Lieferantenforum 2003 1 K + S Aktiengesellschaft.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Informatik als Dienstleister im Unternehmen
Advertisements

Lieferantenbeurteilung
Beschaffungsvertrag.
Wir verkaufen Abschluss-T-Shirts
Rechtliche Rahmenbedingungen im Beschaffungsbereich
Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen Hauptausschuss im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Gemeinsamer Ausschuss Elektronik.
aktuelle Version des Datenaustausches: Version 3.0 diese besteht aus:
Materialwirtschaft (MM)
Bengin 1 © 2005 bengin.com Business Konzept bengin Services: Rapid Business Konzept offerte_business_konzept_v1.
Terminsteuerung von Marine- und Kraftwerksprojekten mit MSP2002
Jw Peter Späth Seite 1 Materialanforderungen per Web jw Consulting Dr. Peter Späth jw Consulting GmbH
Einkaufsvorbereitung
Starte die Bildschirmpräsentation!
Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen
Vereinbarung zur Bauabrechnung nach ZVB/E
Bericht von Susanne Fleißig
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen
Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Lehrveranstaltung im SS 2006
Typische Praxis-Fehler bei Leistungsbeschreibungen
GSProjekt Version 3.6 Thomas Seidel – B-SIK * * * Blatt 1.
Trends der Bauinformatik
Die Beschaffung Von : RYBAND HAKAN DAVID SARINA
Kundenauftragsabwicklungs- prozesse
Vortragender: Mag. Christian Forthuber, easyklick
Photovoltaik – Anlage ÖKOLOG HS LEMBACH. Photovoltaik – Anlage Ökolog HS Lembach 2003: Vorbild: VS Holzhausen Klimabündnis - Arbeitskreis 2004: Ausschreibung:
Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes 1 Herzlich Willkommen.
HBB - Bauberatung.
fit 4 food Du bist was Du isst und trinkst ausreichend wichtige Nährstoffe zuführen. natürliche Vitamine aufnehmen. natürliche, ausgewogene.
fit 4 relax Anstrengungen aus dem Alltag abbauen. den Belastungen des modernen Lebens widerstehen. Aktivitäten zur Entspannung setzen. relaxen.
Instrumente zur Stimulierung der internationalen Forschungs- und Technologiekooperation deutscher KMU Bonn, , DLR - Internationales Büro Informationsgespräch.
Public eProcurement in der Praxis
Materialwirtschaft Franz Birsel.
Strukturen - Stammdaten
Mobiles Arbeiten mit der Kaufmann App
1 2. Bürgerinformationsveranstaltung zur Umsiedlung von Morschenich am
Kaufvertrag Anfrage - Angebot
Übersicht 1. Nutzung von Internet und Intranet 2. Balance zwischen Nutzen und Aufwand 3. Regelung des Internet-Einsatzes 4. Risiken aus Sicherheits- und.
Der Einstieg in den Preisspiegel geschieht aus der LV-Ansicht durch Anwahl des Punktes Preisspiegel in der Menüleiste.
Auf Ihrem Schreibtisch liegt diese Anfrage, für die Sie Preise abgeben möchten. Diese sollen solide kalkuliert sein Bitte weiterblättern...
Wohlbefinden geben Gesundheit schenken Behandlung spenden Aufmerksamkeit widmen Gesundheitsgutschein sanitateCard.
Bestellung und Lieferschein
Diese Präsentation dauert keine 3 Minuten.. In weniger als 3 Minuten beherrschen Sie die 1a-Leistungserfassungssoftware!
Oberlandesgericht Karlsruhe Gemeinsame DV-Stelle Justiz Folien zur Besprechung am 28. Oktober 2003 in Stuttgart XJustiz: Elektronischer Rechtsverkehr mit.
Finanzierung von Massnahmen
Die technischen Module von Bau für Windows
Sören Kirkegaard Kopenhagen
CYTRIC AUFTAKTVERANSTALTUNG
6. Februar 2008Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 6. Februar 2008 Einkaufen im Internet.
Vortrag Ausschreibung regelmäßiger Instandhaltungsarbeiten über
Unternehmensfremdes Personal SAP AÜG
Wir verkaufen Abschluss-T-Shirts
Betriebe und ihre Umwelt
Grundfunktionen eines Betriebes
Einkauf - Kreditoren Dienstleistungen einkaufen
Verkauf – Debitoren Kunden und Kundengruppen
Beschaffungslogistik
D IE A NFRAGE Leonie Van Lierop Praktikantin Deutsch-Niederländisch.
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
Die Grund Informationen am 15. August 1981 vom Heinz-Peter Kiesewetter entwickelte sich über die Jahre kontinuierlich zu einem leistungsfähigen mittelständischen.
Apple / Mac-Campustreffen RRZE: Claus Junkes, Dieter Dippel Fa. FMS-Computer 17. November 2005.
MWM-Libero und DIG-CAD 5.0 Aufmaß Wilhelm Veenhuis MWM Software & Beratung GmbH Combahnstraße Bonn
Allgemein AdminMOHI Website. Allgemein MOHIAnywhere.
Die Kreisvolkshochschule als kommunaler Dienstleister im Landkreis Mainz-Bingen Qualitätszertifiziert seit 2005.
Eine Präsentation von Paul Max und Enrico
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
Workshop Selfpublishing 3. Quellen
 Präsentation transkript:

Lieferantenforum 2003 1 K + S Aktiengesellschaft

Vorstellung der K+S-Gruppe Herr Göbel - K+S AG, Kassel Lieferantenforum 2003 Vorstellung der K+S-Gruppe Herr Göbel - K+S AG, Kassel GAEB - Elektronischer Datenaustausch im Bauwesen (D81 – D86) Herr Veenhuis - Fa. MWM, Bonn Emaks – Marktplatz der K+S-Gruppe (Anfragen und Angebote) Herr Grabowski - dataprocess, Kassel Allgemeine Bauabrechnung nach REB 23.003 Herr Veenhuis - Fa. MWM, Bonn Auftragsabwicklung und Abrechnung von Bauleistungen in der K+S-Gruppe Herr Löwecke - K+S AG, Kassel Abrechnung von Bauleistungen aus Lieferantensicht (Beispiel Kaue Neuhof) Herr Jost - Fa. Willi Herrmann, Philippsthal Diskussion 2 K + S Aktiengesellschaft 1

Auftragsabwicklung und Abrechnung von Bauleistungen in der K+S-Gruppe Lieferantenforum 2003 Auftragsabwicklung und Abrechnung von Bauleistungen in der K+S-Gruppe Top 1 3 K + S Aktiengesellschaft

Lieferantenforum 2003 SAP R/3 Dienstleistung Anforderer (Werke): D81 Text- Bausteine Leistungsstamm Muster-LV BANF 4 K + S Aktiengesellschaft

Lieferantenforum 2003 Beschaffung: SAP R/3 Dienstleistung BANF D83 an Lief. Anfrage Anbieter: Angebotsbearbeitung mittels AVA–Software oder über Softwaredownload Preis- spiegel Angebot D84 von Lief. B e s t e l l u n g Text- Bausteine 5 K + S Aktiengesellschaft

durch verantw. Ing./Tech. Lieferantenforum 2003 SAP R/3 Dienstleistung D86 an Lief. Erfüllung und Abrechnung: B e s t e l l u n g Aufmass- Blatt vor Ort Leistungserfassung D83 m. Preise Lieferant Leist.Erf.Blatt Elektro. Leistungs- erfassung nach REB 23.003 Prüfung der Leistungsansätze in MWM Libro Zustimmung (mit Terminsetzung) Leistungsabnahme durch verantw. Ing./Tech. D11 an AG Abrechnung für Lieferant WE-Abrechnung Gutschriftverfahren 6 K + S Aktiengesellschaft