Gruppe 25+ Welt wohin?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sind Sie schon erlöst ? bzw. Bist Du ein Gottes Kind ?
Advertisements

Christus im AT „Und von Moses und von allen Propheten anfangend,
? Die Hölle Unsinn oder Realität ( Space-Taste ).
Jesus ist auferstanden!
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Er kommt in Macht und großer Herrlichkeit – das 1000-jährige Reich
Mit Zuversicht leben 1. Johannes. 5,14-21.
Willkommen!.
Wir müssen prüfen! 1. Johannes 4,1-6.
Auf Gottes Wort hin bekennen wir unseren christlichen Glauben mit den Worten des apostolischen Glaubensbekenntnisses: Alle: Ich glaube an Gott, den Vater,
Die Bibel Teil 1.
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
Jesus der Auferstandene
Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS
„Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir!“ Hebräerbrief 13,14.
Vom Höchsten beschenkt!
Was brachte Jesus ans Kreuz?
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
In der Siegesmacht Jesu leben.
Christentum.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Pfingsten – Gottes Erntefest
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
Gnade sieht und sagt: es ist Leben oder Tod!. Einheit im Wort Gottes.
Erkenntnis Gemeindeleitungstag 11. März Grundfragen Wie kommen wir zu verlässlichen Erkenntnissen über den dreieinigen Gott? Was können wir tun,
Das apostolische Glaubensbekenntnis
1. Perspektiven auf das Kreuz
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Jesus neu entdecken! Thema 3: Die Evangelien © Olaf Schröer, 2007.
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Kirche ist sich der Ernsthaftigkeit ihrer Aufgabe bewusst
Kirche spricht über ihre DNA
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Jesus – seine Flucht und Rückkehr
Die goldene Bibel Die 4 goldenen Ringe der Bundeslade
Herzlich willkommen!.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
1.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Katholisch und Reformiert, wie weiter?
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Lebenssinn finden.
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Tod und ewiges leben.
Schöpfung oder Evolution
Gruppe 25+ Jesus ist….
Gruppe 25+ Ist Gott gerecht?.
Was ist Fundamentalismus?
Engel - die Boten Gottes
Religion aus der Schublade
Brauchen wir den Glauben noch?
Der Heilige Geist wird den Menschen die Augen öffnen für die Sünde
Vitamine VITAMINE 3.
Warum mit anderen darüber reden
Herzlich willkommen!.
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
1.
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
Überzeugt aus gutem Grund
Ich habe Hunger und Durst nach mehr! "Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst„ Offenbarung 21,6.
RG 277: Halt im Gedächtnis Jesum Christ
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
DIE LETZTE REISE --- VON JESUS
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Das Geschenk aller Geschenke für Dich!
 Präsentation transkript:

Gruppe 25+ Welt wohin?

Welt wohin? Gibt es Menschen, die mehr wissen über die Zukunft? Was ist Prophetie? Gibt es wahre und falsche Prophetie? Was ist der Unterschied?

Welt wohin? Grundideen Gruppe 25+ Fragenkatalog zum Thema Offene Diskussion in Gruppen Zusammenfassung im Plenum Meditativer Abschluss mit Musik aus h-Moll Messe von J.S. Bach Mitteilungen Gemütlicher Teil in einem Restaurant

Grundideen Gruppe 25+ Ca. 10 Anlässe pro Jahr Nicht Experten-, sondern Gesprächsgruppe Auseinandersetzung mit Lebens- und Glaubensfragen Gemeinsam etwas erleben Heimat in der Kirche finden Arbeit an Thema 1-1 ½ Stunden, Meditativer Schluss, Gemütliches Zusammensein Niederschwellig: man kann kommen, wenn man Lust hat, das Thema interessiert, oder man Menschen treffen will

Fragenkatalog Teil 1 zum Thema: Welt wohin? „Welt woher“ eher gefragt als „Welt wohin“ Wohin steuert unserer Welt? Wie lange wird sie noch existieren? Kommt am Schluss das verheissene Reich Gottes, oder Weltuntergang? Oder wird die Welt ewig weiterexistieren, und der Himmel dazu gleichzeitig? Kann man die Zukunft an bestimmten Ereignissen ablesen? Was sagt die Bibel zur Zukunft? Was hat das mit Prophetie zu tun? Und wie hängen persönliches Schicksal und Weltschicksal zusammen?

Fragenkatalog Teil 2 zum Thema: Welt wohin? Was ist Prophetie? Ist das Voraussage der Zukunft, oder etwas anderes? Gibt es wahre und falsche Prophetie? Zum Beispiel Visionen des Mohammed als Basis des Koran und Vision Jesu vom Reich Gottes, oder Vision des Sehers Johannes als Basis der Johannesoffenbarung?

Fragenkatalog Teil 3 zum Thema: Welt wohin? Wie sind Horoskope, Astrologie und Wahrsagerei in die biblische Tradition einzuordnen? Ergänzen sie sich oder widersprechen sie sich, gar als scharfe Alternative von wahrer und falscher Prophetie, oder von guter und schädlicher Prophetie? Ist es überhaupt sinnvoll, die Zukunft zu wissen?

Welt wohin? Offene Diskussion in Gruppen zur Frage: Welt wohin? Zusammenfassung im Plenum

Gedanken aus biblischer Sicht zu: Welt wohin? Prophetie von griechisch Prophätäs, einer der etwas voraussagt im Namen Gottes (im Unterschied zum Wahrsager) Im alten Orient Propheten am Hof eines Herrschers Im Alten Testament grosse Propheten königskritisch, sozialkritisch, sagen Unheil voraus (Amos, Hosea, Jesaia, Jeremia) Heilsprophetie erst nach Katastrophe des Exils (Deuterojesaia: Gott Israels wird Israel und alle Völker retten)

Gedanken aus biblischer Sicht zu: Welt wohin? Verhältnis von Altem zu Neuem Testament als Gesetz und Evangelium oder Verheissung und Erfüllung? Das ist grobe Vereinfachung, aber es gibt aus christlicher Sicht grosse Verheissungs- und Erfüllungslinien: Im AT Verheissung des Messias (königlich und priesterlich) Im AT Verheissung, dass Jahwe für alle Völker da ist (Deuterojesaia), ist im Christentum verwirklicht Im AT Landverheissung für Israel, 1948 Gründung des Staates Israel Gottesknechtlieder in Deuterojesaia beschreiben Aufgabe und Schicksal von Jesus

Gedanken aus biblischer Sicht zu: Welt wohin? Denkweise und Zeitgeist zur Zeit Jesu ist apokalyptisch und eschatologisch (Die Welt ist schlecht, Ende der Welt ist nahe, bald wird Gott Welt vollenden und Gericht halten, Jenseits ist wichtig) Jesus spricht vom kommenden Reich Gottes, zukünftig und gegenwärtig, und beschreibt es in Gleichnissen, es kommt dort, wo man so an Gott glaubt wie Jesus Aber es kommt nicht das Reich Gottes, sondern sein Kreuz und seine Auferstehung, die zum Grund des christlichen Glaubens wird

Gedanken aus biblischer Sicht zu: Welt wohin? Johannesoffenbarung, Lieblingsbuch von Sekten und Freikirchen, nimmt das apokalyptische Denken der Zeit ganz stark auf Deutungsmöglichkeiten: Zukünftig, zeitgeschichtlich, überzeitlich Trost ist überzeitlich: Gott wird das letzte Wort haben: «Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde. Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem. Und siehe, die Hütte Gottes wird bei den Menschen sein. Und er wird bei ihnen wohnen. Und sie werden sein Volk sein. Und Gott wird bei ihnen sein. Und er wird alle Tränen abwischen von ihren Augen. Und der Tod wird nicht mehr sein.» Joh.offb. Kapitel 21

Gedanken aus biblischer Sicht zu: Welt wohin? Zu allen Spekulationen über die Zukunft sagt die Bibel: « Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch nicht der Sohn, sondern allein der Vater. » Matthäus 24,36 Eine grosse Linie im Neuen Testament besagt: Im Sinne von Jesus Christus wird Gott auf jeden Fall diese Welt vollenden 2 Unterlinien: Dies geschieht als Wachstum (Gleichnisse, Kol, Eph) oder nach einer grossen Katastrophe (Johannesapokalypse) Das Glaubensbekenntnis nimmt nur die grosse Linie auf: „…ist am dritten Tage auferstanden nach der Schrift und aufgefahren in den Himmel. Er sitzt zur Rechten des Vaters und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten; seiner Herrschaft wird kein Ende sein…“

Meditativer Abschluss mit Musik Musik aus h-Moll Messe von J.S. Bach, BWV 232, aus dem Credo das Stück Et resurrexit

H-Moll Messe aus Credo: Resurrexit Lateinisch Deutsch Et resurrexit tertia die, secundum scripturas, et ascendit in coelum, sedet ad dexteram Dei Patris, et iterum venturus est cum gloria judicare vivos et mortuos, cujus regni non erit finis. ist am dritten Tage auferstanden nach der Schrift und aufgefahren in den Himmel. Er sitzt zur Rechten des Vaters und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten; seiner Herrschaft wird kein Ende sein.

Mitteilungen Adresslisten aufliegend zum Aktualisieren Flyer Gruppe 25+ Nächster Anlass Gruppe 25+: 18. Oktober, 20.15 Uhr KGH Matten Ist Gott gerecht? Und wenn ja, warum gibt es dann so viel Leid auf dieser Welt?