Jahresrechnung 2008.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übersicht Mitgliedsbeitrag (Stand: 09/2010) Gesamtzahl: 673
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
Die Projektgruppe heißt Sie herzlichst willkommen
LS 2 / Informatik Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2 (DAP2)
Jahreshauptversammlung 29. Januar 2012 Kassenbericht 2011
Telefonnummer.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Statistiken und Tabellen
Quantitative RT-PCR an nativen Prostatakarzinom-Biopsien: Etablierung der Technik und erste vergleichende Ergebnisse Medizinische Fakultät Universitätsklinikum.
olizeiliche riminal- tatistik der Stadt Magdeburg S S K K P P 1 1.
EF: Standards + H2O red = H2O.
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Differentielles Paar UIN rds gm UIN
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Studienverlauf im Ausländerstudium
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 12.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 12.
1 Status Index Politikergebnisse Management Index Reformfähigkeit Exekutivkapazität Beteiligungskompetenz Gestaltungsfähigkeit Ressourceneffizienz Internationale.
Prof. Dr. Günter Gerhardinger Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien Übersicht über die Lehrveranstaltung Grundlegende Bestimmungsfaktoren der Praxis.
20:00.
Zusatzfolien zu B-Bäumen
Verkehrskonferenz 2010 Kostendeckungsgrad im öffentlichen Verkehr Fachstelle öffentlicher Verkehr und Projektentwicklung.
Bestand von 2008 Mitgliedsbeiträge vom Land SpendenGesamtvermögen 2.664, , , , , , , ,37 FINANZBERICHT.
Eine Einführung in die CD-ROM
GBI Genios Wiso wiso bietet Ihnen das umfassendste Angebot deutsch- und englischsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wir.
Dokumentation der Umfrage
Wir üben die Malsätzchen
Syntaxanalyse Bottom-Up und LR(0)
Auslegung eines Vorschubantriebes
Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen
Messung der Ionisierungsenergie von Wasserstoff
Volkszählungen im ehemaligen Jugoslawien
Aufgabensammlung Thermodynamik Frank-Michael Barth ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List of Figures.
Die Deckungsbeitragsrechnung
Der Ablauf eines Clear Rex Klärzyklus
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Geometrische Aufgaben
Eine lllustration der Herausforderungen des Stromsystems der Zukunft
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Zahlentheorie und Zahlenspiele Hartmut Menzer, Ingo Althöfer ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Gemeinde Gutach i.Br. Jahresrechnung 2004 Gemeinderatssitzung am
EV-Ausschusssitzung 10. November 2009, Uhr.
Parkplatz-Orga Diese Version ist vom finale Version!
Sachbezugswerte 2007 (SV-Entgeltverordnung) Sachbezugswerte für freie Verpflegung FrühstückMittagessenAbendessen 1,50 2,67 Monatlicher Wert Verpflegung.
- Bericht des Schatzmeisters -
Voranschlag 2006 STADTGEMEINDE TULLN. Ordentlicher Haushalt 2006 Erwarteter Einnahmenüberschuss Reine Einnahmen Einnahmen.
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Umsatz55,353,63,1 Betriebsgewinn5,04,219,2 Prozent vom Umsatz9,17,9 Gewinn vor außerordentlichen Posten 4,94,314,4 Prozent vom Umsatz8,87,9 Gewinn des.
PERUANISCHER BERGBAU 2006.
Unternehmensbewertung Thomas Hering ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List of Figures Tabellenübersicht.
Forschungsprojekt Statistik 2013 „Jugend zählt“ – Folie 1 Statistik 2013 „Jugend zählt“: Daten zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
Ausschusssitzung 6. Mai 2014 Herzlich Willkommen ELTERNVEREIN der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Elternverein Verbindet Eltern.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Kassenbericht Einnahmen Beiträge23.051,00 € Spenden26.100,00 € Tennisplätze7.824,30 € Zuschüsse723,23 € Spaten-Löwenbräu624,40 € Papiersammlung2.850,00.
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Überleitung zum TV-H Beispiele.
Bürgermeister Absolute Stimmen Gesamt. Bürgermeister Prozentuale Aufteilung Gesamt.
Überleitung zum TV-H Hochschule
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
4.Voranschlag MFP 2015 bis 2019 Genehmigung mit gleichzeitigem Beschluss der Abgaben, der Abgabenhebesätze, Entgelte für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen,
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
 Präsentation transkript:

Jahresrechnung 2008

Jahresrechnung 2008 Ordentlicher Haushalt Einnahmen/Ausgaben Einnahmen/Ausgaben Kassen (IST) - Abschluß Rechnungs (SOLL) - Abschluß Außerordentlicher Haushalt Einnahmen/Ausgaben Rechnungs (SOLL) – Abschluß Abweichungen gegenüber dem Voranschlag (ab € 80.000,--) Sonstiges Rücklagen Beteiligungen Schulden/Leasing Entwicklung der Finanzlage Abgänge/Überschüsse Beschlußentwurf

Jahresrechnung 2008

Jahresrechnung 2008

Jahresrechnung 2008 Kassen (Ist) - Abschluß Anfänglicher Kassenbestand 31.12.2007 - € 33.135,11 + Einnahmen 2008 € 13.469.002,26 Summe € 13.435.867,15 Ausgaben 2008 € 14.746.302,83 Kassenbestand zum 31.12.2008 - € 1.310.435,68 nachgewiesen durch: Girokonto Raika Neustift, 31.12.2008 € 52.261,71 Girokonto Hypo-Tirol, 31.12.2008 - € 22.722,10 Girokonto Hypo-Tirol (Falbesoner), 31.12.2008 - € 1.098.745,50 Girokonto Tiroler Sparkasse, 31.12.2008 - € 241.229,79 Summe: - € 1.310.435,68

Jahresrechnung 2008 Rechnungs (SOLL) – Abschluß ordentlicher Haushalt: Ergebnis Vorjahr oHH € 80.985,81 + ordentliche Einnahmen 2008 (SOLL) € 8.961.593,05 Summe € 9.042.578,86 - ordentliche Ausgaben 2008 (SOLL) € 9.021.127,54 Jahresergebnis 2008 (SOLL) € 21.451,32

Jahresrechnung 2008 Abschluß ordentlicher Haushalt - Rückstände: Einnahmenrückstände zum 31.12.2008 € 607.365,59 offene Ertragsanteile (bis 10.01.2009 bez.) rd. € 385.110,00 inzwischen bezahlte Abgaben rd. € 121.300,00 „ausgesetzte“ Getränkesteuer rd. € 70.000,00 derzeit „tatsächlich“ offene Steuerrückstände rd. € 31.000,00 Ausgabenrückstände zum 31.12.2007 € 93.238,45 alle bis 15.01.2008 erledigt !

Jahresrechnung 2008

Einnahmen Abweichungen gegenüber dem Voranschlag EINNAHMEN lt. GR. vom 27.11.2007 für Über- bzw. Unterschreitungen in Höhe von € 80.000,--. HH-Stelle Bezeichnung; Ergebnis: Voranschlag Abweichung Begründung 262+871001 Landeszuschuss Rollrasen 120.000,00 -- 120.000,00 gewährter, nicht budgetierten Landes- zuschuss f. Rollrasen 925+8591 Ertragsanteile 2. 897.085,00 2.744.600 152.485,00 Mehreinnahmen 6/421+8711 Pflegeheim, Bedarfszuw. 600.000,00 300.000 300.000,00 Bedarfszuw. 2009 vorgezogen 6/612+3469 Strassenbau Darlehen -- 140.000 140.000,00 BV nicht ausgeführt 6/61203+963 Strassenbau Abwickl. Vj. 259.584,25 -- 259.600,00 Verschiebung 2007 - 2008 6/61205+3469 Strasenbauvorhaben Milders -- 200.000 200.000,00 BV nicht ausgeführt 6/851011+3469 Kanalbau Herrengasse 150.000.00 -- 150.000,00 BV vorgezogen

Ausgaben Abweichungen gegenüber dem Voranschlag AUSGABEN lt. GR. vom 27.11.2007 für Über- bzw. Unterschreitungen in Höhe von € 80.000,--. HH-Stelle Bezeichnung; Ergebnis: Voranschlag Abweichung Begründung 262-6199 Sportplätze Instandhaltung 125.331,74 -- 125.331,74 Rollrasen Sportplatz 634+770 Verbauung Gasteig 38.123,53 137.000 98.876,47 Arbeiten nicht ausgeführt 914-775 Gesellschafterzuschuss 230.000,00 -- 230.000,00 Zusch. ImmobiliengmbH lt. GR. 5/421-010 Pflegeheim, Neubau 628.041,10 300.000 328.041,10 Weiterleitung Bedarfszuweisung 5/612-002002 Strassenbau Grundablösen -- 140.000 140.000 Grundablösen nicht durchgeführt 5/61203-002 Straßenverb. Kindergarten 322.844,72 188.000 134.844,72 Verschiebung von 2007 auf 2008 5/61205-002 Strassenbauvorh. Milders 8.910,00 200.000 191.090,00 BV nicht ausgeführt 5/84001-000 Liegenschaft Falbesoner 1.069.814,44 -- 1.069.814,44 Ersteigerung Liegenschaft 5/851011-050 Kanalbau Herrengasse 94.701,75 -- 94.701,75 Bauvorhaben vorgezogen (Gemeinderatsbeschluss erforderlich – mit Genehmigung Jahresrechnung !!)

Jahresrechnung 2008 Rücklagen Stand zum 31.12.2008: 2004 Betriebsmittelrücklage (Raika) € 247.262,83 82.444,70 Betriebsmittelrücklage (Sparkasse) € 2.211,14 2.143,23 „Armenfonds Neustift“ € 17.852,39 6.256,56 Sonderrücklage Gschoada € 22.850,39 11.578,31 Sonderr. Verpflichtungen Agrar € -- -- Sonderr. Dorferneuerung € -- 11.559,97 Summe: € 290.176,75 113.982,77 Veränderungen zu 2007 + € 73.735,19 - € 57.814,46 + € 15.920,73

Jahresrechnung 2008 Beteiligungen: Hochstubailift € 1.679.896,46 Stubaier Gletscherstraßen Ges. € 14.534,57 Bioheizwerk Ges. € 23.111,76 Beteiligung Infrastruktur Ges. € 22.300,00 Beteiligung Wasserkraft Ges. € 28.080,00 Beteiligung Immobilien Ges. € 370.000,00 Summe: € 2.137.922,79 Veränderungen zu 2007: Bioheizwerk Ges. - € 36.283,00

Bankverbindlichkeiten Stand zum 31.12.2007 € 6.102.671,60 Zugänge: Grundkauf Ensfellner € 127.000,00 Kanal Herrengasse € 200.000,00 Abgänge: Tilgungen 2008 € 705.156,24 (Zinszahlungen € 293.622,59) Stand zum 31.12.2008 € 5.724.515,36 (lt. Budget 2008 € 5.896.300,--)

Leasingverbindlichkeiten Leasing: Schuldenstand zum 31.12.2007 € 278.520,73 Zugänge: keine € -- Abgänge: Rückzahlungen 2008 € 63.433,58 Leasing-Stand zum 31.12.2008 € 215.087,15

Entwicklung Finanzlage

Jahresrechnung 2008

Abwasserverband

Jahresrechnung 2008

Jahresrechnung 2008

Jahresrechnung 2008

Jahresrechnung 2008

Jahresrechnung 2008 Zuführungen vom und an den ausserordentlichen Haushalt 2008: (Beschlüsse offen) Busbuchten € 145,98 Alten- und Pflegeheim Vorlaufkosten € 28.041,10 Grundankauf Ensfellner Restkosten € 218,05 Rückführung vom Vorhaben Gewerbegebiet Kampl € 4.875,89 Zuführungen/Rückführung wird vom Finanzausschuss (Sitzung vom 31.03.09) empfohlen.

Jahresrechnung 2008 Beschluß – Entwurf : Über Empfehlung des Finanzausschusses vom 31.03.2009 und des Überprüfungsausschusses vom 24.03.2009 genehmigt der Gemeinderat .......................... die Abweichungen gegenüber dem Voranschlag gem. § 15 Abs.1, z.7 VRV., das sind lt. GR. Beschluss vom 27.11.2007 Über- bzw. Unterschreitungen in Höhe von € 80.000,-(lt. Seiten 5-8 der Jahresrechnung).   Unter dem Vorsitz von Vizebgm. Müller Josef beschließt der Gemeinderat aufgrund des Berichtes des Überprüfungsausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung 2008 vom 16.03.2009, in Abwesenheit des Bürgermeisters ..............................., die Jahresrechnung 2008 zu genehmigen und dem Rechnungsleger die Entlastung zu erteilen. Der Rechnungsabschluß 2008 weist folgende Summen auf:   Ordentl. Einnahmen (Soll) 2008 € 9.042.578,86 Ordentl. Ausgaben (Soll) 2008 € 9.021.127,54 Rechnungsergebnis (Rechnungsüberschuß) des ordentlichen Haushalt 2008 € + 21.451,32 Außerordentl. Einnahmen (Soll) 2008 € 1.594.472,71 Außerordentl. Ausgaben (Soll) 2008 € 2.345.296,28 Rechnungsergebnis außerordentl. Haushalt 2008 € - 750.823,57  Kassenbestand mit Abschluß 2008 € - 1.310.435,68