BürgerBahn e.V. & = BürgerBahn. BürgerBahn e.V. Kurzvorstellung: BürgerBahn Düren – Zülpich – Euskirchen e. V. Übersicht: Gründung:14.06.2008 Vorstand:Holger.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Barrierefreie Zusatzinformationen
Advertisements

Tagesordnung 1. Begrüßung
4. Österreichischer Kongress für Familienunternehmen
Rotary Distrikt 1810 Berufsdienst – Forum, 08. Mai 2010
Die Qualität der historischen Stadtkerne
Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz Gunnar Schwarting Mainz/Speyer
Förderverein der Konrad-Adenauer-Schule e.V.
Vielfalt Kindertagespflege
Sabine Sommer, Leiterin der NAK-Geschäftsstelle
Ziel Verbleib der Menschen mit Demenz in der Gemeinde bzw. Amt, möglichst in der Nähe ihres sozialen Umfeldes / vertrauter Umgebung. Leben in einer.
Klimadialog 2020 Dr. Rita Kellner-Stoll.
Bundesanstalt für Straßenwesen 11. Sitzung der AG Networks 11. Februar 2008 Karlsruhe.
IT-Struktur für RBN. 2Stand Juni 2010 Die Medienberatung NRW ist ein Angebot des LVR-Zentrums für Medien und Bildung und des LWL-Medienzentrums für Westfalen.
Betriebsgruppe T-Systems ES Bonn
Bördebahn; gestern, heute, morgen VHS Düren Dienstag,
Kumplgut Erlebnishof für krebskranke Kinder
Übung 9 Aufgabe 2. Susi S. möchte zukünftig innerhalb der Kostenrechnung Verkaufsanalysen durchführen können. Als wichtige Kennzahl soll zukünftig der.
Jahresbericht zur Mitgliederversammlung November 2008-November 2009.
Willkommen beim Bürgerbus Sundern e.V.
ERA / H.M.Weiss © arbeitgeber nrw, Düsseldorf Förderung der MINT-Bildung in NRW.
Gliederung Veranstaltungsreihe VIU-FIDI 16. November 2012 im Autohaus Braun, Leonberg Herzlich Willkommen!
Youth Bank ist eine Gemeinschaftsaktion von: Youth Bank Essen-Münster Das war 2008!
Schulung Einsatzstellenleiter Abhaltung Jahreshauptversammlung ÖSTERREICHISCHE WASSERRETTUNG LANDESVERBAND KÄRNTEN Erstellt: Wolfgang Eichkitz Stand:
Herzlich Willkommen beim Stadtsportring Coesfeld e.V.
KIWA 2010 Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter
Unternehmensformen in Belarus
Die Neuausrichtung von INTERREG - Europäische territoriale Zusammenarbeit Laila Oestergren Europäische Kommission Generaldirektion Regionalpolitik.
Herzlich Willkommen !!. Inhalt Die Firma Kompetenzen Kooperationen Ansprechpartner Diese Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über: ©
Mobitool.ch – nachhaltige Mobilität für Unternehmen übersicht | ziel | elemente von mobitool | livedemo | fragen & antworten unterstützt durch: mobitool.ch.
SV-Sporthelfer am SteinGy
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Halbjahrestreffen der Präsidentinnen & Präsidenten 16. Januar 2010
ISG Kaarst – Mitte e.V. * hier ist die Mitte ISG / Immobilien- und Standortgemeinschaften / Ein Modellprojekt des Ministeriums für Bauen und Verkehr des.
Mit dem Fahrrad Cool zur Schul‘ 2009
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Ansatzpunkte der EU-Jugendstrategie
Bericht zur Lage Dr. med. Wolfgang Wesiack Präsident des Berufsverbandes Deutscher Internisten e.V. 13. Sitzung engerer Vorstand Berlin, den 6. Februar.
Willkommen in der UNICEF-Hochschulgruppe Mainz
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Fachhochschule Kiel, INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.
Informationsabend Ganztagesschule Grundschule Innenstadt
OÖ. Ferngas AG 1957:Gründung durch oö. Industrie, Land OÖ, Stadt Linz, HK 1964:Beginn des Ausbaues der oö. Erdgas-Infrastruktur 1977:Start der Ortsversorgung.
Verkehrsverbund Steiermark August Entwicklung Start des Verkehrsverbundes am im Großraum Graz Rund 60 Verkehrsunternehmen Verbundpartner.
Governor elect Hans Wiedemann , Seite 1 Ziele und Aufgaben des Clubpäsidenten - Merkmale erfolgreicher Clubs - Neckarwestheim Distriktsversammlung.
Nationaler Keglertag Konzept Gemeinsam sind wir stark! 1. Ausgangslage Permanenter Rückgang von Mitgliedern während Jahren „Fehlende“ Aktivitäten für Mitgliederwerbung.
SDB/BDS – ausserordentliche GV These: Nur eine geeinte, starke Vertretung aller Kräfte kann das nötige Lobbying erfolgreich betreiben und unsere Anliegen.
Agenda Jahreshauptversammlung 2013
Kurze Vorstellung des Fördervereins der ...
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK Januar 2010 Schüler-Lehrer-Feedback 2008/2009 Auswertung nach Lehrkräften: Abteilungen Bau / Holz / Farbe / BVJ.
Arbeitsansätze und Visionen des Netzwerkes Finanzkompetenz NRW Dr
Herausforderungen für zukünftige Mobilitätskonzepte (WS 2014/15) Vorlesung Hinweis: Dieses Skriptum ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich.
Das Evangelische Allianzhaus bis zum Jahr Das Evangelische Allianzhaus im Dezember 2008.
Erhebung und Verwendung von Studienbeiträgen an der Universität Göttingen Vizepräsident Markus Hoppe 19. Januar 2007.
Gerhard Löcker Dipl.-Ing. Gerhard Löcker: Vorsitzender des VDV-AK „Differenzierte Bedienung im ÖPNV“ sowie Lehrbeauftragter für ÖPNV und Consulter für.
Bilder von der Aktion auf der Donnersbergerbrücke am 09. Juli gefördert durch: den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen.
Eine BürgerEnergieGenossenschaft für Schaumburg gründen!
Teamarbeit: Der Prozess des Zusammenarbeitens, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen:
Der Projektauftrag  In den meisten Fällen wird man damit beauftragt ein Projekt zu durchzuführen.  Die Projektbeauftragung sollte schriftlich erfolgen.
Neustrukturierung der Zweckverbände für den SPNV  Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR  VRR / Niederrhein  Nahverkehrszweckverband Rheinland  AVV / VRS /
Strategie für schnelles Internet als Standortfaktor im Kreis Borken Landkreistag NRW
2. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB West
proBürgerBus Baden-Württemberg Landesverband der Bürgerbusse
Erfolg durch Teamarbeit
Fachkraft für Streuobst und Regionalentwicklung (m/w)
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
Landschaftserhaltungsverband Landkreis Esslingen e.V.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Förderprojekt: Bau einer.
Masterarbeit Möglichkeiten der öffentlichen Hand zur Förderung von Car-Sharing im ländlichen Raum am Beispiel des Landkreises Fulda -Praxisbeispiele für.
 Präsentation transkript:

BürgerBahn e.V. & = BürgerBahn

BürgerBahn e.V. Kurzvorstellung: BürgerBahn Düren – Zülpich – Euskirchen e. V. Übersicht: Gründung: Vorstand:Holger Filipowicz, Vorsitzender Gregor Zierath, Stellv. Vorsitzender Wolfgang Hoven, Kassierer Vereinssitz:53909 Zülpich Stephanusstrasse 104 Vereinsregister Euskirchen, Nummer 1382 Vereinszweck: Organisation und Durchführung des Verkehres auf der Bördebahn (Düren – Zülpich – Euskirchen) nach den Regeln eines Bürgerbusses. Dachverband: pro Bürgerbus NRW e.V. IG Rurtalbahn e.V.

BürgerBahn e.V. DürenVettweißEuskirchen

BürgerBahn e.V. …damit der BördeExpress rollen kann... Personale/ Organisation Fahrzeug/ Infrastruktur Finanzierung AK Bördebahn IG Rurtalbahn e.V. BürgerBahn e.V. Rurtalbahn GmbH Dürener Kreisbahn GmbH DB AG Nahverkehr Rheinland Kreis Düren Kreis Euskirchen Land NRW Ministerium Bauen & Verkehr Mitglieder

BürgerBahn e.V. Planung Fahrten an Sonntagen von Mai bis Oktober - drei Fahrtenpaare - Anschlüsse in Euskirchen und Düren von und nach allen Richtungen - Planung zunächst für die Jahre 2009 und Verwendung der Zuschüsse zum Fahrzeugerwerb für Fahrzeugmiete

BürgerBahn e.V. Bürgerschaftliches Engagement in Form von Bürgerbusprojekten sollen das Verkehrsangebot im ländlichen Raum noch stärker ergänzen. Landesverkehrsminister Wittke anlässlich des Festaktes 100 Jahre DKB

Wir danken unseren Mitgliedern und Gönnern für die Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr und freuen uns mit Ihnen auf ein erfolgreiches Jahr 2009 BürgerBahn e.V.