Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Kätharina Adams Geändert vor über 10 Jahren
1
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Öffnungszeiten Mo bis Do: 7.00 – Uhr Fr: – Uhr Verbindliche Abholzeiten Mo bis Do: 1. Abholzeit Uhr 2. Abholzeit ab Uhr Fr: 1. Abholzeit Uhr 2. Abholzeit ab Uhr
2
ab 15.15 Uhr Arbeitsgemeinschaften
Stundenplan eines Kindes im Offenen Ganztag (Klasse 1) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00 – 8.00 Uhr Frühbetreuung ---- Unterricht Unterricht Unterricht (FB) Unterricht Unterricht Unterricht Freizeit Mittagessen Freizeit Hausaufgaben Hausaufgaben Hausaufgaben ab Uhr Arbeitsgemeinschaften = Klassenlehrerin = Fachlehrer/-in = Gruppenleiterin = weitere Mitarbeiterin des OGS-Teams
3
Im Offenen Ganztag Offener Ganztag Vor und nach dem Unterricht
Mittagessen „Hausaufgaben“ Zusätzlicher Förder- / Forderunterricht 1. Abholzeit um Uhr (Erlass) Aktivitäten 2. Abholzeit ab Uhr Tlw. Doppelbesetzungen von Lehrerinnen und Erzieherinnen (Verknüpfung von Ganztag und Unterricht)
4
Das Team im Offenen Ganztag
Das OGS-Team Klassenlehrerin Gruppenleiterin Fachlehrer/-in regelmäßiger Austausch gemeinsame Verantwortung Mehr individuelle Förderung
5
mehr Zeit für Kinder Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Abwechslung und Verlässlichkeit Unterricht und Studierzeiten Aktivität und Entspannung Ruhe und Freizeit mehr Zeit für Kinder
6
ab 15.15 Uhr Arbeitsgemeinschaften
Stundenplan der Kinder in der GTK; Klasse 1, Schj.09/10 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00 – 8.00 Uhr Frühbetreuung W-Anfang Unterricht Studierzeit Unterricht Unterricht Unterricht (FB) Frühst./Erhol. Frühst./ Erhol. Frühst./Erhol. Unterricht Studierzeit Unterricht Essen/Erhol. Essen/Erhol. W-Abschluss Studierzeit Freundezeit Tagesabschluss ab Uhr Arbeitsgemeinschaften = Klassenlehrerin = Gruppenleiterin = Fachlehrer/-in = Teamkraft
7
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Der Mittwoch im Vergleich OGS-Klasse Unterricht Unterricht Unterricht (FB) Mittagessen Freizeit Hausaufgaben Ganztagsklasse Studierzeit Unterricht Frühst./Erhol. Unterricht (FB) Unterricht Essen/Erholung Unterricht Unterricht Tagesabschluss = Klassenlehrerin = Fachlehrer/-in = Gruppenleiterin = Ergänzungskraft = weitere Mitarbeiterin des OGS-Teams
8
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Schulzeit von der 1. bis zur 8. Stunde: Wechsel zwischen Unterricht Erholungspausen Mittagessen Gruppenzeiten Studierzeiten freiwilligen Arbeitsgemeinschaften
9
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Rhythmisierter Schultag einer Ganztagsklasse Aktivität Entspannung freies Spiel spielerisches Lernen Unterricht Erholung Studierzeiten Freizeit Ab Uhr beginnen für alle Kinder des offenen und gebundenen Ganztages die Arbeitsgemeinschaften.
10
! Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Feste und verlässliche Strukturen Ruhe und Zeit zum Lernen zum Erholen zum Spielen zum Essen Bestandteile der Woche Erzählkreis Frühstück Mittagspause Tagesausklang Abmeldung aus dem Ganztag bringt einen Wechsel der Lerngruppe mit sich. !
11
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE Das GTK-Team
Klassenlehrerin Gruppenleiterin Ergänzungskraft Fachlehrer/-in regelmäßiger Austausch gemeinsame Verantwortung gemeinsamer Unterricht optimierte Ausnutzung der zeitlichen und personellen Ressourcen Mehr individuelle Förderung
12
Ganztagsklasse an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Die nächsten Termine Mi., : Informationsabend für Eltern 20 Uhr zukünftiger Erstklässler Sa., : Tag der offenen Tür 8.30 – Uhr Mi., bis Schulanmeldung Sa., (jeweils 9 – 12 Uhr)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.