Sporadische follikuläre Schilddrüsenkarzinome Cowden-Syndrom

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Der menschliche Körper
Genetisch bedingte Erkrankungen
Berliner Colitis-Crohn-Dialog Berliner Colitis-Crohn-Dialog Fallbeispiel Berliner Colitis-Crohn-Dialog Name / Klinik / Praxis.
der Körper = the body der Kopf der Finger / die Finger
Hyponatriämie? (S-Na < 135 mmol/l)
Wasserlösliche Vitamine
- eine seltene Differenzialdiagnose
Hauptgruppen der Klassifikation I
Taubheit Anna Pawlowski.
Sanitätsausbildung A 7. Doppelstunde.
Der Körper.
Präsentation Rachitis
Sie fragen sich, warum Sie mich trinken sollen? Ich enthalte: - 7 Alpenkräuter (Melisse, Kamille, Edelweiß, Zitronenthymian, Brennnessel, Malve, Ananassalbei)
Haut und Innere Medizin Teil 1
Wortschatzübungen zu (Körperteilen) von Heba Salah.
Dr. med. Carl Oneta Schaffhauserstr Winterthur
Welche Einzelfaktoren sind wichtig?
Die Körperteile.
das Geschlechtsteil (männlich und weiblich)
GESUNDHEIT - KRANKHEIT
Mein Körper.
Was ist eigentlich Niacin?
Erkrankungen des Blutes (ANEMIE)
Haarerkrankungen und deren Therapiemöglichkeiten
Progerie.
Die häufigsten Sehbehinderungen
Colitis Ulcerosa: Basale Plasmozytose
Hirnorganische Störungen. Suchtkrankheiten.
Diabetes.
Pigmentierte Läsionen der Haut
Projektkurs Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie 2013 August- Dicke- Schule.
Die Haut Auch Falten fangen mal klein an....
Kann man Brustkrebs vorbeugen?
Hypophysen-Schilddrüsen-Regelkreis
Insektengiftallergie
COMPLEX REGIONAL PAIN SYNDROME
Wie werden Gene vererbt?
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
Meningitis Exkurs Verbrauchskoagulopathie
Morbus Crohn Inhalte: Differential -diagnosen der CEDs
Berliner Colitis /Crohn-Dialog
LO: Name the parts of the body in German
Schulungsprogramm für Patienten mit Nierenschwäche
Sonoanatomie und systematische Brust Ultraschall Untersuchungstechnik
Vitamine.
18. Mai 2015 Dr. med. Cyrill Jeger-Liu, Olten
Pathophysiologie des Gastrointestinaltrakts und seiner Anhangdrüsen T2 Adelheid Kresse Institut für Pathophysiologie & Immunologie
Ernährung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Dr. med. Carl Oneta Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, spez. Hepatologie Schaffhauserstrasse.
Angeborene Erkrankungen
Erworbene Knochenerkrankungen
Dieses System Adressiert Das Innere Problem, Welches Ihre Unfruchtbarkeit Verursacht Und Heilt Es Dauerhaft. Durch Behandlung Aller Faktoren, Die Zur.
DIE KORPERTEILE.
Genetik und chronische Pankreatitis
Der Mensch Людина.
Mangelanämien erstellt: Bettina Barth
Autor: Mgr. Iveta Randáková

Der Körper Die Körperteile.
Die Körperteile.
Körperteile (deli telesa)
Progerie.
Der körper.
Einheit 2 – Gesundes Leben
Das sieht gut aus.
Gastrointestinaltrakts und seiner Anhangdrüsen T2
 Präsentation transkript:

SCHILDDRÜSE UND HAUT MUTATIONEN DES PTEN-TUMOR- SUPPRESSOR- GEN (10 q 23) Sporadische follikuläre Schilddrüsenkarzinome Cowden-Syndrom Haut- und Schilddrüsentumoren in Pten +/- Mäusen

STOFFWECHSEL UND HAUT MANGELKRANKHEITEN Zink Acrodermatitis Vitamin C Skorbut Niazin Pellagra

STOFFWECHSEL UND HAUT ZINKMANGEL Acrodermatitis enteropathica - rezessiv erbliche Zinkresorptionsstörung Erworbener Zinkmangel - Alkoholismus (Fehlernährung) - Malabsorption (z.B. M.Crohn, Bypass) - Nephrotisches Syndrom (erhöhte Ausscheidung)

Akrodermatitis enteropathica LO_ID: 1587 Akrodermatitis enteropathica LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n): * Lichen ruber o. n. A. Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en):

STOFFWECHSEL UND HAUT TYPISCHE HAUTVERÄNDERUNGEN BEI ZINKMANGEL Erythem mit Schuppung, gelegtl. Pusteln - perioral - perianal - perigenital - Finger Nägel: Paronychie, Ausfallen der Nägel Haare: diffuses Effluvium, Ergrauen

STOFFWECHSEL UND HAUT SKORBUT Ursache: Ascorbinsäuremangel perifollikuläre Blutungen an den Waden, Ekchymosen Nägel: Splitterblutungen MSH: Gingivaschwellung oder –blutung sonst: Anämie, Schwäche, Myalgie

STOFFWECHSEL UND HAUT PELLAGRA Ursache: Niazinmangel - diätetisch - bei INH-Therapie sonnenbrandähnliche Dermatitis Gesicht, Hals, Hand- und Fußrücken sonst: Magen-Darm-Symptome, ZNS-Störungen Merke: Pellagra-ähnliche Hauterscheinungen auch nach Zytostatikatherapie möglich

Pellagra LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n): * Lichen ruber o. n. A. Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en): Pellagra

STOFFWECHSEL UND HAUT PORPHYRIEN Porphyria cutanea tarda Porphyria variegata Erythropoetische Protoporphyrie congenitale erythropoetische Protoporphyrie

STOFFWECHSEL UND HAUT PORPHYRIA CUTANEA TARDA angeborener oder erworbener Defekt der Uroporphyrinogen III-Decarboxylase + Manifestationsfaktoren (z.B. Medikamente) Blasenbildung an lichtexponierter Haut Pseudosklerodermie, Hypertrichose (Wangen) Diagnostik: Porphyrine im Urin Therapie: Aderlässe, Chloroquin Komplikation: Leberzirrhose, -Ca

LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n): * Lichen ruber o. n. A. Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en):

STOFFWECHSEL UND HAUT Xanthome bei Hyperlipidämie