Referent: Andreas Barkowski ThinClient-Computing.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
2010.
Advertisements

Managed IT Operations Basis Managed Desktop Services 1.
Intel ITX Board mit Atom CPU
Thomas Elsing Consulting & Produktmanager für Storage & Avance Seit 8 Jahren bei der WORTMANN AG Consulting & Produktmanager für Storage & Avance.
TERRA ThinClients Referent: Andreas Barkowski / Ulrich Mertz 1 1.
INFSO-RI Enabling Grids for E-sciencE CrossGrid Migrating-Desktop Marcus Hardt Forschungszentrum Karlsruhe GmbH An Induction to.
1 Sascha Michael Competence Manager Integration Umsetzung einer SOA-basierten Retail Plattform.
Entwicklung und Einsatz von Smart Client-Anwendungen Jens Häupel Developer Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Dirk Primbs.
Herzlich Willkommen Notebook Projekt 2004.
TERRA SERVER Referent: Martin Klein 1 1.
Andreas Barkowski 8 Jahre bei der WORTMANN AG Produktmanager ThinClient.
TERRA MOBILE Zili Zhao.
Volker Kaps 20 Jahre bei der WORTMANN AG Produktmanager PC-Systeme.
Martin Klein 11 Jahre bei der WORTMANN AG Produktmanager Server.
TERRA MOBILE Referent: Zili Zhao 1 1.
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen Am Fassberg, Göttingen Fon: Fax:
1 Der Zusammenbau der Azubirechner des 1. Lehrjahres Von Thomas Kaiser.
Breitband Breitbandzugang besteht dann, wenn der Nutzer durch den Übertragungsweg in seiner Anwendung nicht mehr behindert wird! Breitband.
Status OCS Installation GSI DVEE Palaver 10/2/2004 Michael Dahlinger, DVEE, GSI.
Host Integration Service 8.6
Die Zukunft der Unterhaltungselektronik ist digital! Gerhard Schaas Vorstand Technik Loewe AG, Kronach DIGImedia 2008 Prag.
Thin Client vs. Zero Client Key Account Government 04 / 2012 Tim Riedel Welche Vorteile bieten Thin Clients gegenüber Zero Clients?
Microsoft Office Forms Server
EDV Grundlagen Willkommen
Entwickeln einer Windows 8 Modern UI Businessapplikation auf der Basis von Dynamics CRM/xRM Christian Haller Marc Sallin isolutions AG isolutions.
Thomas Elsing + Seit 8 Jahre bei der WORTMANN AG + Consulting.
Bildschirm und Monitor. AOC Dell HP L1925 Acer.
Startklar für Comenius: WOW Women Of the World Ein europäisches Programm zur schulischen Bildung.
Laptop-Klassen Mobiles Lernen
Server.
Optimaler Computerarbeitsplatz
Grafikkarten.
Aurora mALX © Christian Barby FIN
IGEL UD Serie Product Marketing Manager Oktober 2011 Florian Spatz Universal Desktop-Serie.
The free XML Editor for Windows COOKTOP Semistrukturierte Daten 1 Vortrag Semistrukturierte Daten 1 COOKTOP The free XML-Editor for Windows
Developer Day Webseiten auf Windows Azure hosten Britta Labud bbv Software Services AG Roland Krummenacher bbv Software Services AG.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen IT-Dokumentation und Monitoring mit Visio und SharePoint 2013 "out of the box 27. März 2013 Senaj Lelic, MVP Visio,
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server 2012 R2 - die Neuerungen 9. Januar 2014 Michael Rüefli, Senior Consultant, Inserto AG Walter Pitrof,
Cooperation unlimited © Zühlke August 2008 Hansjörg Scherer Folie 1 Cooperation unlimited TFS als BackEnd für Visual Studio und Eclipse.
Thin Clients IGEL smart-132.
Projekt Übersicht 3D-CAD-I-DEAS-W2K Konstruktion ATDCK und ATPT6 Manfred Kipfer.
CSM und CSC: was ist die richtige Wahl?
Windows Azure Training Modul: Windows Azure Media Services (4) Name des Referenten (Berufsbezeichnung)
AGENDA Effiziente SharePoint Installationen On-Premise und in der Cloud Danny von Borries, Consultant Trivadis AG Guido Forster, Consultant Trivadis.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server 2012 R2: Fokus Hyper-V und Storage 27. März 2014 Michael Rüefli, Senior Consultant, Inserto AG.
TERRA LCD VORTEILE NAMENSGEBUNG POSITIONIERUNG PRODUKTÜBERSICHT
OPENTOUCH™ SUITE FOR MLE
PC Club 25. Oktober
VIRTUALISIERUNG AG-Tagung Informatik 2008.
Volker Kaps 20 Jahre bei der WORTMANN AG Produktmanager PC-Systeme.
Kassensysteme.
Raspberry Pi Eine erste Übersicht.
Cloud Your IT© «Unified Virtualization Approach»
Mac mini Mac mini Vorstellung Internet-Auftritt bei Apple und anderen Apple-Resellern Anmerkungen zu Thunderbolt I/O-Technologie Upgrade-Möglichkeiten.
Cloud nach Ihren Bedürfnissen Cloud in Ihrer Geschwindigkeit Cloud als Business Enabler.
3D GPU Server und Workstation Virtualisierung
I/O Schnittstellen.
VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN. VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server 2012 R2 + System Center 2012 R2 27. August 2013 Markus Erlacher, itnetx GmbH Thomas Maurer, itnetx.
Microsoft Partner Network (MPN)
must-haves des POV-PCs
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
TESTFOLIE zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Beamers.
Computerhardware Paul Pumsenberger. Allgemein ● Materielle Teil des Computers ●,angreifbar' ● Geht (fast) nie kaputt ● Gegensatz: Software – Oft fehlerhaft,
HEK: 1406,- Volltreffer! Gültigkeit: HEK: 796,-
Schnittstellen Externe Anschlüsse auf dem Motherboard
Referent: Oleg Peters.
Hardware Zuordnungsaufgaben
Herzlich willkommen! Der Webcast startet pünktlich um 10 Uhr.
 Präsentation transkript:

Referent: Andreas Barkowski ThinClient-Computing

Themen 1. Die neuen Terra ThinClients 2. Der neue Multipoint Server 2012 3. Live Präsentation

Terra ThinClients Terra ThinClient 1000 Terra ThinClient 2000 VIA 1 GHz AMD 1.2 GHz Intel ATOM 1.8 GHz DualCore ION 2

Terra ThinClients Terra ThinClient 1100 Terra ThinClient 2100 Terra ThinClient 3100V3 VIA 1 GHz Atom 1.86 GHz Atom 1.8 GHz Radeon HD7410M

ThinClient 1100 Terra ThinClient 1100 VIA Eden U4200 Dual core 1.0GHz VIA Chromation HD2.0 DDR3 1066MHz SDRAM Slot (up to 4GB) Gigabit LAN Dual-Screen (DVI-I & DVI-D) Smart Card Reader (optional) Mini PCI-e 802.11n Wireless LAN (optional) Ready for: Citrix, Microsoft, 2X-Software, …

ThinClient 2100 Terra ThinClient 2100 Intel Atom D2550 dual core 1.86GHz GMA3650 DDR3 1066MHz SDRAM Slot (up to 4GB) Gigabit LAN Dual-Screen (DVI-I & DVI-D) Smart Card Reader (optional) Mini PCI-e 802.11n Wireless LAN (optional) Ready for: Citrix, Microsoft, 2X-Software, …

ThinClient 3100V3 Terra ThinClient 3100V3 Intel Atom D525 dual core 1.86GHz ATI Mobility Radeon HD7410M DDR3 SDRAM Slot (up to 4GB) Half-Size-SSD Gigabit LAN Dual-Screen (VGA & HDMI) Cardreader Mini PCI-e 802.11n Wireless LAN (optional) Ready for: Citrix, Microsoft, 2X-Software, …

ZeroClient nur für VMware View Rangee VP250P • PCoIP® Portal Processor • 1x DVI-I + 1 x DVI-D bis zu 1920 x 1200 2x USB2.0 front, 2x USB2.0 back Fanless VMware Ready™ Certification (PCoIP) Gigabit LAN

ZeroClients – Multipoint Server 2011 Terra ZeroClient 2011 • 1x DVI-I bis zu 1920 x 1080 2x USB2.0 Line out Gigabit LAN Multipoint Server 2011 Ready

ZeroClients – Multipoint Server 2011/2012 Terra ZeroClient 2012 • 1x VGA bis zu 1920 x 1200 4x USB2.0, 1x mini USB, Line in, Line out Gigabit LAN Multipoint Server 2012 Ready VESA Befestigung Kensington lock

Roadmap EOL Aktuell NEU Q1 2013 Q2 Q3 Q4 Q1 2014 Q2 Terra ZeroClient 2011 Terra ZeroClient 2012 ThinClient 3100 ThinClient 3100V3 Atom ThinClient 2100 Atom ThinClient 2000 AMD ThinClient 1100 VIA ThinClient 1000 VIA Q1 2013 Q2 Q3 Q4 Q1 2014 Q2

Vernetzung über Ethernet

Der Bildschirm eines Lehrers oder Schülers lässt sich auf die Sessions aller Teilnehmer projizieren. Anwendungen auf den Stationen können zentral gestartet oder geschlossen werden. Alle Desktops können zur Übersicht als Miniaturbild oder einzeln in größerer Darstellung eingesehen werden. Maus und Tastatur aller Terminals können zentral gesperrt und eine Nachricht kann eingeblendet werden. Der Zugriff auf bestimmte Webseiten lässt sich zentral blockieren. Der Multipoint-Server kann einer bestehenden Domäne beitreten.

Features des Multipoint Servers 2012 Windows 8 Features des Multipoint Servers 2012 Neues MultiPoint Dashboard Virtualisierte Windows 7 oder 8 Desktops Datenträger- schutz aktivieren Überwachung von Windows 8 (und 7) -Clients Konzipiert für kleine Firmen, Außenstellen und Bildungsinstitutionen Windows 8 look and feel Steuerung der Clients übernehmen Chat Box

Live Präsentation Die Situation an den Schulen PCs sind veraltet (Rechnergeschenke ) haben unterschiedliche Betriebssysteme keine einheitliche Software Wenige Lehrer kennen sich mit der IT aus Schüler installieren unerlaubte Software Schüler verändern Systemdateien Live Präsentation

Darum die WORTMANN AG: Erfahrung: Mehr als 25 Jahre erfolgreich in der Produktion und Distribution. Kapitalkraft: Solide Selbstfinanzierung, flexible Zahlungsziele, Limits und weitere Finanzierungsformen. Verantwortung: Hunderte von Mitarbeitern in Deutschland und ca. 20% Ausbildungsquote. Produkte: TERRA Notebooks, PCs, Server, LCDs und mehr – hochwertige Marken-Peripherie und -Komponenten. Qualität: Fertigung in Deutschland gemäß ISO 9001:2008. Flexibilität: Built-to-Order | Service-to-Order. Service: Eigenes Servicecenter in Deutschland, Servicepartner-Netz in Deutschland und weiteren EU-Ländern. Geschwindigkeit: Expressfertigung, Versand bis 19 Uhr und unbürokratische Abwicklung. Vertriebsstruktur: Indirekt über Fachhändler und Systemhäuser. Kompetenz: Beratung, Konzepterstellung, Ausschreibungsunterstützung und Projektumsetzung.