Swisscom liefert ein umfassendes Geständnis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Genetik eqiooki.de.
Advertisements

Heutige Technik der drahtlosen Kommunikation (GSM, UTMS, DECT, WLAN, TETRA, DVB-T, DVB-H, WiMax, HSDPA, HSUPA, BlueTooth, Betriebsfunk, Bündelfunk, Pager...)
Übersicht: 1.1 Einleitung 1.2 Wachstumschancen
"Neurobiologische Effekte körperlicher Aktivität"
Objektorientierter Ansatz zur Simulation von Produktionssystemen
Die moderne Evolutionstheorie
Ingo Rechenberg PowerPoint-Folien zur 2. Vorlesung Evolutionsstrategie II Der ES-Fortschritt im Quadrikgebirge und Kalkül der geschachtelten Evolutionsstrategien.
Power LAN.
Genmutation.
Vor kurzem am Telefon. Stell Dir vor - ich habe letzte Nacht einen umwerfenden Typen kennengelernt. Ja - im Internet! - Wahnsinn!
Fridolin Hess, Benjamin Jenne
Snarfing Nico Nößler. Der Begriff Snarfing Kunstwort aus snor und scarf Kunstwort aus snor und scarf bedeutet soviel wie stibitzen oder stehlen bedeutet.
Gefahren und Folgen der radioaktiven Strahlung
Entstehung des Universums
Braun werden um jeden Preis?!
Wie werden Gene vererbt?
Unser Besuch in der FH Campus Wels Von Martin und Thomas Auch der ORF war bei uns.
Plakatwerbung: Wie wichtig sind Farben wirklich?
DNA-Schäden und Reparatur
Ein kleiner Einblick für Anfänger
Radikaler Konstruktivismus
Experimentelle Teilchenphysik - Abt. Herten Atlas-Gasuntersuchungen Gustav-Mie-Haus 2. Stock Themen für Diplomarbeiten Alterungseffekte Der Ageingaufbau.
Original ATE Bremsscheiben – Höchste Sicherheit in jeder Fahrsituation
D-Offline? WLAN-Haftung am Scheideweg Hightech Summit Baden-Württemberg – Sinsheim, 19. November 2015 RiLG Dr. Ulf Buermeyer, LL.M. (Columbia) vieuxrenard.
How to Pipelining DEVOP PART I: WINDOWS POWERSHELL.
Umstellung auf IP basierende Kommunikation Patrick Mächler.
Kernenergie- Energie der Zukunft? Daniela, Alice, Bianca, Sophie, Francesca.
Mal anders übernachten Workshops GF3 Seite 90. Wer ist der Mann? Wo spielt die Szene? Er ist vielleicht ein Tourist, ein Geschäftsmann oder ein Reporter.
1 Maik Hetmank Keine Angst vor Computern! Jeder muss heutzutage mit dem Computer umgehen können Software ✗ Standards ✗ Netzwerkeffekte
Luftbelastung/Abluftreinigung Eine Präsentation von Nicola Matz & Sabrina Füglistaller.
Kapitel: Fortpflanzungsformen Mitose und Meiose
Anlass: Behandlung der Info I0026/16 im StBV am
LTS CSALED SILBER Beschreibung
LTS SCTLED SILBER Beschreibung
Was für Schwierigkeiten !!!
Netzwerke.
Bucky table built-in ivory CW with plug-...
NANO LINE 25 SUSPENDED LED V
(flüssige Bestandteile) Zusammensetzung des Blutes
ZUMTOBEL SPIRIT 3PU 1/75W PAR20 WH S Beschreibung - Leuchtenart
LIGHT CUBE MOOD AKKU RGB 12W LED 230V CH...
Verbindung mit einem Netzwerk
Wlan Radio Test
Ksss. Psst |.
MINO 60 S LOUVER T16 G5 multi EVG
I Tre trace Beschreibung - Leuchtenart Wandaufbauleuchte
SASSO 80 K SPOTLIGHT LED 24V DC
Grundlagen der Vererbungslehre
Solvan C1-L OA-PC 128 EDD +LED-RGB 01
MINO 60 S LOUVER T16 G5 multi EVG
Murano Due TALIA P Beschreibung - Leuchtenart
DELTALIGHT C-MAX Hi S2 W W Beschreibung - Leuchtenart
IP44 Edge Beschreibung - Leuchtenart Wandaufbauleuchte
TRILUX Durata HD HR/435 E Beschreibung - Leuchtenart
LTS LKMLED /... WEISS Beschreibung
und Gott verändert dein Leben!
Der Turnbeutelvergesser
MINO 60 S MICROPRISM T16 G5 multi EVG
TUBO 100 SUSPENDED T16 G5 multi EVG
TRILUX Aragon 114/24 T E Beschreibung
Gruppenprojekt 3: DNA Translation
XAL FILO ROUND 190 LED V S Beschreibung -
I Tre loft large Beschreibung - Leuchtenart
INVISIBLE SQUARE HOUSING 3 lamps
LTS A 200/35 WEISS Beschreibung - Leuchtenart Pendelleuchte
ZUMTOBEL PRIO 3PU 1/50W PAR16 WH Beschreibung - Leuchtenart
STILA FRAME LED WHITE 3000K V
XAL MINO 60 MIRAGE SUSP. LED V P Beschreibung -
XAL FILO SQUARE 135 LED V S Beschreibung -
 Präsentation transkript:

Swisscom liefert ein umfassendes Geständnis Dies in einer sensationellen Begründung für ein internationales Patent Am 2. September 2004 liess Swisscom eine Erfindung international patentieren, welche bei drahtlosen Computer-Netzwerken vom Typ WLAN den Elektrosmog reduzieren soll. Interessant ist nicht etwa die technische Beschreibung des Patents mit der Nummer WO 2004/075583 A1 sondern viel mehr die Begründung, weshalb in WLAN.Netzwerken die Strahlung reduziert werden soll. Zitat Swisscom: Es war somit möglich darzulegen, dass Mobilfunkstrahlen das Erbmaterial schädigen kann. Insbe­sondere bei weissen Blutzellen, bei welchen nicht nur die DNA sondern auch die Anzahl der Chro­mosomen verändert wurden. Diese Mutation kann folglich zu einem erhöhten Krebsrisiko führen. Ebenfalls konnte nachgewiesen werden, dass insbesondere diese Zerstörung nicht von der Erhö­hung der Temperatur abhängig ist, d.h. nicht-thermischen Ursprungs ist.