Marketing-Bericht Mono & Poly AG.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Marketing-Bericht Mono & Poly AG.
Advertisements

Marketing-Bericht Dörner & Plog AG.
Wirtschaftsförderung Landkreis Cochem-Zell & Connect
Vertriebsteuerung im Innen- und Außendienst Achim Seifert, Mannheim
Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten der TU Dresden
Wahlaufgabe B: Planung eines Netzwerks in einem Unternehmen
Distributionspolitik
MARKETING BEI D & A ENERGIETECHNIK GmbH. Besonderheit D&A Marketing Leistungen sind schwer standardisierbar und kaum für die Allgemeinheit zugänglich!
„Richtig investieren“
RFS CONSULTING | ALTERNATIVE VERTRIEBSWEGE
Was leisten die Technologieanbieter für die Wirtschaft ?
Kontinuität & Innovation Mag. Gerhard Zeiner, Chief Operating Officer, SAP Österreich WU-Competence Day, 17.November 2011.
Die Patenverwertungsagentur PROvendis als Partner der NRW Unternehmen Alfred Schillert, PROvendis GmbH , Düsseldorf.
Mono & Poly AG Marketing-Bericht.
Quality-Gate IV Die Lösung
Mentorieren im Team- erweiterung der Beratungskompetenz
Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Bericht des Homepageteams in Strobl 2001 präsentiert von Wolfgang Rath Seite 1 Bericht des Homepageteams in Strobl 2001 Isabella Linzer.
Marketing-Bericht Dörner & Plog AG.
Ein Unternehmen erster Güteklasse
E-Business Studie: Ausgangssituation
Portfoliostrategie.
Diskussion These „Nur langfristiges Forschen mit größeren Investitionen hat diese Entwicklung möglich gemacht“ Zustimmung unter Vorbehalt, da: Rolls-Royce.
Generalversammlung 2015 SNIKAH‘S SCHUUS.
Sports Simon, Sina, Benjamin, Danara & Laura. Inhaltsverzeichnis Begrüssung (CEO: Simon) B-Beef – Über uns (CEO: Simon) Finanzen (CFO: Laura) Marketing.
Projekt SBI 2007 Migration ─ Was ist zu tun? M-Training.
LOGO Referentin: A. Liebig Abschlussbericht Startphase Projekt 14/02: CeBIT 2003.
Use this title slide only with an image SAP-Forum für Banken und Versicherer HACK_NCODE 04 – 06. Juli 2016 im World Conference Center in Bonn Public.
Förderungen, Subventions- und Beihilferecht der EU Prof. Dr. Arsène Verny, M.E.S.
Acht Felder der Innovation
Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
Impact Investment für grüne Start-ups: Mobilisierung von „Sustainable Business Angels“ Dr. Linda Bergset, Borderstep Institut Borderstep Impact Forum,
Der Entwicklungsraum für Netzwerke und Kooperationen
Zukunft Enzesfeld - Lindabrunn.
Besprechung im Unternehmen
Thesenpapier der IALB zu Wissenstransfer und Beratung im Agrarbereich
Hausaufgaben vom Gruppenarbeit
[Name des Projektes] Post-Mortem
Mono & Poly AG Marketing-Bericht.
Die neue Unternehmensstruktur
Fachkräftemobilitäten nach R1 und R :
Mono & Poly AG Marketing-Bericht.
Europäische AGZ-Fachtagung
Quartalsergebnisse und Prognose für das Geschäftsjahr 2006
Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
Zukunftskonzept Nürburgring 2009
TU Bergakademie FREIBERG Die Universität – zahlen, daten, fakten
Ganztag + Hort = GanztagPlus
Karlheinz Röhr Flechtingen,
Präsentation Projektbeispiel „Innovationsmanagement
G8 & W- und P-Seminare Dr. Michael A. Anton.
Sanierungsgebiet Ortskern Kleinsachsenheim
| INFLUENCER KAMPAGNE 2017 CASE STUDY | allkauf haus GmbH.
Marketing-Bericht Mono & Poly AG.
INTERREG V A Deutschland-Nederland (2014 – 2020)
PROJEKTAKRONYM PROJEKTNUMMER
TU Bergakademie FREIBERG Die Universität – zahlen, daten, fakten
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Kartellrechtliche Hinweise
Entwicklung & Innovation
Werden Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im SAP UCC München!
Ihr Fahrradspezialist für Sport und Freizeit
Kartellrechtliche Hinweise
BGD in Kürze.
Die Universität – zahlen, daten, fakten
Neue Regionalpolitik Juni 2006
BGD in Kürze.
Gewusst wie – Was Unternehmen zum Wachsen brauchen.
ALLGEMEINE SERVICELEISTUNGEN MARKETINGPLAN
 Präsentation transkript:

Marketing-Bericht Mono & Poly AG

Unser Weg in die Zukunft Erhöhung des Marktanteils durch Ausbau der Vertriebswege Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung Vergabe von Auftragsforschung Beteiligung an Gemeinschaftsforschung Innovations-Team, München

Mögliche Vorgehensweisen (1) Neustrukturierung der Absatzgebiete Personalbedarf im Außendienst erhöhen Besondere Betreuung des Großhandels Verstärkte Neukundenwerbung

Mögliche Vorgehensweisen (2) Verbesserung des Kundendienstes Hotline 0130-123567 24-Stunden-Lieferservice Internetauftritt www.monoundpoly.de