Antikörper und ihre Funktionsweise

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Polish Landscapes. Der Komplex von Seen befindet sich in nord- östlichen Teil des Staates. The complex of lakes located in north-eastern part of the country.
Advertisements

Open Educational Resources Markus Hohenwarter JKU Linz.
Merkmale: B1-, Marginalzonen- und Follikuläre B-Zellen
Präsentation von Laura, Inga und Kevin
Der T-Zell-Rezeptor ähnelt einem membrangebundenem Farb-Fragment
Gesamtpopulation an reifen, naiven Lymphocyten
Funktion und Hemmung von Enzymen
NW-Tag Jahrgang 9 Biologie
Struktur, Antikörperklassen und Funktion
T-Zell-abhängige und T-Zell-unabhängige B-Zellaktivierung
Humorale Immunität II. Antikörperstruktur und Funktion
Autoren: Sen & Baltimore (1986)
Dendritische Zellen, MHC-Moleküle und Antigenpräsentation
Antikörper – Struktur und Funktion
Übersicht: T-Zell-unabhängige und T-Zell- abhängige B-Zellaktivierung Humorales Gedächtnis Fachmodul Immunologie November 2010 Melanie Haars.
Isolation of cDNA clones encoding T cell- specific membrane-associated proteins Matthias Weißkopf 1 Sequence relationships between putative.
Immunologische Nachweismethoden
Entstehung der T-Zellrezeptor- und Antikörpervielfalt
für Kinder und Jugendliche mit CED
Immunologische Aspekte bei CED
Antikörper und Impfung
Antibakterielle Abwehr
Immunologie in der Labormedizin
Immunologie spezifische Abwehr „Antigene und Antikörper“
Die Evaluationsziele bestehen darin, Informationen zu sammeln und zu analysieren, welche Grundlagen bilden für erzieherische.
Projektkurs Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie 2013 August- Dicke- Schule.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Eine Spritze gegen Krebs?
Biologische Schnittstellen im Chemieunterricht
Tutorium Physiologie:
Blutentnahme Serumpräparation Isolierung von Antikörpern
Antikörper Ein Überblick
James P. Allison, Bradley W. McIntyre, und David Bloch
Grundlagen der Immunologie
Florida A holiday state?!.
Angeborene Immunität oder unspezifisches Abwehrsystem 1. Kennzeichen
Erworbene Immunität oder spezifisches Abwehrsystem.
Antikörper und ihre Funktionsweise
Production of electricity in Finland By Germany-Group.
Infektionskrankheiten
Masernvirus.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Hypersensitivität im Überblick
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
ACT Servicestelle österreichischer Übungsfirmen Simulated enterprises as innovative methods for a rapid labour market insertion of youth,young adults,
Akute Virushepatitis Hepatitis - Leberentzündung hepar (griech.) - Leber -itis – Endung für Entzündung.
Your Logo Presentation Title Presentation Subtitle.
FREE ICONS POWERPOINT TEMPLATE.
Abendseminar Dortmund, Steigenberger Hotel
Was ist eine Allergie? Was ist eigentlich eine Allergie?
Das Immunsystem in der Übersicht
Immunbiologie Definition: Die Immunbiologie ist die Lehre von den
Erworbene Immunität oder spezifisches Abwehrsystem.
Figure 1. Electrophoresis and Western blotting
CC-Lizenz-Karten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4.
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
Heute ist Dienstag, der 27. November 2007.
Open Educational Ressources - eine sehr kurze Definition
Modal Verbs.
Enhancement Request Enable Program and suppressed faetures in UDF Pro/Program und unterdrückte KEs in UDF verwendbar machen Pro/Engineer Part - Modelling.
Option for more information
German for Beginners (D2)
„Förderwolke“ A Cloud-based exchange platform for the qualitative enhancement and improvement of inclusive education Dipl. Reha-Päd. Hanna Linke scientific.
Open Educational Ressources - eine sehr kurze Definition
Das Immunsystem und deren Bedeutung in der Transplantationsmedizin
This is a heading Option for more information This is a heading
2,3-Dimethyl-2-pentanol? Genauso logisch!
Fig. 2 Insulin fibrils at a dye-to-protein ratio of 1:19.
1. Wir geben THEM die T-Shirts
 Präsentation transkript:

Antikörper und ihre Funktionsweise 1. Struktur *This work is partially a derivative of "Creative Commons antibody molecule" by sc63, used under CC BY. Antigenbindungsstelle 3D-Struktur * Leichte Protein- Kette - S –S - - S –S - - S –S - Disulfidbrücken Schwere Protein- Kette - S –S - Merke: Ein Antikörper besteht aus 2 langen und 2 kurzen Proteinketten, die über eine bzw. zwei Disulfidbrücken zusammengehalten werden. Er stellt somit eine Quartärstruktur von Proteinen dar und wird als Immunglobulin bezeichnet. Schematische Darstellung:

Antikörper und ihre Funktionsweise Antigene - Antikörper docken nach dem Schlüssel-Schloss- Prinzip an die Antigene an. Antigen- Antikörper- Komplex entsteht. - Dies führt zur Inaktivierung der Antigene, die am Krankheitsgeschehen nun nicht mehr teilnehmen können. - Im Bluserum kann man bei viralen Infekten eine Trübung erkennen, die man als Präzipitation bezeichnet. Bei bakteriellen Infektionen fallen die Komplexe aus und werden als Partikel sichtbar (Agglutination).

Antikörper und ihre Funktionsweise Anheftungsstelle des Antikörpers Teil des Influenzavirus A * * Entstehung des Antigen- Antikörper- Komplex nach dem Schlüssel-Schloss- Prinzip in 3D-Darstellung. * This work is partially a derivative of "Creative Commons antibody molecule„ by sc63 , used under CC BY.

Antikörper und ihre Funktionsweise Komplexe werden mit der Zeit durch das unspezifische System durch Phagozytose abgebaut.

Antikörper und ihre Funktionsweise Komplexe werden mit der Zeit durch das unspezifische System durch Phagozytose abgebaut.

Antikörper und ihre Funktionsweise 3. Antikörpertypen Monomer IgG: plazentagängig, Extrazellulärraum IgD: im Serum IgE: Histaminfreisetzung, Allergien Dimer IgA: in Schleimhäuten Pentamer IgM: im Blut, erste Abwehrlinie

Bilder mit freundlicher Genehmigung von: Florida Center for Instructional Technology. ClipArt ETC is a part of the Educational Technology Clearinghouse and is produced by the Florida Center for Instructional Technology, College of Education, University of South Florida. und Clever Prototypes, LLC     http://www.photosforclass.com/