die Einhaltung der Feinstaubgrenzwerte in Stuttgart ohne Verkehrsbeschränkungen möglich?
Trend des Rußanteils am Feinstaub
LNG PILOTS - Infrastrukturnetzwerk in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden , Emden Dr. Frank Köster, EnergieAgentur.NRW Netzwerk.
LNG PILOTS - Infrastrukturnetzwerk in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden , Almelo Dr. Frank Köster, EnergieAgentur.NRW Netzwerk.
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hockenheimring
Elektromobilität – Ausweg aus der Umweltkrise?
VLI Frühjahrstagung Münster
Vorlesung Europäische Umweltpolitik FS 2010
von V. Calenbuhr An der Universität Basel
Aktuelle Entwicklungen in der Klimapolitik auf der nationalen Ebene in Deutschland Tobias Brenner BMU IK III 3 (Nationale Klimaschutzinitiative, Klimaschutz.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
 Präsentation transkript:

Die Dieselaffäre

Gliederung CO2: Probleme, Ziele, Maßnahmen Diesel: Vorteile Probleme Grenzwerte & tatsächliche Werte Tricks beim Emissionstest Software- und Hardwarelösung Stickoxide in den Städten Gesundheitliche Folgen

CO2 Problem Klimaerwärmung: CO2 ist ein Treibhausgas 60% Anteil an menschlich geschaffener Klimaerwärmung Klimaerwärmung stoppen  CO2 Emissionen reduzieren Ziele: Pariser Abkommen: Maximal 2°C Erwärmung bis 2100 (Aktuell 1,2°C) Treibhausgasreduktion im Vergleich zu 1990: 2020 2030 2040 2050 Deutschland: 40% (31,7% - 32,5%) 55% 70% 80 - 95% EU: 20% 40% 60% 80%

CO2 Maßnahmen Grenzwerte: Flottenverbrauch CO2 Regulierung bei PKWs (Verordnung (EU) Nr. 333/2014) Ab 2020 gilt für 95% der Flotte neu verkaufter Pkw ein durchschnittlicher Grenzwert von 95 g CO2/km. Personenkraftwagen mit CO2 Emissionen von weniger als 50 g CO2/km zählen im Jahr 2020 doppelt. Überschreitung könnte 95 Euro für jedes zusätzliche Gramm CO2 kosten.

Diesel Vorteile: Weniger Verbrauch pro Kilometer  Weniger CO2 Emission Günstigere Besteuerung: In Deutschland ist Diesel 22 Cent pro Liter günstiger als Benzin

Diesel Nachteile: Dieselmotoren emittieren zwar weniger CO2, dafür aber verstärkt andere Schadstoffe wie Stickdioxide NO2. Gesundheitliche Wirkungen: Stickstoffdioxid reizt die Atemwege, langfristig beeinträchtigt es die Lungenfunktion und führt zu chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vorzeitigen Todesfällen.

Emissionsgrenzwerte für Pkw: Ottomotor vs. Dieselmotor Maßnahmen Grenzwerte: Abgasnorm Verordnung (EG) Nr. 715/2007  Verordnung (EU) 2016/427 Emissionsgrenzwerte für Pkw: Ottomotor vs. Dieselmotor Norm Euro 4 Euro 5b Euro 6b Euro 6d TEMP Euro 6d Genehmigung neuer Fahrzeuge 2006 2013 2015 2019 2021 Prüfverfahren NEFZ WLTC / RDE CO 1000 - 500 NOx 80 - 250 60 - 180 60 - 80 60/126 - 80/168 * 60/90 - 80/120 * *Konformitätsfaktor von 2,1 bzw. 1,5

Diesel Tatsächliche Werte Nachmessungen 2016 ergaben, Diesel-Pkw in Deutschland emittieren im Durchschnitt 767 mg NOx/km.

Diesel Tricks beim Emissionstest: Neuer europäischer Fahrzyklus (NEFZ) Kraftstoffverbrauch liegt mittlerweile (2016) im Alltagsbetrieb 42 Prozent höher als die Testwerte. Das liegt an den unrealistischen Bedingungen des NEFZ: Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad (EU Durchschnittstemperatur unter 10 Grad) Gewichtsreduzierung Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 26s Illegale Abschalteinrichtungen (nur bei Diesel) Schädliche Abgase werden zurück in den Motor geleitet Im Katalysator wird überdurchschnittlich viel von der Flüssigkeit „Adblue“ eingespritzt, um Stickoxide zu neutralisieren

Unterschied zwischen NEFZ und tatsächlichen Werten

Diesel Lösungen: Softwarelösung - Abgasrückführung: ein Teil der Abgase wird zurück in den Motor geführt und als Ansaugluft verwendet bis zu 25% Emissionsminderung möglich kaum Kosten (60 Euro) eventuelle Motorschäden (bereits mehrere tausend Kläger) Hardwarelösung - Katalysator: SCR Katalysator mit Adblue-Einspritzung (Gemisch das Stickoxide neutralisiert) bis zu 90% Minderung möglich Kosten von 1500 bis 2000 Euro extra Tank für Adblue notwendig (1,5 – 4 Liter pro 1000 km)

Diesel Stickoxide in den Städten Deutschland und die EU haben die NO2 Grenzwerte von der Weltgesundheitsorganisation WHO übernommen. Die WHO denkt darüber nach den Grenzwert auf 20 Mikrogramm pro Kubikmeter zu senken. In Deutschland überschreiten aktuell mehr als die Hälfte der städtischen Messstationen gegen NO2 Grenzwerte. Deutschland droht deshalb im Rahmen des EU-Vertragsverletzungsverfahrens eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.

Stickoxid Messungen in München Werte einsehbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/aktuelle-luftdaten#/

Gesundheitliche Folgen 2015 sind allein wegen nicht eingehaltener Abgasgrenzwerte bei Dieselfahrzeugen frühzeitig 38 000 Menschen gestorben bzw. 625 000 Lebensjahre genommen worden. - Nature: weekly journal of science 2014 sind 400 000 EU-Bürger frühzeitig aufgrund von Luftverschmutzung gestorben. Von den verstorbenen 66 000 Deutschen, war bei 13 000 die Todesursache als Folge von Stickoxiden zurückzuführen. - EEA: Air quality in Europe — 2017 report

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.

Quellen http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32014R0333 http://www.bmub.bund.de/fileadmin/bmu-import/files/pdfs/allgemein/application/pdf/eu_verordnung_co2_emissionen_pkw.pdf https://www.co2online.de/klima-schuetzen/mobilitaet/auto-co2-ausstoss/ https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/pdfs/kohlendioxid_2008.pdf https://ec.europa.eu/clima/policies/strategies/2050_de#tab-0-0 https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Lexikon/EnergieLexikon/C/2013-09-18-co2-emission.html http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/klima-deutschland-verfehlt-klimaschutzziele-klarer-als-angenommen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-171011-99-402843 http://www.foes.de/pdf/2015-11-Steuerverguenstigung-Dieselkraftstoff.pdf http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/stickstoffdioxid-belastung#textpart-5 http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2007:171:0001:0016:DE:PDF https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/stickoxid-belastung-durch-diesel-pkw-noch-hoeher https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/sind-diesel-benzinmotoren-umweltfreundlicher http://www.theicct.org/sites/default/files/FactSheet_FromLabToRoad_ICCT_2016_DE.pdf http://www.duh.de/uploads/tx_duhdownloads/Hintergrund_MehrverbrauchPKW.pdf https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/saubere-diesel-mit-katalysator-100.html https://www.br.de/nachrichten/auto-diesel-abgas-manipulation-102.html https://www.umweltbundesamt.de/themen/unterschied-zwischen-aussenluft https://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/stickstoffdioxid-belastung#textpart-1 https://www.greencity.de/nox-messungen-muenchen/ https://ec.europa.eu/germany/news/luftverschmutzung-durch-stickstoffdioxid-kommission-droht-deutschland-mit-klage_de https://www.nature.com/articles/nature22086.epdf?author_access_token=t81UCzWo5_iGafwhnqgxy9RgN0jAjWel9jnR3ZoTv0PttIDs1RuvjUu0emELU3B0_TSjmuLiQdQTqDIAEQH Oq0vt1RJ_CbLRLK_wuH5CzmdESL1eDCBYMzucZw8S_aE6 https://www.eea.europa.eu/publications/air-quality-in-europe-2017