Immer mit Mausklick weiter zur nächsten Folie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen zu Immer mit Mausklick weiter zur nächsten Folie.
Advertisements

Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Lionel P. >>> Mausklick
>>> Mausklick <<<
00:00-00:37 Handel ist der Motor f ü r Fortschritt und Wohlstand. Und in einer Welt, die immer mehr zusammenw ä chst, entstehen neue unternehmerische Herausforderungen.
Deutsche Anleitung von SunnyClix Evelyn Schiffer Wie man effektiv mit SunnyClix arbeitet.
1 Ein Schritt nach vorne © UNICEF/UNI194357/Mackenzie.
Verein zur Förderung der Kindertagespflege im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bei uns sind Ihre Kinder in guten Händen Vereinsgründung 24.Nov
Folie 1 © UB HSU 2014 Bibliothek - Bündnispartner für Leseförderung Leseförderungsprojekte des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv)
Was lassen die Menschen hinter sich? Familie (Großfamilie) Arbeitsstelle Wohnung / Haus Nachbarn Freunde Heimat Kultur, z.B. jahreszeitliche und religiöse.
Bürgerstiftung-Schwaikheim Bürgerstiftung Schwaikheim.
Rotary Lunch RC Augst-Raurica 10. April Agenda Begrüssung Facts Rotaract Oberbaselbiet Vergangene Events Kommende Events Car Wash.
Latein braucht doch niemand mehr... Oh doch!!!. Latein schreibt man, wie man es spricht: die Zeit zu größerer Sicherheit in deutscher Rechtschreibung.
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Die Bilder in dieser PowerPoint-Datei sind Eigentum des Künstlers Uwe Appold Der Künstler zeigt seine.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
Genossenschaft Zeitgut Luzern Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften Präsentation für die Fachtagung der kirchlichen Sozialen Arbeit des Bistums Basel.
Nächste Folie bei Mausklick KFFR Fussgänger-Deutsch Bei der Integration von Flüchtlingen spielt die Sprache eine zentrale Rolle. Eben so wichtig ist.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Eine Präsentation von Aleksandra Krstovic und Maxibubilein
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Mathematik Inhaltsüberblick eingefügt.
„ERLEBNIS REITERHOF“- KINDER DROGENABHÄNGIGER ELTERN STÄRKEN“
primavera stellt sich vor
Jahresbericht Jugendrat 2016
Entwicklungen auf Bundesebene
aus Witze für Kids 2017, Harenberg:
Willkommen beim Studium Betriebsorganisation STUDIENPLAN
Rahmenbedingungen für die Arbeit als QmbS-Berater in einem Tandem
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Die Suppe, in der wir schwimmen …
Was Gallup alles über uns weiss
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
irgendwo geöhrt oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Ukrainischer Weg Perspektiven der Stadtentwicklungspolitik in der Ukraine Serhij Bilous, Department für Städtebau und Architektur Ministerium für Regionalentwicklung,
Elternmitwirkung in der Gemeinde Belp
Beteiligung junger Leute in den Sportvereinen Ausgangslage 1997/1998
Erde der Menschlichkeit Wir sind ein
ERFA-Anlass Kaufleute B-, E- und M-Profil
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Siegbert Rudolph auf Basis einer Ausarbeitung von Annemarie Lösch
Caring Community aus der Sicht des Kantons Bern
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Präsentieren mit PowerPoint
von Angelika Widhalm Präsidentin
Wer sind wir? Was machen wir?
SKFLuzern / Organigramm des Kantonalverbandes
Bevölkerungsbefragung zur Lebensqualität in Laufen-Uhwiesen
ORGANIGRAMM OdA Hauswirtschaft Schweiz OdA Hauswirtschaft beider Basel
Projekt für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Zusatzfeatures für herkömmliche OPACs
Willkommen auf dem SchwatzMarkt
Der Körperbau einer Eidechse
Organigramm 2015 Generalversammlung
Weiter mit Klick.
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
Gräser schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Voraussetzung | Kriterien
Personalplanung - optimiert
terre des hommes Partnerschaft Motto:
Rechenbeispiel Riester
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
AutomatisierungsÜbungen “Obst und gemÜSe”
Dies ist eine automatisierte Lohnverhandlung
Masterplan Migration/Integration
 Präsentation transkript:

Immer mit Mausklick weiter zur nächsten Folie Informationen zu Immer mit Mausklick weiter zur nächsten Folie

„Kinder haben ein Recht auf Bildung“. Um was geht es? „Kinder haben ein Recht auf Bildung“. Dies ist zwar ein international geltendes Kinderrecht, aber für eine wirksame Umsetzung braucht es Schulen, Lehrpersonen, gute Infrastrukturen und letztendlich Geld um überhaupt alle diese Rahmenbedingungen zu schaffen und Schulen aufbauen zu können. Weiter mit Klick

April 2008 Jährlicher Besuch im Projekt HODEMA in Huancayo Veränderte Situation: Hierarchien und Interessen der Hauptverantwortlichen hindern den Fortschritt an der Schule  neues Schulprojekt mit dem bewährten Lehrerinnenteam Weiter mit Klick

Gründung des Vereins „Niños del porvenir“ 19. April 2008: Erste Sitzung 23. April 2008: Notarielle Beglaubigung des Vereins 25. April 2008: Eintrag ins öffentliche Register der Stadt Huancayo Standort: Armenquartier Ocopilla Weiter mit Klick

Vorstandsmitglieder Eva Allpocc Quiroz (Kassiererin) Giovanna Cuadros Arauco (Koordinatorin, Sekretariat) Simone Gysi-Theiler (Vizepräsidentin) Katia Espinoza Sulca (Präsidentin) Weiter mit Klick

Eva Allpocc Quiroz 33 Jahre alt 5 Geschwister Lizentiatur und Lehrdiplom Universität von Huancayo Seit 2000 Lehrerin Weiter mit Klick

Giovanna Cuadros Arauco 33 Jahre alt 5 Geschwister Studium Primarlehrerin 7 Jahre Lehrtätigkeit an einer Schule für arbeitende Kinder Studiengang Lizentiat (Ende 2009) Koordinatorin unseres Projekts Weiter mit Klick

Katia Espinoza Sulca 28 Jahre alt 4 Geschwister Primarlehrerin seit 2003 Ist Mitglied einer Tanzgruppe, die auch Kinder und Jugendliche zur Erhaltung der Traditionen animiert Mutter ist Präsidentin von „Vaso de leche“ in Ocopilla Weiter mit Klick