To what extent do reviewers of multiple-choice questions need to be trained? A comparison between handing out information sheets and brief workshop sessions Wolfgang Öchsner, Anja Böckers Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen Volume 112, Pages 43-52 (January 2016) DOI: 10.1016/j.zefq.2014.10.011 Copyright © 2014 Terms and Conditions
Abbildung 1 Qualitätskriterienliste zur formalen Beurteilung von MC-Aufgaben Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2016 112, 43-52DOI: (10.1016/j.zefq.2014.10.011) Copyright © 2014 Terms and Conditions
Abbildung 2 Merkblatt zur Erstellung und zum Review von MC-Aufgaben Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2016 112, 43-52DOI: (10.1016/j.zefq.2014.10.011) Copyright © 2014 Terms and Conditions
Abbildung 3 Bewertungsergebnisse Goldstandard (GS), Gesamtgruppe Anfänger-Reviewer (Gesamt-AR), Subgruppe Workshop-Gruppe (WS-AR), Subgruppe Merkblatt-Gruppe (MB-AR) auf der vorgegebenen Skala von 0-11 Punkten Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2016 112, 43-52DOI: (10.1016/j.zefq.2014.10.011) Copyright © 2014 Terms and Conditions
Abbildung 4 Die Review-Ergebnisse (Punktwerte) im Goldstandard (GS), der Workshop-Gruppe (WS-AR) und der Merkblatt-Gruppe (MB-AR), nach Qualitätskategorien der Aufgaben differenziert (Kat 1 – Kat 3) Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2016 112, 43-52DOI: (10.1016/j.zefq.2014.10.011) Copyright © 2014 Terms and Conditions