EMS-Signalanaylse mit Übertragungsverhalten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Filterung der räumlichen Frequenzen
Advertisements

Robin Gruber Abschlussvortrag
Analogie elektrischer und magnetischer Grundstromkreis
Can Bus Diagnose.
Labor Mikrocomputertechnik
Arzneidosierer Matthias Oesterle Simon Haaf.
Informatik Klasse 7 Grundlagen.
Das Oszilloskop Sophie Lange.
SS_07_Info Jürgen Walter.
Signalbeurteilung im Amateurfunk
Das elektrische Feld.
Das elektrische Feld. Thema:DAS ELEKTRISCHE FELD Fach: Systeme- und Gerätetechnik.
Digital Audio Medientyp digital audio representation
Digital Audio Medientyp digital audio representation
1 IntegraMouse - Erlaubt es dem Benutzer, mit dem Mund alle Funktionen einer Computermaus zu aktivieren. - Die dynamische Positionierung des Bildschirmzeigers.
Fernseher: Geräte und Signale I
Regelungstechnik: 1. Einführung
Echtzeit-Systeme. Systeme zur unmittelbaren Steuerung und Abwicklung von Prozessen, welche dafür an sie gestellte quantitative Echtzeitanforderungen erfüllen.
Messtechnik und Wellendatenlogger D-KRBA
Alle Nicht- -Adressen aus einer Liste löschen
PHOCHECK TIGER Innovative PID Technologie im Detail.
Messung der Geschwindigkeit
Das Oszilloskop Gerät zur Darstellung zeitlich schnell veränderlicher elektrischer Spannungen.
Seminar: Breitbandversorgung in Deutschland Universität Dortmund Faseroptische Systeme: Komponenten Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.
Computerorientierte Physik VORLESUNG und Übungen Vorlesung Zeit: Di., 8.30 – Uhr Ort: Hörsaal 5.01, Institut für Experimentalphysik, Universitätsplatz.
Einige Animationen werden automatisch gestartet
Einige Animationen werden automatisch gestartet
Sensoren und Aktoren.
Kalibrierung eines Mikrofons unter DASYLab
Sampling, Rekonstruktion
Übertragungstechnik Quellen:
Personal Fabrication Drahtgebundene Kommunikation
FERNERKUNDUNG Datenerfassung Quelle: WMO Space Programme / GOS.
COPYRIGHT © 2011 ALCATEL-LUCENT. ALL RIGHTS RESERVED. ALCATEL-LUCENT — CONFIDENTIAL — SOLELY FOR AUTHORIZED PERSONS HAVING A NEED TO KNOW — PROPRIETARY.
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Medizinischen Physik V1: Signalaufnahme und Fourieranalyse
4. Analog-Digital-Umsetzer Analog-Digital-Converter (ADC)
EAS II Basis Tuning. Quick Tuner Expert Tuner User Program Überblick 2.
Gerrit Schulte-Einhaus/ Andreas Preutenborbeck/
Gt177 / / Messung und Berechnung Sequenz 1 Ablauf der Fluglärmsimulation im Computer Distanz, welche das Flugzeug in 1 Sekundezurücklegt!
ABB i-bus® KNX Analogeingang AE/A 2.1
UV-Aushärteanlagen
HCS Übung 3 Von: Patrick Denk Oleg Arenz
>> Analogwerte senden über serielle Schnittstelle
Kapitel 5: Digitale Signale
Aw-Wert-1 Ein aus T1, F1 und einer Bauteiltemperatur errechneter Wert. Dieser wird bei der Beurteilung von Schimmelgefahr verwendet. Im Blatt „Analyse“:
Mit Vortragsnotizen Definition der Symbole und Einstellungen in der LOGICON Caries Detector Software Aktuelle Analyse löschen Bild drehen (links); schwarz.
Abrechnungs- druckliste Transaktionen VR-Abrechnungs- daten
Sozialreport erstellen
Zwischenpräsentation
Beispiel: Sie suchen den
EFIS Störgrößen Restriktionen fehlerhafte Funkverbindung , z.B.
Maschinenschulung AF 300 CAM V15
Auto steuern Black-Box für „Line Follower“ Störgrößen Restriktionen
Klinische Bedeutung der SNPs Signifikante Assoziation von SNPs, deren Pathophysiologie noch nicht bekannt ist – allgemeine Prävention. Signifikante.
Halbjahresarbeit Thema: Computer
KEDOQ-Schmerz-Auswertungen
Upgrade des ATLAS-Pixeldetektors
HCS Übung 6 Von: Patrick Denk Oleg Arenz
Programm für Samstag Abend.
Die drei Siebe.
Dr. Ronald M. Schmidt Hochschulbibliothekszentrum Köln
Programm für Samstag Abend.
Programm für Samstag Abend.
Temperaturgeregelter Wassererhitzer
DSA Hauptmerkmale: nach Eingabe einer Leistung / Verbandsabzeichen prüft das Programm, ob die Bedingung.
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
Der elektrische Strom Elektr. Energie findet man überall
Fensterverriegelung * Nicht nach Roth St1 St2 * E1el E2mech S1mech
Die Einmaleinstafel Löse die Aufgaben in der durch die Pfeile vorgegebenen Reihenfolge! ·
 Präsentation transkript:

EMS-Signalanaylse mit Übertragungsverhalten Störgrößen Umwelteinflüsse (Temperatur, Feuchte) magn. und elektr. Störfelder (EMV) mech. Stöße falscher Sitz der Elektroden Quantisierungsfehler Spannungsvers. des Oszis E1el Oszilloskop S1mech gefilterte Signale Elektroden EMS-Signalanaylse mit Übertragungsverhalten des Menschen S5el S1el Filtermethoden Übertragungs- verhalten S2el Signal- verarbeitungs- programm S6el S3el Analysemethoden (z.B. fft, cpsd()) S4el Restriktionen Vorgegebene modulierte Signale der Frequenzgeneratoren bekannt .csv-Datei für Matlab-Auswertungen Abtastrate so groß wie möglich Anti-Aliasing-Filter für Oszi-Einstellungen Filtermethoden