Künstliche Intelligenz Was ist der Mensch – Herr oder Teil der Welt?
Einleitung Tägliche Nutzung Ist ein Taschenrechner Intelligent? Nein Google ist Intelligent Warum?
Heutige Ansichten: Definition Allgemein: Software, die menschliches Handeln nachahmen kann Allan Turing: Erstes Testverfahren in den 50er Jahren Heutige Ansichten: Elaine Rich: Forschungsgebiet Henrey Winston: Eigenschaft
Teilgebiete Visuelle Intelligenz: Mustererkennung, z. B. Fingerabdruckschloss Sprachliche Intelligenz: Spracherkennung, z. B. Diktiersoftware Manipulative Intelligenz: Gefahrengebiete, z. B. Schweißroboter Rationale Intelligenz: Expertensysteme, z.B. Suchmaschinen
Methoden Zwei Dimensionen: Symbolische KI vs. Neuronale KI Simulationsmethode vs. Phänomenmethode Neuronale: genaues Abbilden Symbolische: Eigenschaft Simulationsmethode: kognitiver Prozess Phänomenmethode: Ergebnis
Techniken Optimierungsmethode: Planen: Suchen: Logisches Schließen:
Google Internet bringt immer mehr Probleme Eins davon: Fülle von Informationen Lösung: Suchmaschine