Zeichenobjekte erstellen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Ball: Wähle Ellipse in der Symbolleiste.
Advertisements

Einführung PowerPoint
PowerPoint Präsentation
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Stern: Wähle Autoformen/Sterne.
Einführung in die EDV Holger Irrgang
Ein Computerprogramm zur Erstellung von Concept Maps
Präsentationsgrafik. Führende Standardsoftware zur Erstellung von Präsentationen Gehört zu Microsoft Office-Programm–gruppe Microsoft-PowerPoint Open.
Word-Kurs für Anfänger
01) Direktes Ueben im Word 02) Die Werkzeugkiste
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
Textgestaltung mit Word
Beispiel: Liste mit Tabstopps
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Das Anwendungsfenster von WordPad
6 Arbeiten in der Datenblattansicht
Formatvorlagen Absatzformatvorlagen Zeichenformatvorlagen
11-Den Desktop und Ordner individuell gestalten1 Hintergrund des Desktops gestalten l Mit rechter Maustaste in den freien Bereich des Desktops klicken.
Ziel: Folien für Unterricht und SVA!
Power-Point Präsentation
6. Das Arbeiten mit AutoTexten
19. Inhalts- und Stichwort- und Abbildungsverzeichnis
18. Gliederungen 18 Gliederungen 18.1 Grundlagen
15. Abschnitte und Spaltendruck
23. Individuelle KonfigurationInhaltsverzeichnis 23. Individuelle Konfiguration 23.1 Symbolleisten, Tastatur und Menüs anpassen 23.2 Die Word-Grundeinstellungen.
22. Zeichnungen mit Office Art erstellen
3 Kopieren, verschieben und ausfüllen
8. Drucken und besondere Druckaufbereitung Inhaltsverzeichnis 8. Drucken und besondere Druckaufbereitung 8.1 Drucker wechseln 8.2 Besondere Druckoptionen.
20. Formulare 20.1 Grundlagen 20.2 Formularfelder definieren
4 Grundlegende Zellformatierung
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
16. Kopf- und Fußzeilen 16.1 Kopf- und Fußzeilen erstellen
Effektives Arbeiten mit Formatvorlagen
11. Tabellen 11.1 Grundlegende Tabellenbearbeitung
21 Datenimport und -export, OLEInhaltsverzeichnis 21. Datenimport und -export, OLE-Funktion 21.1 Importieren (Einlesen) von Fremdtexten 21.2 Exportieren.
Grafiken organisieren
Hauptdokument in ein Word-Dokument umwandeln
Zeichnung erstellen Zeichnen-Symbolleiste einblenden mit Symbol
Wie erleichtert PowerPoint die Teamarbeit?
Texteingabe am Cursor 3. Grundlagen der Textverarbeitung.
Das Paint-Anwendungsfenster
Den Desktop anpassen Das Dialogfenster Darstellung und Designs einblenden - SYSTEMSTEUERUNG Hyperlink Darstellung und Designs 11-Den Desktop und Ordner.
Beispiel: Liste mit Tabstopps
Text formatieren Formatierter Nachrichtentext
Hallo, ich möchte in PPT eine Kugel darstellen d. h
Nächste Folie hallo, kann ich eine bestimmte grafik (z.b. eine linie mit krümmung) an einer bestimmten achse spiegel verkehrt anzeigen lassen? danke für.
4. Weiterführende Textgestaltung
10-Grundlegende Textgestaltung1 Freien Text erzeugen Symbolleiste ZEICHNEN Folie Rahmen.
Funktionen für die Teamarbeit
Interaktive Übungen mit Word
121 Grafiken und ZeichenobjekteInhalt 21Grafiken und Zeichenobjekte 21.1Grafiken einfügen und bearbeiten 21.2Objekte erstellen 21.3Besonderheiten bei Objekten.
Grafikübungen.
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation
Interaktive Übungen mit Word
Präsentationselemente Ihr Name Kurs-/Klassenname.
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Microsoft Powerpoint Jörg Lehnen.
Zeichnen Mit den Officeprogrammen kann man sehr viele einfache Grafiken direkt im Programm erstellen. Es handelt sich um ein Zeichenprogramm Malprogramme.
Start mit PowerPoint 2003 Starten Sie das Programm, erhalten Sie einen leeren Startbildschirm, evtl. mit einem Dialogfenster.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Nummerierung und Aufzählungszeichen. Aufzählung/Nummerierung Aufzählungen und Nummerierung erzeugen/1 Cursor an den Anfang der Zeile setzen. In Symbolleiste.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
Thema: Präsentationen (Arbeiten mit mehreren Programmen) Arbeiten Sie die folgenden Seiten durch und fertigen Sie Notizen zu folgenden Fragen an! 1..Wenn.
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Thema Aussage SmartArt-Grafik mit Bildern auf rotem Hintergrund
Das Präsentationsprogramm
 Präsentation transkript:

Zeichenobjekte erstellen Zeichnen-Symbolleiste einblenden mit Symbol Symbol des gewünschten Zeichenobjekts anklicken Cursor plazieren, klicken und Objekt auf gewünschte Größe ziehen Neben Objekt klicken, um Markierung zu entfernen 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Die Zeichnen-Symbolleiste Symbole der Zeichnen-Symbolleiste Bei zusätzlich gedrückter (ª)-Taste Linien Linien im Winkel von 30°, 45°, 60° Pfeile Pfeile im Winkel von 30°, 45°, 60° Rechtecke Quadrate Ellipsen Kreise Kurven Textfelder Quadratisches Textfeld Andere geometrische Objekte (z.B. Linien, Blockpfeile) 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Zeichenobjekte markieren Ein Zeichenobjekt markieren Auf eine Linie des Objekts klicken Mehrere Zeichenobjekte markieren (ªUMSCHALTEN)-Taste gedrückt halten und nach- einander mehrere Objekte anklicken oder Aktivierungsrahmen um Objekte ziehen: Symbol 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Zeichenobjekte verändern Vergrößern/Verkleinern An Anfassern ziehen Proportionales Vergrößern/Verkleinern An Eckanfassern ziehen + (ª)-Taste gedrückt halten Löschen (ENTF) Füllen FORMAT - ZEICHNUNGSOBJEKT - Ausfüllen oder Symbol 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Zeichenobjekte formatieren/bearbeiten Zeichenobjekte schnell formatieren Objekt füllen Linienfarbe festlegen Schriftfarbe ändern Linienart festlegen Strichart festlegen Linienenden gestalten Schatten festlegen Objekt perspektivisch darstellen Lichteffekte 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Arbeiten mit mehreren Zeichenobjekten Zeichenobjekte schnell formatieren Schaltfläche anklicken Objekte in den Vorder-/ Hintergrund stellen REIHENFOLGE Im Untermenü die Reihenfolge festlegen Objekte gruppieren Entsprechende Objekte markieren GRUPPIERUNG Objekte zueinander ausrichten AUSRICHTEN oder VERTEILEN Im Untermenü die Art der Ausrichtung festlegen 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Text in Textfelder setzen Text nachträglich in Textfeld setzen Text markieren FORMAT - TEXTFELD EINFÜGEN Text in ein Textfeld eingeben EINFÜGEN - TEXTFELD Textfeld durch Ziehen erzeugen Text eingeben 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Textrichtung ändern Textfeld markieren FORMAT - TEXTRICHTUNG Textflussrichtung wählen OK 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

WordArt-Objekte erstellen Erstellen eines WordArt-Objektes EINFÜGEN - GRAFIK - WORDART oder Symbol Spezielle Effekte können in den Dialogfenstern oder in der Symbolleiste Word-Art eingestellt werden. 06-Grafische Gestaltungsmöglichkeiten