Grundregeln Beim ersten Tankvorgang eines Tages ist eine Kraftstoffprüfung durchzuführen und auf einem neuen Blatt zu dokumentieren. Auf diesem Blatt werden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Studiengang Software Engineering (Dr. Permantier)Blatt 1 Überführung nach SPO2 SEB Informationsveranstaltung am Prof. G. Permantier,
Advertisements

Integrierte Managementsysteme
Streuungsmaß 3: absolute Abweichung vom Mittelwert
Zu Form und Gestaltung eines Referats
Oder, wie mach' ich es richtig !
Abinote, woher kommst du? Es gibt drei Prüfungsblocks in denen die Leistungsbewertungen für die absolvierten Kurse eingebracht werden Block I - 22 Halbjahresergebnisse.
Rechnungserstellung Wenn Sie diese Präsentation (Rechnungserstellung.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol.
Hygienemanagement Erstellen eines Hygienemanagements erforderlich
KA Nachbarschaft 103 Betriebsanalytik Vorbereitung auf Ringversuche
Vorlesung: Biometrie für Studierende der Veterinärmedizin
Vorlesung: Biometrie für Studierende der Veterinärmedizin
Kakuro Regeln und Strategien
Hinweise zur sachgerechten Bewertung von Schülerleistungen Bewertung von Schülerleistungen unter Berücksichtigung von Schlüsselqualifikationen in der Praxis.
Wie funktioniert‘s?.
Ausgleichungsrechnung I
Excel verschiedene Anwendungen
Regelreferat zum Lehrabend am Thema: Bespielbarkeit des Platzes
Leitfaden für die Prüfung von AS-Geräte und AS-Masken
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Die Gaußverteilung.
Salzburger Lesescreening 5 – 8 (SLS)
Regel 7 Dauer des Spiels. SpielklasseSpieldauerVerlängerung Herren und Frauen2 x 45 Minuten2x 15 Minuten A-Junioren2 x 45 Minuten2 x 15 Minuten B-Junioren2.
Anmelden an einem Computer BenutzernameMaier_K Kennwort********** DomäneFW.
Diktate spielerisch vorbereiten
Standortbestimmung Übertritt vom Kindergarten in die Primarstufe
Datenreihen erzeugen –
Personalisierung Kassenbuch Blatt 1 v.8
BBS-Schulung 2014: Harmonisierte Regelungen und Formulare
Die Einsparung von Dezimalstellen
Bedienung X-MES/QMS Anwendung QDE-Sammelkarten.
Zur Wiederholung: Beim unechten Bruch ist der Zähler größer als der Nenner. Das heißt, der Wert des Bruches ist größer als ein Ganzes. Man kann unechte.
Unterprogramme in JAVA
Punktereform 2014: Welche Auswirkungen hat das neue Fahrerlaubnisregister? Urs-Gunther Heck Rechtsanwalt Kaiserstr. 55, Reutlingen.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Sportbootführerschein Binnen Saison 2014
Arbeiten an den Lernboxen
zusammengestellt für den RT 69
Anleitung für Trendscouts
„Mischungsaufgaben“ für die Klasse 8b
Elektrizitätslehre Lösungen.
Herzlich willkommen bei HUPS, dem Hochschule Ulm Publikationsserver !
Juleica-Online-Antrag Gruppenantrag stellen.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Roboter programmieren
1 2 3 Start >(23_100) Bedarf < Typen-/ Verpackungsschild
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 2 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 1 3 Mozilla Firefox wird empfohlen.
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 1 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 2.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I Themen: Vorlesung 8 Statistik Dichtefunktionen Jährliche und partielle Serien.
Frequenzumrichter (Motor-Anlauf) © Max Blatter, Dozent „Elektrische Energietechnik“ im Studiengang WIng, Hochschule für Technik FHNW.
Ermittlung der umweltrelevanten Bereiche der Kanzlei.
Namen und Unterschriften
Sportart: diese kann so bleiben oder auch etwas anderes gewählt werden
Verfahren AVGS - MAT
Barmherzigkeit-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 05 Sekunden)
Stand: Systemkontrolle im Rahmen der internen Qualitätssicherung
Experiment Nr. 3 Titration mit Puffer
TFxx-1 Im Blatt „Analyse“: T1, F1
Multiple-Choice-Prüfung Hinweise zum Ausfüllen des Antwortbogens
KGV-Einstiegshilfe.
Das duale Zahlensystem
Gestreckte Abschlussprüfung
Arbeitsabläufe für die Abrechnung
Arbeitsabläufe für die
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Wachstumsprozesse Natürliches Wachstum Größenbeschränktes Wachstum
Neue, bekannte und verkannte Regeln
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
8 Aufgaben zu Dezimalbrüchen für die Klasse 6b
Voraussetzungen um über FeuerON Ehrungen durchzuführen:
 Präsentation transkript:

Dokumentation der Kraftstoffprüfung und Tankschreibung auf einem Formular

Grundregeln Beim ersten Tankvorgang eines Tages ist eine Kraftstoffprüfung durchzuführen und auf einem neuen Blatt zu dokumentieren. Auf diesem Blatt werden die weiteren Betankungen dieses Tages geschrieben. Beim Abschließen der Tankstelle wird das Tagesblatt mit einer Buchhalternase geschlossen und abgelegt.

Wie ? 1. Kopfdaten des neuen Blatts ausfüllen Dieser Wert wird bei jeder Lieferung neu festgestellt. Falls nicht eingetragen, vom vorherigen Blatt übernehmen

Wie ? 2. Kraftstoffprobe Messzylinder mit 1 Liter Kraftstoff füllen und die Spindel auspendeln lassen. - Dichte ablesen - Temperatur ablesen Achtung: Thermometer braucht 1 Minute Zeit um die korrekte Temperatur anzuzeigen Messwerte eintragen

Wie ? 3. Umrechnung auf Dichte bei 15° mit Dreh-Rechenschieber Am Drehschieber abgelesene Temperatur und abgelesene Dichte übereinander drehen 2 Dichte bei 15°ablesen und eintragen 1 1 2 3 3 Exakter Wert 0,7224 gerundet auf 3 Stellen ergibt 0,722

Wie ? 4. Prüfung ob innerhalb der Toleranz Die Dichte darf vom Referenzwert max. +/- 0,003 kg/l abweichen Bei Referenzwert 0,724 muss zwischen das Ergebnis zwischen 0,721 und 0,727 liegen  0,722 ist OK Eintragen und unterschreiben

Wie ? 5. Was tun wenn der Wert außerhalb der Toleranz ist. Messung wiederholen 2. Wenn OK, dokumentieren Wenn NICHT OK Keinesfalls tanken Tankstelle sperren FSA Vorstand und Willi Nuoffer informieren Tankstelle gesperrt