B ETRIEBSNAHE Q UALIFIZIERUNG VON ERWERBSLOSEN S OZIALPÄDAGOGEN / INNEN IM B EREICH DER AMBULANTEN PSYCHIATRISCHEN A RBEIT Allgemeine Ziele Erwerbslose.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.
Advertisements

Kurs /2013 Was wir von Ihnen wissen:.
Corporate Social Responsibility
ZWH Bildungskonferenz 20./ Dr. Burkhard Poste Qualifizierungsbausteine in der Berufsvorbereitung Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung.
WS 2009/10 1 Vorlesung Systeme 1. WS 2009/10 2 Vorlesung Systeme 1 Lehrstuhl für Kommunikationssysteme Prof. Gerhard Schneider
Kurs /2014 Was wir von Ihnen wissen:.
Herzlich Willkommen in der Einführungsphase Info-Veranstaltung zu Beginn des Schuljahres Silke Kortemme.
Räumliche Orientierung Lehrveranstaltungsraum:
Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?
Vielfalt Kindertagespflege
Förderleistungen – Kurzarbeit und Qualifizierung
PC-Grundpraktikum SS 2009.
P 10c: Kern- und Elementarteilchenphysik
Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasium Stadt Marl Jahrgangsstufenpflegschaften – Zeit: Zentralabitur
Ziele Prüfungsvorbereitung erster Einblick Wissensaustausch
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
Veranstaltungen WS 2010/11 Kontakt: International Office FK 14 (Raum S 115) Birgit Dittrich Tel. 089/ Doris Halm
Evangelische Jugend Immanuel- und Vaterunserkirche Gruppen Ort: Vaterunserkirche Kindergruppe Kinder AG: Montag 16:00 – 17:30 Uhr Jugendchor – alle zwei.
Betreuende Grundschule1 ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
20:00.
Vorlesung: „Einführung in die Industriesoziologie“ SoSe 2013 Bachelor WiWi, Modul 3: Produktion und Arbeit Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen Lehrstuhl.
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Herkunft Palästina – Zukunft Deutschland
Dr. Julia Brennecke Heiner Brülle
Projekt Murgassl (seit 2001) Qu alifizierung durch AR beit und T raining Neuer Standort: 8490 Bad Radkersburg; Langgasse 6.
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Bachelor G anztags O rganisation im Grundschulbereich Bachelor Studienberatung 2012 Bach elor Ganztagsorganisation im Grundschulbereich Bach elor Ganztagsorganisation.
Zeit.
Ablauf des Nachmittags
Telecooperation/RBG GdI/ICS 1 WS 2008/2009
Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis 40482/5 Freitag, 12: :00 Uhr 40482/6 Freitag, 14: :00 Uhr VK Einführung.
GWDG – Kurs Parallelrechner-Programmierung mit MPI – Oswald Haan
USA Sa Anreise Frankfurt (11:20Uhr)/ Berlin (11:00 Uhr) über beide 12:00 Uhr in: London (13:40Uhr) nach NY (16:10Uhr) Hotel.
Integrative Schulungsform
„Betreuende Grundschule“
Freitag, 28. Februar – Uhr Aula Schule Schliern.
Aufnahme 2013/14. Fahrplan für die Aufnahme – Jänner 2013 bis Mo, Verteilung der Erhebungsblätter und der Informationsschreiben an den Volksschulen.
Offener Ganztagesbetrieb GTB an der Silcherschule
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis So. 28. Sept Uhr
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
THAFF Technische und handwerkliche Ausbildung für Frauen.
5-Tage-Woche für alle Klassen (1. bis 8. Kl.) 1 Klasse mit Dual Language Programme Französisch Latein GYMNASIUMREALGYMNASIUM Geometrisch Zeichnen.
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht 2009.
BAG-Tagung 2009 in Steinbach/Ts – Schuster bleib bei deinen Leisten? Eigenständige Suchthilfe in der Behörde - wo stehen wir, wo wollen.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Schule und Kindergarten
Gemeinsam etwas wagen, gemeinsam etwas unternehmen.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
Entlastungsberatung für Gemeinden
Konfirmandenunterricht in Kleinenbroich
Veranstaltungskalender Testing und Diagnostik 4. September bis 22. September 06 Termin individuell mit Gallerius Training vereinbaren Startschuss Nordic.
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
Teil 1 Dr. Irmgard Streitlein-Böhme Leiterin Studiendekanat
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Mit Erfolg in die Abschlussprüfung 2015!. Termine Abschlussprüfungen TV: – RW (praxis): – Englisch (münd.):
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
Mit Stipendien den europäischen Arbeitsmarkt kennen lernen
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Vortrag Studium der Sozialen Arbeit Christine Cremer Christine Cremer.
Herzlich Willkommen an der Julius-von-Soden Grundschule Sassanfahrt.
Medizinische Fakultät Infoveranstaltung für Studierende des 2. klinisches Semester :00 Uhr GHS Chirurgie.
H24 Outdoor Fitclub Team Dortmund
Der Oktober `17 im MehrGenerationenHaus
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
 Präsentation transkript:

B ETRIEBSNAHE Q UALIFIZIERUNG VON ERWERBSLOSEN S OZIALPÄDAGOGEN / INNEN IM B EREICH DER AMBULANTEN PSYCHIATRISCHEN A RBEIT Allgemeine Ziele Erwerbslose über eine Qualifizierungsmaßnahme in den ersten Arbeitsmarkt integrieren Potentielle Mitarbeiter/Innen für die beteiligten Träger kennenlernen Zielgruppe (max. 17 bis 20 Teilnehmer/innen) Voraussetzung - Personen im ALG 1 oder 2 Bezug - Ausstellung eines Bildungsgutscheins Erwerbslose Sozialpädagogen und Sozialarbeiter Vergleichbare Berufsgruppen (Psychologen, Sozialarbeiter…) Andere Felder der Sozialarbeit (Kinder- u. Jugendhilfebereich…) Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter ohne Berufserfahrung (Einsteiger) 1 JobConsultingPlus – BQS-Projektvorstellung

Zeitlicher Ablauf der Maßnahme voraussichtlicher Beginn: September 09 Laufzeit:6 Monate Praktikum: 1 Monat (im Anschluss möglich) Fachpraxis:2 Tage (Mo. u. Di.) Theorie: 3 Tage (Mi., Do. u. Fr.) Qualifizierungsumfang Vollzeit 38,5 Stunden von Montag bis Freitag davon drei Tage bei den Bildungsträgern (von 9.00 bis Uhr) zwei Tage bei den Trägern 2 JobConsultingPlus - BQS-Projektvorstellung

Projektverantwortliche: Alfred Liebig Comeback / pro Arbeit Dr. Barbara Siemers und Wolfgang Schnecking / JobConsultingPlus Theoretische Anteile : FokusVerantwortlich: Herr Utschakowski Pro ArbeitVerantwortlich: Herr Liebig Praktische Anteile: Initiative zur sozialen Rehabilitation - Bremer Werkgemeinschaft Gesellschaft für ambulante psychiatrische Dienste (GAPSY) - Gesellschaft für integrative Beschäftigung - Ambulante Drogenhilfe gGmbH – Kultur vor Ort e.V. - Verein für Innere Mission – Comeback/ pro Arbeit 3 JobConsultingPlus – BQS-Projektvorstellung

Q UALIFIZIERUNGSABLAUF Theoretische Grundlagen bis 16. Oktober bei Fokus, Pro Arbeit und JCP Theorie und Fachpraxis: wöchentlich je drei Tage Fachtheorie und zwei Tage Fachpraxis bis Urlaubsblöcke : und JobConsultingPlus - BQS-Projektvorstellung

Was müssen Sie tun, wenn Sie mitmachen wollen? 1. Bewerbungsunterlage einreichen 2. Bildungsgutschein vorlegen 3. Kontaktdaten (BAGIS Arbeitsagentur…) mitteilen und eine gute Portion Motivation mitbringen ! 5 JobConsultingPlus - BQS- Projektvorstellung