Retrospektive Katalogkonversion an der SLUB

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DFG-Projekt Architektur- und Ingenieurzeichnungen der deutschen Renaissance. Digitalisierung und wissenschaftliche Erschließung des Zeichnungsbestandes.
Advertisements

Auf dem Weg durch den Antragsdschungel zur erfolgreichen EU – Förderung Die Strukturfonds und andere Förderprogramme der Europäischen Union für innovative.
Dresden, Juni 2009Dr. Brigitte Schober Fina „Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften“ Studium und Berufseinstieg.
95. Deutscher Bibliothekartag, Dr. Irmgard Siebert: Weniger Geld, weniger Personal - mehr Service? 1 Irmgard Siebert Weniger Geld, weniger Personal.
Wie recherchiert man wissenschaftliche Informationen ? Dr. Eric W. Steinhauer Universitätsbibliothek Ilmenau.
Folie 1 © Prof. Dr. Lutz Thieme Sportstätten im demografischen Wandel: Fakten-Trends- Herausforderungen Ausgangspunkt: Aktuelle Anforde- rungen an den.
Projekt Sanfte Mobilität 2020 Konzept für die zukünftige Gestaltung von Verkehrsstrukturen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Verkehrswissenschaften,
Komplettierung häuslicher Versorgungsarragements Niedrigschwellige Betreuungsangebote Betreuungsgruppen Ambulante Betreuung von Menschen mit Demenz.
Erwachsenenbildung im Wandel1 Erwachsenenbildung im Wandel Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing 18./19. September 2006 Tutzing Die „Bayerische.
1 Migration und Entwicklung auf lokaler Ebene Vernetzungsworkshop der fünf deutschen Modellkommunen Dr. Stefan Wilhelmy Servicestelle Kommunen in der Einen.
1 Förderung von Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren ESF-Messe 2010 am in Celle Horst Josuttis Niedersächsisches Ministerium für Soziales,
Herzlich Willkommen im WiSe 2016/17 des VWA-Studiums Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie.
Apps in der Bibliotheken Universität zu Köln Seminar: Re-usable Content in 3D und Simulationssystemen Dozent: Prof. Dr. Manfred Thaller Referent: Rasa.
Primary Care und Bewegungskompetenz Mag. Frank M. Amort Mag. Dr. Othmar Moser FH JOANNEUM Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement Kaiser-Franz-Josef.
Das Vorhaben wird bearbeitet von Koordiniert vom Gefördert durch Wissenschaftlich begleitet vom FKZ-Nr.: Kurztitel Laufzeit: XX.XX.2011 – XX.XX.2014 Projekt-Neuvorstellung.
1 Bibliothekarstag 2009 ( ) DBoD im Kontext von Shibboleth in Sachsen Dipl.-Inf. Christoph Poley, Dipl.-Inf. Falk Niederlein.
Simone Georgi Kommunikationswissenschaft SLUB Baustein 2, Suche nach Aufsätzen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Uni kompakt Fachschaftsrat Maschinenwesen Die Vorlesungsreihe zum Studienbeginn Immer Montags in der 3. DS im Trefftz-Bau Mathe.
WiSe 2016/17 | Institut für Sportwissenschaft | Name | 1 Titel der Veranstaltung Name(n) der Vortragenden Thema des Vortrages 1 ggf. Bild zum Thema.
Die Digitale Bibliothek der SLUB
Darstellung Kundenprojekt
Vor und nach dem Cutover
BibScout Der Systematische Katalog des SWB
Aufbau eines Medienzentrums an der Universitätsbibliothek Marburg
Die Digitale Bibliothek der SLUB
Retrospektive Digitalisierung an der SLUB
Datenerhebung im Kontext des universitären Controllings und
Open Access-Publizieren an der TU Dresden.
Goobi im Freistaat Sachsen
Sächsische Landesbibliothek -
Sachsen.digital Digitalisierungsstrategie und -ergebnisse
Professor Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger
Status MIWP (Fitness for purpose – Analysis)
Mai 2017 Prof. Dr. DDr.h.c. Friedrich Schneider Mai 2017
TIB-FIS-Discovery Tatiana Walther
9 Vermittlungen in Arbeit 5 Berentungen
WRRL Maßnahmenumsetzung in Schwerpunktgewässern
Welcome to KIT Library Services
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Routing für die gewerbliche Binnenschifffahrt.
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Vorlage zu Stufendiagramm / Stufenplan
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Werkstätten:Tag 2004 Die Rolle der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen Referent: Bernward Jacobs Geschäftsführer Stift Tilbeck GmbH, Havixbeck.
Bericht der Verbundzentrale
… und die Anwendung ätherischer Öle
Bildungs- und Schulsysteme im Vergleich. Methoden der Komparatistik
Kosten-/Leistungsrechnung in der SuUB Bremen
Ergebnisse Machbarkeitsuntersuchung Bergen
Förderkonzept „Besser Fördern“
VDB-Jahresversammlung 2003 in der UB Tübingen
Die Universitätsbibliographie - Stand und Aussichten -
D-Giss Ein erster Überblick.
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
BSZ Christoph Lüders Görlitz, HEP 17, 2017
Ein Beitrag von Studierenden der TU Dortmund zum Ideenwettbewerb
Wer oder was ist eigentlich… …das Grimm und was bietet die Uni noch?
Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA) ab 2008
Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Geotechnik
Textbeschreibung-Prosa
Soziale Ressourcen im Stadtteil nutzen
Klima- und Energiemodellregion Stadt Krems
Web-Mining Agents Planning
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK, INTERNATIONAL
„Lange mobil und sicher zu Hause“ in Brandenburg
Die mobile sonderpädagogische Hilfe
 Präsentation transkript:

Retrospektive Katalogkonversion an der SLUB Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Retrospektive Katalogkonversion an der SLUB Situation und Perspektive Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte

Katalogkonversion an der SLUB – Gliederung Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Ausgangslage Menge und Struktur der zu bearbeitenden Titel Bearbeitungsgrundsätze Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte

Katalogkonversion an der SLUB – Ausgangslage Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Seit Anfang der 1990er Jahre institutionell wie räumlich gewaltige Konzentration des Dresdner wissenschaftlichen Buchbestands Integration der Hochschule für Verkehrswesen in die TU Dresden 1992 Integration der Pädagogischen Hochschule in die TU Dresden 1993 Integration der Medizinischen Akademie in die TU Dresden Fusion der Sächsischen Landesbibliothek und des Bibliothekssystems der TU Dresden zur Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Bezug des Neubaus der SLUB bis 2006 Konzentration der SLUB auf 6 Standorte Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte

Katalogkonversion an der SLUB – Ausgangslage Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Zeitlich parallel umfangreiche rückwärtige Erwerbungen im Rahmen des Programms „Aufbau von Büchergrundbeständen“ Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte

der gesamte Zeitschriftennachweis (ZDB) Katalogkonversion an der SLUB – Menge und Struktur des Titelmaterials Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Gesamtbestand Ca. 3,34 Mio. Titel davon bereits im OPAC recherchierbar 2,16 Mio. Titel (= 65%) Im wesentlichen erledigt sind die Erscheinungszeiträume bis 1850 und 1974 ff. sowie der gesamte Zeitschriftennachweis (ZDB) Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte

Katalogkonversion an der SLUB – Menge und Struktur des Titelmaterials Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Die zu bearbeitenden ca. 1,18 Mio. Titel betreffen: Den allgemeinen Altbestand der früheren Sächsischen Landesbibliothek und der Universitätsbibliothek 1851-1973 Landesbibliothek ca. 440.000 Titel Hauptkatalog der TU-Bibliothek ca. 140.000 Titel Spezialbestände mit üblichem Anforderungsniveau d.h. verwertbare Vorlagen + keine speziellen Regelwerkskenntnisse notwendig z.B. AK der Hochschule für Verkehrswesen ca. 150.000 Titel Spezialbestände mit besonderem Anforderungsniveau d.h. Autopsie und/oder spezielle Regelwerkskenntnisse notwendig z.B. AK Musikquellen ca. 30.000 Titel AK Stenographische Sammlung ca. 30.000 Titel Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte

Katalogkonversion an der SLUB – Bearbeitungsgrundsätze Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Mittleres Qualitätsniveau ist ausreichend Benutzerinteressen sind prioritär Aussonderungen sind Bestandteil der Maßnahme bzw. jeder Maßnahme vorgeschaltet Bei der Lösung der Aufgaben rangieren Wirtschaftlichkeits- vor beschäftigungspolitischen Aspekten Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte

Katalogkonversion an der SLUB Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit! Vortragsfolien unter http://www.bsz-bw.de/esem/slub/ Fachtagung Katalogkonversion UB Leipzig, 18.01.2007 Dr. Achim Bonte