Internationale Deutschlehrertagung 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
INFORMATIONEN ZUM SCHULJAHR 2009/ 2010
Advertisements

Stud.IP – die Lernplattform der Universität Oldenburg
Die Lernplattform von physik multimedial
LiLi und die Lernplattform
Berufskolleg Fremdsprachen
Leben im alten Rom virtuelle Reise
VFX Dokumentation / Hilfe für Endanwender Erster Doku-Ansatz als Ergänzung zu VFX-Anwendungen.
Faires Spiel Fairer Handel
Fordern – Fördern Ein Dilemma?
Take Care Projekt: Gesundheit- Sprachführer für Migranten Projektdauer: 1 November 2012 bis 31 Oktober 2014.
Microsoft Windows XY Datei Schließen BearbeitenAnsichtEinfügenFormat Neu Öffnen Speichern Drucken Speichern unter Webseite HDD[C:] CD [Q:] 3½ Disk[A:]
Ein landeskundlicher Sprachkurs im Baukastensystem
März 2004 ist eine Basis bibliographischer Angaben über den Unterricht der Mathematik in französischer Sprache, die über die zwei folgenden Adressen zugänglich.
三联书店(香港)有限公司 Joint Publishing (H.K.) Co., Ltd.
Märchen im Deutschunterricht ?
Gemeinsame Gesundheitsversorgung Krankenversicherung Euronutruf Keine Tierquälerei Mutter- & Vaterschaftsurlaub Gute Müllentsorgung und Recycling.
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Die Lehrerin: Ing. Zlatica Martančíková
MGIMO-UNIVERSITÄT DES AUßENMINISTERIUMS RUSSLANDS
Oberstufe Schulen Hünenberg Stand Nov. 2005
Ziel Förderung besonders begabter Kinder durch zusätzliche Angebote Begabtenförderung mit IKT Rahmen 3 Klassen an 3 verschiedenen Schulorten Begleitung.
Umgang mit dem neuen Lehrplan am achtjährigen Gymnasium: Beispiel moderne Fremdsprachen Bad Aibling, 8. März 2008.
Der Europäische Computer Führerschein
Französisch als 3. Fremdsprache. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude.
Französisch als 2. Fremdsprache.
Latein oder nicht Latein?
Das musische Gymnasium. Generell  Es wurde 2010 gegründet;  Mit der Schulreform;  Fur Schüler, die sich fur Musik interessieren;  Es organisiert Konzerte.
P.A.U.L. D. Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch.
(Übungsheft Seite 78) Assozziere folgende Aussagen mit der richtigen Karte. Nummeriere!
Übungsreihen für Geistigbehinderte
Warum Französisch lernen?
„Salve!“ (Hallo!) Na dann: „Vade mecum!“ (Komm mit mir!)
Ein Schülerwettbewerb inspiriert von Manfred Mistkäfer
Physik multimedial: LiLi und die Lernplattform physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Julika Mimkes:
Welche Themen eignen sich fürs Bloggen? Aktualität: Ereignisse, die einen Neuigkeitswert und Informationswert haben, sind aktuell. Viele Ereignisse sind.
Ethnologie-halle.de Auf dem Blog ethnologie-halle.de können alle denkbaren Formate veröffentlicht werden. Einziges Kriterium ist, dass sich die Inhalte.
Leseförderung: Gliederung
9. Juli 2004Dr. Bettina Pfleging1 Medienkompetenz Mediengestaltung braucht ist Teil von Medienwirksamkeit bestätigt benötigt Neue Medien Bildung ermöglichen.
Latein Salvete, Parentes! 1.
Vom GeR zum SDU: Das Lehrerhandbuch zum Lehrbuch Mit DEUTSCH studieren arbeiten leben als Instrument für die Lehrer-Aus- und -Fortbildung.
Doro Lévy-Hillerich: Präsentation der LEHRWERKREIHEN
Dorothea Lévy-Hillerich - Frankreich,
RAHMENCURRICULA für den studienbegleitenden Deutsch- und Fremdsprachenunterricht.
Studienbegleitender Deutschunterricht Rückblick und neue Entwicklungen
CURRICULA 6. DEUTSCHLEHRER- UND GERMANISTENTAGUNG IN BELARUS Minsk, 22. – 24. April 2010 DEUTSCH ohne Grenzen 6. DEUTSCHLEHRER- UND GERMANISTENTAGUNG IN.
Workshop: Mit dem neuen SDU-Lehrwerk A2-B1 studieren, arbeiten und leben. Vilnius 8. Oktober 2009 SDU – Studienbegleitender Deutschunterricht
Entwicklung von Kompetenzen im und durch den DaF-Unterricht:
PSNC Lerneinheiten fürs Wachstum Von Dave Batty 1Sept 2008.
Mein Traumberuf: Lehrerin. Inhalt Warum ist das mein Traumberuf? Alltag als Lehrerin Lehrstelle, Passerelle und Studium Voraussetzungen um in diesem Beruf.
„Welche Kompetenzen erwerben die Schülerinnen und Schüler im Projekt ZiSch?“ Bezug zum Lehrplan – SH 1997 Frauke Wietzke IQSH 312 Schreberweg Kronshagen.
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
Projektarbeit im Lehrwerk für Jugendliche Beste Freunde
Lehrkraft: Marina Nasser
Unser Projekt: Methodische Umsetzung von Last Exit
Veröffentlichung Oberirdische Gewässer Band 35
TEXTLINGUISTIK Semitiosche Perspektiven im Text
Statistische Erhebung
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE
Teil B: HÖREN.
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
Zeitungstexte im Deutschunterricht
Deutsch im ABU Ausgaben A und B Eckert/Rüegg 11/15/2018.
Welche Themen eignen sich fürs Bloggen?
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE.
Übergreifende Themen im Mathematikunterricht
Realschulen Seite 1/10.
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
„Austausch macht Schule Forum 1: Lernort Schüleraustausch
Endstand Endstand Disziplin Spieler 1 Spieler 2 Disziplin Spieler 1
 Präsentation transkript:

Internationale Deutschlehrertagung 2017 leben arbeiten studieren Mit DEUTSCH Sektion F 1 Blitzpräsentation 2.8.2017 Silvia Serena

Studienbegleitender Deutsch- und Fremsprachenunterricht SDU/SFU

Was ist einzigartig? 1 Ganzheiltlicher fach- und sprach-übergreifender Ansatz Adressat: Der Mensch

Was ist einzigartig? 2 Ergebnis von… Rahmencurricula Projekt (1992 Warschau GI) Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen aus 7 Ländern Umsetzung von GeR auf Uni-Ebene

Was ist einzigartig? 3 Auf Textsorten, GeR, Sprache und Soft Skills bezogene Kannbeschreibungen Sprach- und fachübergreifende handlungsbezogenene Aufgaben Themen Lernhilfen, Piktogramme S-O-S (Entdeckung von Sprache) Verzeichnisse: Spiele, Mitteilungsabsichten+ Begriffe+Redemittel+Textsorten …

Was ist einzigartig? 4 Lerner-CD mit Glossar Deutsch + 19 Sprachen Stationen + Kopiervorlagen Verzeichnisse von Hilfen zum Lernen / zur Sprachreflexion Arbeits- und Spielformen Hörtexten + Transkriptionen

Was ist einzigartig? 5 LHB auf CD-ROM enthält Lesegeschenk Musikalisches Geschenk: Mein Glücke trag ich in der Taschen Einheitsübergreifende Arbeit mit literarischen Texten + Hilfen, Kommentare, Prüfungsvorschläge usw.

Null-Lektion und erste Einheit zum Herunterladen: https://www.scribd.com/lists/4365678/Mit-Deutsch-Studieren-arbeiten-leben

Informationen https://sdustudienbegleitenderdeutschunterricht.wordpress.com adrianasilvia.serena@fastwebnet.it

Ausgeteilte Handouts HANDOUT_1_Flyer_Fribourg_mit_SCRIBD_Adresse.pdf HANDOUT_2_Fribourg_mit_SCRIBD_Adresse.pdf HANDOUT_3_SDU_Publikationsliste_fuer IDT_FRIBOURG_2017.pdf HANDOUT_4_Ein_ganzheitliches_Projekt_Mit_DEUTSCH_studieren_arbeiten_leben_Auszug_Daf-W.17-18_2013.pdf