Lehramt Bewegung und Sport

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen zur Einführungsveranstaltung
Advertisements

Lehramtsbezogenes Studium Land- und Gartenbauwissenschaft
Idealtypischer Studienverlauf für das aktuelle „Leuphana-Studium“ (Beginn 2007) Semester Module Didaktik einer nachhaltigen beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Fit für den M.Ed Abschluss???. Fit für den M.Ed-Abschluss Abschluss des Studiums –Organisation der Masterarbeit –Organisation der mündlichen Abschlussprüfung.
Vom Bachelor in Betriebswirtschaftslehre zum Master in Wirtschaftspädagogik Informationstage für Studieninteressierte an der Georg-August-Universität.
Herzlich Willkommen im Master of Education
Herzlich Willkommen an der.
Arbeitseinheit 09 - Pädagogische Psychologie
Infoveranstaltung für Studieninteressierte Wintersemester 08 / 09.
Das Didaktische Dreieck...
Grundstudium (Vordiplom)
Das Lehramtsstudium - Aufbau und Inhalt.
Die Lehramtsstudien in den Unterrichtsfächern Mathematik, Informatik und Physik Tiroler Hochschultag, 7. November 2013.
Das Lehramtsstudium an der Universität Innsbruck Tiroler Hochschultag, 7. November 2013.
ISESE03 Software-Qualitätssicherung VU ( ) Software-Qualitätssicherung UE ( ) Vorbesprechung Denis Frast, Stefan Biffl Institut für Softwaretechnik.
Tipps und Tricks zum Bestehen der Einführungsprüfung und der STEOP PÜ
Bachelor G anztags O rganisation im Grundschulbereich Bachelor Studienberatung 2012 Bach elor Ganztagsorganisation im Grundschulbereich Bach elor Ganztagsorganisation.
Informationsveranstaltung
Erstsemestrigentutorium Gesundheits- und Leistungssport.
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS)
Herzlich willkommen .
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WS 2012/13.
Sommersemester 2012 Dr. Sigrid Zeitler
ISESE03 Software-Qualitätssicherung VU Software-Qualitätssicherung UE Vorbesprechung Denis Frast, Stefan Biffl Institut für Softwaretechnik und Interaktive.
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Sommersemester
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Wintersemester
Die Informationsveranstaltung der Fakultätsvertretung Jus
WILLKOMMEN!. Orientierungslehrveranstaltung Studienrichtung Erdwissenschaften Programm 09:00–09:15Begrüssung durch die Institutsvorstände R. Brandner.
WILLKOMMEN!. Für Fragen bezüglich des Studiums wenden Sie sich bitte an: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Vavtar Bauteil 6.
Informationsveranstaltung
Ziele und Probleme der Fachausbildung im Lehramtsstudium Mathematik
Außerfachliche Erfordernisse der Curricula
KU Elektronisches Präsentieren und Publizieren Das Bakkalaureatsstudium der Angewandten Betriebswirtschaftslehre (ABW Bakk. 05; ) LV-Titel: Elektr.
(Hochschul-)Lehrgänge Workflow zur Abbildung und Abwicklung der Curricula in PH-Online Dr. Jörg Spenger.
1 Vorbesprechung Seminar: Weitverteiltes Rechnen mit dem Grid (SE 2.0, ) LVA-Leiter: T. Fahringer Büro: 8/09 Tel.: Mail:
Informationsveranstaltung
Fachdidaktik an der Universität Wien aus der Sicht der Studierenden
Interuniversitäre Studienrichtung “Elektrotechnik-Toningenieur”
Die Informationsveranstaltung
Zur Einführungsveranstaltung für das Lehramt an Grundschulen WS 14/15
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2014/15.
Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Institut für Fortbildung Amt der oö. Landesregierung Abt. Geoinformation und Liegenschaften 1 GIS-Day 2008: Schüler/-innen.
Herzlich Willkommen an der.
Studienfach Mathematik
G erne b egrüßen wir Sie als Praktikanten am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Heilbronn, so- fern Sie sich für eine Schule.
Das neue Lehramtsstudium Unterrichtsfach Mathematik Universität Innsbruck.
Technische Universität München TUM School of Education Allgemeine Informationsveranstaltung 1. Oktober 2014.
1 Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung Bildungswissenschaftliche Anteile im Lehramtsstudium- gleich für alle Lehramtsformen.
Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik Universität Innsbruck 29. September 2008 Die Lehramtsstudien in den Unterrichtsfächern Mathematik, Informatik.
Studieneinführung Lehramt an Grundschulen 06./07. Oktober 2008
PRIVATE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE DER DIÖZESE LINZ
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Studierendenvertretung Physik Lehramt an der Universität Salzburg Wintersemester 2015/2016.
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2015/16.
GÜLTIG AUCH FÜR HAUPTSCHULSTUFE DER SONDERPÄDAGOGIK DAS STUDIUM DER DIDAKTIKFÄCHER FÜR DIE MITTELSCHULE.
Hochschulinformationstage 27./ Justus-Liebig-Universität Gießen Fachbereich 03 Institut für Heil- und Sonderpädagogik Dr. Arno Koch.
Prüfungsanmeldung Die Prüfungsanmeldung erfolgt innerhalb der Anmeldefrist (in der Regel bis 3 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin) online über links.
Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik Einführungsveranstaltung am 07. Oktober 2009 _________________________________________________________________________.
Sebastian Fronk, M.Sc. Fachstudienberater für den Studiengang:
Medizinische Fakultät Infoveranstaltung WS 14/15 für Studierende des 3. klinischen Semesters Gruppe A HS 2006.
Willkommen im Sportstudium Erstsemestrigentutorium 28. September 2016.
Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Mathematik Inhaltsüberblick eingefügt.
Informationen zum Studium
Franz Fallend Informationen zum Studium
Informationsveranstaltung
Redaktion: Selina Mittermeier, Stand: Wintersemester 2017/18
Informationsveranstaltung
Leibniz Universität Hannover, Institut für Poltische Wissenschaft, Stand 2017 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
 Präsentation transkript:

Lehramt Bewegung und Sport Erstsemestrigentutorium 18. Sptember 2009 Susanna Pröll

Ablauf StV Erste Schritte Allgemeines Studienplan Fächer und Lehrveranstaltungen ILS Anmeldungen Prüfungsordnung Tipps

StV - Studentenvertretung Teil der ÖH Anlaufstelle für Fragen, Probleme, Beschwerden oder Anregungen erreichbar unter www.sportstudenten.at oder e-Mail Sprechzeiten derzeit noch nicht fixiert

Erste Schritte Bestehen der Ergänzungsprüfung Inskription mit Zweitfach für Unterrichtsfach Bewegung und Sport an der Hauptuni (Christoph-Probst-Platz; Innrain 52) Vorsicht: Erst- und Zweitfach – Diplomarbeit!

Allgemeines Mindeststudiendauer: 9 Semester Zwei Studienabschnitte 1.: 47 SSt, 2.: 42 SSt, Wahlfächer: 11 SSt 3 “Studienrichtungen”: Bewegung und Sport + zweites Unterrichtsfach + ILS

Studienplan www.uibk.ac.at Kopfzeile: Studium Navigation: Studienpläne und Neuerungen Fakultät für Psychologie und Sportw. Bewegung und Sport (2001) Lehramt  Mitteilungsblatt vom 13.09.2001, Nr. 831 Sport: S. 74-78

Fächer und Lehrveranstaltungen Informationsfolder im Sekretariat Fächer, die als Voraussetzung dienen zuerst Nicht alle Kurse jedes Semester Ort der Lehrveranstaltung Kursvergabesystem

Lehrveranstaltungstypen VO: Vorlesung VU: Vorlesung mit Übungscharakter PS: Proseminar SE: Seminar UE: Übung KU/PR: Praktika EX: Exkursion

ILS Institut für Lehrer(Innen)bildung und Schulforschung Anmeldung: LFU:online Lehrveranstaltungen  Fakultät für Bildungswissenschaften Pädagogische und Schulpraktische Ausbildung in den Lehramtsstudien Achtung: Prioritätssystem!!

ILS-Studienplan Wintersemester Ferien Sommersemester 1.StJ Orientierungseinheit Eingangs-praktikum Reflexionseinheit ab 2.StJ Grundlagen des Lehrens und Lernens Basiskompetenzen ab 3.StJ Basiskompetenzen 2 Basispraktikum Fachpraktikum Abschlusspraktikum Abschlussveranstaltung Freier Zeit- punkt Wahlfachmodul Nicht-schulisches pädagogisches Praktikum lehrveranstaltungsübergreifende Ausbildungselemente/Portfolios

Anmeldungen www.uibk.ac.at Quicklinks: LFU:online Navigation: Lehveranstaltungen Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft: + Bewegung und Sport (Unterrichtsfach) 2001 Kurs anklicken  Details  An-/Abmeldung

Web-Mail und eCampus Beides über www.uibk.ac.at unter Quicklinks Online-Bibliothek unter Service: Universitäts- und Landesbibliothek oder: aleph.uibk.ac.at

Prüfungsordnung Termin, Methode und Stoff legt LV-Leiter fest drei Prüfungstermine Möglichkeit auf Klausureinsicht und Kopie Selbstständige Anmeldung Fristen beachten – sowohl bei An- als auch bei Abmenldung!

Tipps www.uibk.ac.at/isw oder sport1.uibk.ac.at Stipendienstelle: www.stipendium.at ÖH-Homepage: www.oehweb.at USI-Kurse: www.uibk.ac.at/usi