Hormondiagnostik im Speichel Teil I . Hormondiagnostik im Speichel Teil I www.salivatest.eu NeuroScience
Hormon-Diagnostik aus Saliva Steroidhormone Cortisol Östradiol Testosteron Progesteron DHEA NeuroScience
Endokrine Regulation Hypothalamus Hypophysenstiel Hypophysenvorderlappen Hypophysenhinterlappenn Nebennieren- rinde ACTH LH, FSH Cortisol DHEA Testosteron Estradiol, Progesteron Gonaden Placenta www.IBL-Hamburg.com
Steroidhormone: Syntheseorte Cortisol Testosteron Estradiol Progesteron DHEA Nebennieren Männer: Testes, Nebennieren Frauen: Ovarien, Nebennieren Männer: Testes, Nebennieren, Fettgewebe Frauen: Ovarien, Placenta, Nebennieren, Fettgewebe!!! Männer: Testes, Nebennieren, Gehirn Frauen: Corpus luteum, Placenta, Nebennieren, Gehirn Nebennieren 75-90%, Hoden, Ovarien,Gehirn www.IBL-Hamburg.com
Hormon-Diagnostik aus Saliva . NeuroScience www.IBL-Hamburg.com
Hormon-Diagnostik aus Saliva . Saliva NeuroScience www.IBL-Hamburg.com
Hormon-Diagnostik aus Saliva Wo wird Saliva gebildet? Glandulae salivariae majores Gl. parotidea Gl. sublingualis Gl. submandibularis kleine Speicheldrüsen in der Wand der Mundhöhle NeuroScience
Hormon-Diagnostik aus Saliva Wie wird Saliva gebildet? reflektorische Anregung der Speichelproduktion NeuroScience
NeuroScience
Gebunde + freie Steroide Blut – Speichel – Transfer Wie gelangen Steroidhormone in den Speichel? Blood Saliva Blut: Gebunde + freie Steroide Speichel: Freie Steroide Membran Membran www.IBL-Hamburg.com
Speichel-Steroid-Bestimmungen Saliva reflektiert besser die aktiven steroidalen Hormone im Körper als im Blut oder Urin Saliva: stabil, da weniger degradierende Enzyme, Probengewinnung nicht-invasiv, stressfrei mehrfach, jederzeit überall, ohne Hilfe durch med. Personal von Problempatienten, Kindern, Senioren während Belastung oder Ruheperioden ideal für Screening www.IBL-Hamburg.com
Steroide in Blut und Speichel Gesamt-Steroide Modifiziert durchBindungsproteine 95 - 98% der Steroide biologisch inaktiv Glanduläre Produktion Analytische Probleme bei niedrigen Konzentrationen Blut Speichel Freie Steroid-Fraktion Unabhängig von Bindungsproteinen Biologisch aktive Hormon-Fraktionen Zelluläre Verfügbarkeit Sensitive Bestimmung mit Lumineszenz-IA www.IBL-Hamburg.com
Präanalytik störende Faktoren Salivatest
Blutkontamination (2) Blut enthält mehr als die 50fache Konzentration jedes Steroidhormons Kontaminationen von Speichel-Proben mit Blut müssen ausgeschlossen werden 0 0,01 0,019 0,038 0,075 0,156 0,312 0,625 1,25 2,5 % www.IBL-Hamburg.com
Dynamik der Steroidsekretion Langzeit-Fluktuation Monatsprofile: Estradiol, Progesteron Tagesprofile: Cortisol (Testosteron, DHEA) Kurzzeit-Fluktuation Pulsatilität in Perioden von 60 bis 240 Minuten Testosteron Estradiol Progesteron DHEA Gewinnung von 3 Proben im Abstand von 30 Minuten Messung eines Aliquots einer Speichel-Mischprobe Tagesprofil www.IBL-Hamburg.com
Kurzzeit-Fluktuation Pulsatilität von Steroidhormonen www.IBL-Hamburg.com
Präanalytik NeuroScience Polypropylengefäße verwenden (e.g. SaliCap). Keine Watte oder Röllchen aus Baumwolle verwenden. Speichelprobe vor dem Zähneputzen oder frühestens 30 min danach sammeln. Speichelprobe frühestens 30 min nach dem Essen oder Trinken sammeln. 3Speichelproben innerhalb von 60 min sammeln. Kontaminationen durch Blut vermeiden (auch keine schwach rot gefärbten Proben verwenden). Speichelproben für die Bestimmung von Steroiden können wie folgt aufbewahrt werden: minimal 1 Woche bei Raumtemperatur - minimal 2 Wochen bei 2 - 8 °C - längere Zeiträume bei -20 °C . NeuroScience www.IBL-Hamburg.com
Präanalytik Entnahmezeitpunkte Frauen Männer NeuroScience Mit normalem Zyklus: 19, 20 oder 21. Zyklustag Bei Zyklusunregelmäßigkeiten: 5 Tage vor erwarteter Blutung Ohne Periode: jeder Tag möglich Männer jeder Tag möglich Cortisol und DHEA an beliebigen Tagen NeuroScience www.IBL-Hamburg.com
Aliquotierung Aus den drei Röhrchen erbitte ich eine ALIQUOTIERUNG und nur insgesamt 1 x E2, Prog., Test., DHEA Prämeno O Postmeno O ( 1 Jahr keine Menstruation mehr ) Zufuhr von Hormonen ja O nein O ( Hormoneinnahme in den letzten 4 Wochen ) www.IBL-Hamburg.com
Analytik Hormon-Diagnostik aus Saliva NeuroScience . www.IBL-Hamburg.com
Steroidhormone im Speichel Freies Cortisol www.IBL-Hamburg.com
Tagesprofil für Cortisol (n=110) Langzeit-Fluktuation 5 10 15 2 4 6 8 12 14 Zeit nach Aufwachen [h] Cortisol [ng/mL] Westermann et al.:, Clin.Lab.2004,50,11-24 Mittlere Aufwachzeit Tagesprofil für Cortisol (n=110) www.IBL-Hamburg.com
Hormon-Diagnostik aus Saliva Late-Night-Speichel-Cortisol- Spiegel = einfacher und zuverlässiger Screening-Test zur Diagnose eines Cushing-Syndroms . Referenzbereiche für Speichel-Cortisol: 23 Uhr: Normalbereich: < 1 ng/mL Graubereich: 1 - 3 ng/mL Pathologischer Bereich: > 3 ng/mL Salivatest www.IBL-Hamburg.com
Cortisol-Tagesrhythmus in Abhängigkeit vom Aufwachzeitpunkt
Zeitintervall nach dem Aufwachen bis zum Erreichen des max Zeitintervall nach dem Aufwachen bis zum Erreichen des max. Cortisolpeaks 110 gesunde Probanden
Belastung mittels Fahrradergometer Physischer Stress Belastung mittels Fahrradergometer Proband 1: 53-jähriger untrainierter Mann Proband 2: 25-jähriger gut trainierter Mann Proband 3: 35-jähriger gut trainierter Radsportler B B … steigende Belastung www.IBL-Hamburg.com
Physischer Stress (2) Mittelwert: Anstieg des Cortisols über 3 h Extreme körperliche Belastung: 18 Marathonläufer modifiziert nach Cook et al. in „Assesment of hormones and Drugs in Saliva in Biobehavioral Research, Hogrefe & Huber, Seattle 1992 Lauf Mittelwert: Anstieg des Cortisols über 3 h Verfünffachung des Ausgangswertes nach Beendigung des Laufes Abfall 5 h nach Laufende auf den üblichen Durchschnitt www.IBL-Hamburg.com
Steroidhormone im Speichel Freies Testosteron www.IBL-Hamburg.com
Testosteron im Speichel Tagesprofil (18 Männer) pg/ml Saliva 20 40 60 80 100 120 140 +/- 1 Standardabweichung 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Tageszeit NeuroScience www.IBL-Hamburg.com
Testosteron im Speichel Jahresprofil (35-jährige Männer) pg/ml 200 150 100 50 10.12.2002 20.03.2003 28.06.2003 06.10.2003 14.01.2004 NeuroScience www.IBL-Hamburg.com
Geschlecht und Alter 249 Frauen 287 Männer Männer: Konzentration nimmt mit zunehmendem Alter ab Frauen: Konzentration ist 3- bis 5mal niedriger und weniger abhängig vom Alter www.IBL-Hamburg.com
Hypogonadismus Mittlere Speichel-Testosteron-Konzentration bei gesunden Männern (Alter: 21 - 50 Jahre) und bei Patienten mit androgener Defizienz (Alter: 22 – 68 Jahre) Goncharov et al.: Salivary Testosterone Measurement: Diagnostic Significance and Diagnostic Strategy www.IBL-Hamburg.com
Androgen-Konzentrationen bei Frauen Hirsutismus Androgen-Konzentrationen bei Frauen Osredkar et al., 1989 www.IBL-Hamburg.com
18 Marathonläufer (Mittelwert) Physischer Stress Cook et al in „Assesment of hormones and Drugs in Saliva in Biobehavioral Research, Hogrefe & Huber, Seattle 1992 18 Marathonläufer (Mittelwert) Lauf Speichel-Cortisol Früherer Anstieg der Testosteron- Spiegel im Vergleich zu den Cortisol-Konzentrationen Verdoppelung des Basisniveaus Abfall 1 h nach Ende des Laufes unter Durchschnitt Lauf Speichel-Testosteron www.IBL-Hamburg.com
Physischer Stress Cortisol aus Speichel Wenig trainierter Mann Lauf Wenig trainierter Mann (Alter: 52 Jahre) während eines 50-Minuten-Laufes Normalbereich: 0,3-3,3 Testosteron aus Speichel Lauf Nomalbereich: 30-92 DHEA aus Speichel Lauf Normalbereich: 99-463 31/03/17 www.IBL-Hamburg.com
Steroidhormone im Speichel Freies Progesteron www.IBL-Hamburg.com
Progesteron zyklusabhängige Veränderungen der Hormonkonzentration im Speichel pg/ml Saliva Tag des Menstruationszyklus 50 100 150 200 250 Blutung 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 N = 27 Alter:19 – 43 Jahre NeuroScience
Schwangerschaft www.IBL-Hamburg.com
Progesteron im Speichel: Normalbereiche Konzentration in pg/ml Weiblich Prämenopausal Follikel- phase 28 – 82 Luteal- phase 127 – 446 Postmenopausal 18 – 51 Männlich < 51 Abhängigkeit von Geschlecht und Menstruationszyklus www.IBL-Hamburg.com
Steroidhormone im Speichel Freies Estradiol www.IBL-Hamburg.com
Menstruationszyklus 18 Frauen, 19 – 43 Jahre alt Estradiol (pg/ml) 16 14 12 Estradiol (pg/ml) 10 8 6 4 2 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 2 4 6 8 10 12 14 Tag des Menstruationszyklus www.IBL-Hamburg.com
In-vitro-Fertilisation Stimulations-Protokoll, Ei-Entnahme und Schwangerschaft Estradiol aus Speichel Progesteron aus Speichel www.IBL-Hamburg.com
Steroidhormone im Speichel Freies DHEA www.IBL-Hamburg.com
Geschlecht und Alter 249 Männer 106 Frauen DHEA-Konzentration sinkt bei Männern und Frauen mit zunehmendem Alter www.IBL-Hamburg.com
DHEA (Dehydroepiandrosteron) Salivatest
Langzeit-Fluktuation Tagesprofile (16 junge, gesunde Probanden) Freies Cortisol Freies DHEA Die höchsten DHEA- Konzentrationen werden mit dem Aufwachen gefunden DHEA und Cortisol zeigen unterschiedliche Morgen-Peaks www.IBL-Hamburg.com
DHEA Test: Normalbereiche Alter in Jahren Konzentrationen in pg/ml Männlich Weiblich 4 – 9 0 – 115 10 – 13 13 – 312 14 – 19 38 – 728 19 – 30 154 – 620 78 – 784 31 – 40 139 – 573 41 – 50 133 – 490 80 – 632 51 – 60 99 – 462 61 – 80 50 – 180 38 – 487 Abhängigkeit von Geschlecht und Alter www.IBL-Hamburg.com
Wie wird Speichel gewonnen
7.5.08
Qualitätsverbund Komplementärmedizin Internetmarketing www.hormon-balance.de www.hormonrechner.de www.salivatest.eu www.be-balanced.eu www.partnerarzt.de www….
Hormonrechner
Testosteron imSpeichel: Normalbereiche Alter in Jahren Konzentration in pg/ml Männlich Weiblich 20 – 29 41,4 – 142,5 5,5 – 49,0 30 – 39 31,8 – 100,4 5,2 – 49,0 40 – 49 30,1 – 97,8 4,5 – 49,0 50 – 59 30,0 – 92,0 3,6 – 49,0 60 – 69 23,2 – 86,9 2,9 – 38,8 Abhängigkeit von Geschlecht und Alter www.IBL-Hamburg.com