In- und Ausländer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der erste Weltkrieg & danach Der zweite Weltkrieg & danach
Advertisements

1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Bayerisches Integrationsforum. Bayerisches Integrationsforum 01. Oktober 2004 Hanns – Seidel - Stiftung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,
Einkommens- und Beschäftigungseffekte
Demographieforum Oberberg Oberbergischer Kreis Amt für Kreis- und Regionalentwicklung Demographiebericht Informationsveranstaltung im Pfarrheim Kreuzberg.
Rauschgiftkriminalität in Sachsen-Anhalt 2012
Deutsch 1 Kapitel Feste und Feiertage Das WetterAkkusativAdjektive
Franz Hörmann 1 International Standards on Auditing ISAs.
Kumulierte Häufigkeit
Einbürgerung: ein deutsches Defizit. Einbürgerungsraten in ausgewählten Ländern in Prozent.
Exponential- und Logarithmusfunktionen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Allgemein.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Methodik und Ergebnisse Wolfgang Breyer, DPG-Tagung,
Fossile Kraftwerke hoher Effizienz
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 1 Planung der neuen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Scheuen Einwohnerversammlung Groß
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Der Arbeitsmarkt in Deutschland
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Das ist die Fritz – Walter - Schule
Preisbildung Sascha Brunner & René Fischer. Allgemeine Annahmen Einstandspreis: 21,50 Geplanter Absatz: –550 Stück/Monat –6.600 Stück/Jahr.
Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Verkehrsrecht aktuell
Timeline Kunstgeschichte1
Wie entwickelt sich der Berliner Wohnungsmarkt? Bilanz nach 10 Jahren rot-roter Koalitionspolitik.
EnergieAgentur Alexander-von-Humboldt Schule e. V
Eine Einführung in die CD-ROM
Doppelbudget 2013/2014 Ressort LH Mag. Franz Voves.
InterGest THE ART OF BEING LOCAL WORLDWIDE Informationen über Belgien
Vom Inventar zur Bilanz
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
Bevölkerungsentwicklung - Entscheidungsgrundlagen für unsere Zukunft
Bevölkerungsentwicklung Österreich, VZ 1951 – VZ 2001
Neuerungen im Gesellschaftsrecht
Chancen-gerechtigkeit im Bildungssystem
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Amt für Bibliotheken und LesenSchulbibliotheken in Südtirol: Zahlen 204 Schulbibliotheken.
WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE
Aufgabensammlung Thermodynamik Frank-Michael Barth ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List of Figures.
Bitte F5 drücken.
Schriftliche Multiplikation
Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer
Von der Wertetabelle zur Funktion
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Hier die Frage formulieren ...
© Statistisches Landesamt Berlin /19 1. Nationalität - Überblick (absolut) Migranten Deutsche Andere GUS Staaten Asien (darunter Vietnam.
WINALITE Polska CASE = 50 Pkte.x 10% = 5 Pkte. Verkauf DETAILVERK. Gewinn 33 I II III IV 1 Cases = 77 SILBER Verkaufsberater 5.
B4/75neu (verlegte WBR) X Kooperativer Beteiligungsprozess Hamburg Süd.
Gemeinde Gutach i.Br. Jahresrechnung 2004 Gemeinderatssitzung am
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
EV-Ausschusssitzung 10. November 2009, Uhr.
Solaranlagen in Privathäusern für Warmwasserbereitung
Mathe-Quiz Themen der 1. Klasse.
Beispiel 1.4 Ein Kreditinstitut bietet folgende Varianten für die vertragliche Gestaltung eines Kontokorrentkredits an: Nettozinssatz 10 % p.a Zinssatz.
Auswirkungen von Berufsanerkennungen auf den steirischen Arbeitsmarkt
Errichtung einer Deponie (DK I) bei Haaßel im LK Rotenburg / Wümme 1 Bestands- und Konfliktplan (große Variante)
Herzlich willkommen zur Bilanz-Pressekonferenz der s Bausparkasse!
- Bericht des Schatzmeisters -
Voranschlag 2006 STADTGEMEINDE TULLN. Ordentlicher Haushalt 2006 Erwarteter Einnahmenüberschuss Reine Einnahmen Einnahmen.
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Umsatz55,353,63,1 Betriebsgewinn5,04,219,2 Prozent vom Umsatz9,17,9 Gewinn vor außerordentlichen Posten 4,94,314,4 Prozent vom Umsatz8,87,9 Gewinn des.
LR Akademie Der Führungskräftebonus.
Entwicklung der Beteiligungsprogramme der tbg BVK-Fachtagung Early-Stage Berlin, 10. Oktober 2001 J.-Wolfgang Posselt.
3. Die anderen Europäer.
3 8 ! 3 8 Zähler Bruchstrich Nenner.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
4.Voranschlag MFP 2015 bis 2019 Genehmigung mit gleichzeitigem Beschluss der Abgaben, der Abgabenhebesätze, Entgelte für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen,
Beispiel 7: Bestandsveränderungen
Gummiecke Wandschoner DIMENSION : Breite: 80 MM Länge : 900 MM Stärke : 10 MM Befestigungslöcher : 6 Gewicht: KG.
 Präsentation transkript:

In- und Ausländer

Ausgewählte Ausländergruppen 1991 und 2001 197.886 118.579 127.226 79.437 106.173 121.788 155.266 322.261 100.000 200.000 300.000 400.000 500.000 600.000 700.000 800.000 1991 2001 710.926 insg. 517.690 insg. Veränderung 1991-2001: Staatsangeh. abs. in % Ausländer insg. + 193.236 + 37,3 Sonstige Staaten + 33.478 + 27,5 heutige EU-Staaten + 26.736 + 33,7 Türkei + 8.647 + 7,3 ehem. Jugoslawien + 124.375 + 62,9

Staatsangehörigkeit 2001 (Staaten ab 5.000 Angehörige) Anzahl % 133.000 18,7 127.200 17,9 108.000 15,2 72.200 10,2 60.700 8,5 21.800 3,1 17.500 2,5 13.700 1,9 12.700 1,8 10.100 1,4 7.700 1,1 7.300 1,0 6.900 1,0 6.100 0,9 6.000 0,8 5.900 0,8 5.400 0,8

Bevölkerungspyramide der Ausländer VZ 2001

Ausländer in Österreich – Ausländeranteil nach Bundesländern, VZ 2001 16,0%   13,3% 11,7% 9,4% 7,2% 6,1% 5,7% 4,5% Österreich: 8,9%

Ausländer in Österreich – Ausländeranteil nach Gemeinden, VZ 2001