Schnittstellen und Datenaustausch / Inputs und Outputs

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
2. 5 Kommunikation, Ein-/Ausgabe (E/A) - engl
Advertisements

FH-Hof Indirekte Adressierung Richard Göbel. FH-Hof Einfache Speicherung von Daten Eine "einfache" Deklaration definiert direkt eine Speicherplatz für.
FOR Anweisung.
FOR Anweisung. Aufgabe : Ausgabe aller ganzen Zahlen von 0 bis 100 auf dem Bildschirm.
DO...WHILE Anweisung.
Praktikum Entwicklung und Einsatz von Geosoftware I - Sitzung 6 Model-View-Controler als Grundlage für Nutzerschnittstellen Sommersemester 2003 Lars Bernard.
Seite Common Gateway Interface. Konzepte. Übersicht 1Einleitung 2Was ist CGI? 3Wozu wird CGI verwendet? 4Geschichtlicher Überblick 5Grundvoraussetzungen.
Nico Maas, NetworkCalculator. 2 / 15 Nico Maas, Inhalt Überblick über die Software / Struktogramm Überblick über die Software /
SQL PHP und MySQL Referat von Katharina Stracke und Carina Berning
Die Zählschleife int s = 0 for (int k=1; k
Internet und SMS Internet und SMS Daniel Rickenbacher Jeremy Deuel.
Netzwerke Ein Referat.
Ganze Zahlen Die Typen int, unsigned int; Auswertung arithmetischer Aus-drücke, arithmetische Operatoren.
C-Einstieg. Agenda 1Vorbereitung 2Aufbau eines Programms 2.1Header 2.2 Methoden 2.3Main 3Datentypen & Variablen 4Operatoren(+, -, *, /) 5Logik 5.1IF 5.2Switch.
Arduino Kurs Abend 2.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten XC200 Programmierverbindung via Ethernet.
Datenverarbeitung im PC
Ulmeier.chWebsite publizieren1 Name –Welchen Namen hat meine Website? –treffend, ideenreich, kurz Domain Jedes Land hat eine Reservationsstelle –CH
Autor: Timo Pagel Nutzung: Diese Lernkarten sind für die Nutzung mit OpenCards gedacht Siehe dazu
Quelle: xkcd.com SQL Injections.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Vorlesung Unternehmensprozesse IT-Betriebskonzept / IT Governance.
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie da sind!.
SPEICHER ROM + RAM ROM RAM Arten von RAM (DDR-RAM, SDRAM) Beispiel
Motherboard zentraler Teil des Computers
© WZL/Fraunhofer IPT MATLAB Simulink am Beispiel schwingender mechanischer Systeme Seminarvortrag im Rahmen des Studiengangs Scientific Programming von.
Einführung. Ziel der Veranstaltung  Vermittlung von Grundkenntnissen in C++  Solide Basis für anschließende Weiterentwicklung  Fähigkeit, kleine Programme.
Ein- und Ausgabe (I/O) E. Eube, G. Heinrichs, U. Ihlefeldt (V 1.0 C 2016) 1 µC Aktoren o. Ä. LED Pieper Relais Motor … D/A-Wandler Ext. Speicher … Aus-
© 2008 TravelTainment The Amadeus Leisure Group Webanwendungen mit Java - HttpServlets 17.Dezember 2010 Sebastian Olscher Erstprüfer: Hon.-Prof. Dr. H.
Herzlich Willkommen bei Ihrem IT-Experten im Handwerk Hier erhalten Sie einen Überblick was das Branchenprogramm HAPAK XE6 bietet. 1 Zimmermann EDV-Systeme.
Icons designed by Freepik and distributed by Flaticon
Das Internet – Was ist das? Das Internet - ein Datenfresser?
Programmieren in C / C++ ESP8266-Boards und das Internet der Dinge
C / C++ für das Internet der Dinge und Hausautomatisierung Arduino Uno / Nano / … Input, Interrupts, Timer, Sleepmode Hochschule Fulda – FB AI Sommersemester.
UV-Aushärteanlagen
Port-Forwarding Der PC möchte vom Internet aus auf den http-Server zugreifen. Er sieht nur die IP-Adresse und den Port des Routers. http-Server PC Router.
Blockschaltbild Mixhit. Edison.
Gebäudesystemtechnik und Funkalarm
Programmieren in C Wie speichert C
Zwischenpräsentation
Robotik-AG: Programmierung des Arduino
Betriebssystem, BIOS, Firmware, Treiber, Systemtools
ZUMTOBEL ML4 A EB 1/54W T16 M600 LDB KA Beschreibung
TRILUX Durata HD HR/480 E CW Beschreibung - Leuchtenart
Bouly C 50 down chrome CW-M
ROUTER SERVER EINGABE VERARBEITUNG AUSGABE SPI BUS SPI BUS WEBSITE
1.
Aufwandsschätzung
Tasks in einem kommunikativ Sprachunterricht
Online Shopping PartyLite
Enabling the Digital Aftermarket
Einführung in die Programmierung
IP44 Lumen #4 FL FL Beschreibung - Leuchtenart Wandaufbauleuchte
Schleifen mit der Turtle
ESP32 Arduino Herzlich willkommen zum Edison Quickie. „ESP32-Blink“
Effiziente Wrike Nutzung für Marketing Teams
IP44 Via #4 number NO Beschreibung - Leuchtenart
DELTALIGHT LEDS GO IN FORTE ANO ANO Beschreibung -
CompuTreff – Peter Egger + - x :
TRILUX Durata HD HR-IP 480 EDD Beschreibung - Leuchtenart
TRILUX 7401N/E27 max 60W Beschreibung
IP44 Tubus poller Beschreibung - Leuchtenart Pollerleuchte
DELTALIGHT TACTIC 2 ANO ANO Beschreibung - Leuchtenart
ZUMTOBEL ML4 A AB 1/35W T16 LDB Beschreibung
L-FIELDS ADV ID 2/49W T16 LDB ASH500
Code Wall - led WW-M 1 side IN black
Einführung in die Programmierung
Titel der Arbeit Diplomarbeit Nr. XXX/XXX Bearbeiter/in: Julia Müller
Abacus-Schnittstellen
 Präsentation transkript:

Schnittstellen und Datenaustausch / Inputs und Outputs Optik Benutzerfreundliche Oberfläche Bilder Ansprechende Farbgebung Intern - Extern Einstellung des Betriebs nur intern Bestellung intern und extern Oberfläche Identifikation Keine IP-Adresse Tischnummer Log In vor Bestellung Bedienung Verständliche Bedienfelder Selbsterklärende Bedienung NodeMCU als Webserver Programmierung Arduino IDE Eingabe User über Website - Nur wenn Status erlaubt Rückgabe Status Status von Platine in Variable Ausgabe Status bestellen ja/nein Schnittstellen und Datenaustausch / Inputs und Outputs Verarbeitung Bestellung Speichern in Variable Nutzung von Team Platine Puls bei neuer Bestellung