Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Balthild Abegglen Geändert vor über 9 Jahren
1
P 10c: Kern- und Elementarteilchenphysik
T. Lohse O. Kind, U. Schwanke WS 09 / 10 P 10c: Kern- und Elementarteilchenphysik Vorlesung: Mo 13:15 – 14: Mi 09:15 – 10:45 New 14 0’ New 15 1’201 wöchentlich ungerade Semesterwochen gelegentliche Terminwechsel auf Ankündigung vorbehalten ! Kreide und Tafel komplizierte Bilder auf Folien, siehe kein Skript => bitte VL selbst ausarbeiten => Literatur verwenden!
2
Übung: Fr 11 – Mi 11 13 New 14 0’ New 15 1’ O. Kind New 14 3’ New 14 1’ U. Schwanke Beginn: 2. Semesterwoche Ausgabe: Montag in der Vorlesung Abgabe: folgende Woche Montag in der Vorlesung maximal 2 Namen pro Bearbeitung 50% der Aufgaben müssen sinnvoll bearbeitet werden Aktive Teilnahme wird verlangt (Vorrechnen, Referate, Diskussionsbeiträge)
3
Voraussetzungen: Basisstudium Physik, besonders Quantenmechanik
Schrödingergleichung Wasserstoffspektrum Drehimpuls, Spin, Drehimpulsaddition Pauliprinzip Relativistische Dynamik P9 Quantentheorie (bzw. parallel hören!) P10a,b werden nicht vorausgesetzt
4
Termine: Exkursion zum CERN: 15.-17.01.2010
Details werden im Web angekündigt Klausur: Mi :00 – 11:30 Nachklausur: Fr :00 – 11:30 noch zu bestätigen!
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.