Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller Media Tycoon, 04.11.2008.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vortrag Code-Dokumentation
Advertisements

Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Komponente des Lernens:
The G-Machine Projekt: Industrielle Steuerungstechnik
Präsentieren mit Powerpoint
13. Februar 2008 LFE Medieninformatik Blockübung Informationsvisualisierung Gruppe 8 Zwischenpräsentation.
Zu Form und Gestaltung eines Referats
Erfolgreich Präsentieren mit Power Point
Systemanalyse In der Systemanalyse wird aus den fachspezifischen Anforderungen das Systemmodell erstellt; im Systemmodell ist spezifiziert, was das System.
Die Tore stehen offen Wolfgang Ilg Ergebnisse aus den Studien zur Konfirmandenarbeit im Blick auf die Verknüpfungs-Chancen von KA und JA.
Sozialraumanalyse.
WS 03/04 Algorithmentheorie 03 - Randomisierung Prof. Dr. S. Albers Prof. Dr. Th. Ottmann.
1 Analyse von Software-statisch- Darmstadt,den Presentation: Sebastian Schikowski Steve Kenfack.
ExKurs EinfG 1/4 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Objekte einfügen: Diagramme und Grafiken Mit dem elektronischen Schreiben ist es Ihnen.
Einführung von Groupware
Die Skriptsprache Python im Kontext des Softwareentwicklungsprozesses
für die Erstellung einer Präsentation
Vorlesung: Biometrie für Studierende der Veterinärmedizin
Visualisierung von Folksonomies Seminar: Wissensorganisation 2.0? Julia Rehder.
12. Vorlesung: Aktivitätsdiagramme
Medien im Geschichteunterricht
Präsentieren mit Powerpoint
Präsentieren… ABER WIE ?
Das Team : Karsten Röhle – Chefprogrammierer
Probe Programmieren LeapMotion-Projekt
mathe online und Medienvielfalt im Mathematikunterricht
Projektpräsentation der Bücherei
Projektpräsentation der Bücherei
eLearning-Wettbewerb
LVA , SS021 Im Mittelpunkt aller Bemühungen steht der Kunde und die Steigerung des Kundennutzens. Deswegen: Wer alles reinlässt kann nicht.
LEBENSLAUF von PETROVIC Wuk.
Weniger reden, mehr umsetzen mehr Erfolg
Nucleus-International.net Visualisierung Wie und Warum 04/2008
Soundkonzept Media Tycoon Media Tycoon1 Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller.
Vom Geschäftsprozess zum Quellcode
Soundkonzept Media Tycoon Media Tycoon1 Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller.
Zeigen Sie Ideen! 18. Mai Virtual Classroom Tour (VCT) Wettbewerb: Zeigen Sie Ideen!
ICT – Modul Präsentation
Präsentationselemente Ihr Name Kurs-/Klassenname.
Worauf sollte man beim Gestalten von Folien achten?
DIE GESCHICHTE ZUR KURVE
Bildquelle: cartoonclipartfree
Allgemein Bildender Unterricht - ABU
Visualisierung von Daten
Microsoft Powerpoint Jörg Lehnen.
Der perfekte Vortrag Weniger ist mehr.
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
Projektmanagement – Grundlagen
Allgemeine Hinweise zum Masterseminar
FAU Erlangen-Nürnberg Department Geschichte Professur für Alte Geschichte Herzlich Willkommen zum Modul „Grundlagen des wissenschaftlichen Präsentierens“!
Protokoll vom
Sparen Sie Zeit durch die automatische Aktualisierung Ihrer Präsentationen.
Einführung in PowerPoint Mairitsch Christian Erstellen eines simplen Textes 1.Erstens 2.Zweitens 3.Drittens AUS Punkt 1Punkt 1 Punkt 2Punkt 2 Punkt 3Punkt.
Mind - Maps (1) Mind Maps Spielablauf mittels eines Mind Map erklären
SWE1/Bearbeiter 1, Bearbeiter nProjekt: Party-Planer - Modul MODUL, 1.
Agenda Zeit Thema Referent 08:30 – 09:00 Begrüssungskaffee
Präsentieren mit PowerPoint Einführung beim Präsentationstraining für die Klassenstufe 12.
…Be ready.
Präsentation. →Ist ein Haupttitel vorhanden? →Ist der Abstand zwischen Haupttitel und Inhalt zweckmässig gewählt? →Verbessern gestalterische Mittel den.
Führen in Veränderungsprozessen
:17 1  von 61 MedienInformatik Datentechnik  Übungen „Medienkompetenz“
Führen in Veränderungsprozessen Reflexion – Boxenstopp - Input Copyright © Dr. Clemens Schmoll 1.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
Workshop: Powerpoint 19. November 2008 Medienberatung der Philologischen Fakultät.
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME
DIE SKATSPIELER 1. Wo und wann spielt sich diese Szene ab ?
Arbeitsschritte am Beispiel Klimadiagramm
Präsentieren mit dem Computer
Präsentieren mit PowerPoint
 Präsentation transkript:

Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller Media Tycoon,

2 Media Tycoon, Aufgabe/Ziel/Briefing Erstellen eines Soundkonzepts für das Computerspiel Media Tycoon Ziel ist eine grafische Darstellung in Form einer Soundlandkarte Weiterführende Ausarbeitung des Spielekonzepts Soundkonzept Media Tycoon

3 Media Tycoon, Darstellung des Weges, wie man dahin gekommen ist: Analyse Konzept Analyse typähnlicher Spiele (Lesen) Vergleich mit anderen Soundkonzept (Vergleich verschiedener Soundschemata typähnlicher Spiele) Gruppenaustausch (Reden) Use Cases: Spieldurchgang simulieren (Rapid Prototyping) Präsentieren der Ergebnisse. Soundkonzept Media Tycoon

4 Media Tycoon, Gute Zwischenergebnisse: Tabellen, Grafiken, Gleichungen, Funktionsschaubilder, Sound-Atlas, incl. Alternativen/Varianten 2 Zwischenstufen der Grafiken, einzelne Diagramme mit unterschiedlichen Achsen. Handout, wie es auch auf der letzten Folie steht Soundkonzept Media Tycoon

5 Media Tycoon, passende Beispiele (für jedes Team) Visualisierung: Illustration, Verständniss, konkretisierung Soundbeispiele Soundkonzept Media Tycoon

6 Media Tycoon, Zusammenarbeit mit den anderen Teams Schnittstellen-Beschreibung, Input.Output Soundwünsche7Ansprüche der einzelnen Teams eingeholt: GUI: Raumebenen, Raumwechsel, Bediensounds KI: Jingle mit Charakteristika der Branche und klangliche Färbung nach Stimmung Regel: – Quest: Sound für Angang und Ende, pro Quest eigene Soundcharakteristik, Einstimmung auf Aufgabe durch Sound, exklusiver Quest-Sound! Soundkonzept Media Tycoon

7 Media Tycoon, Zieldefinition für die nächsten Projektabschnitte next steps offene Punkte, wer, wie, bis wann Grafik (Zwischenstufen), Spielsimulation Soundbeispiele raussuchen: Hintergrund/Jingle/ KI KI Tendenzen Handout Soundkonzept Media Tycoon