1. Migrantinnenforum Burgdorf

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Systemische Organisationsaufstellung im Schulkontext
Advertisements

Imperfekt. sehen: ich Ich sah wir: helfen Wir halfen.
Konzept der Fort- und Weiterbildung für die SeelsorgerInnen im Bistum Münster Hauptabteilung 500, Seelsorge - Personal Gruppe 512, Fortbildung Hermann.
Zur Diskussion der Handlungsmatrix
Aktualitätsbezug Galileo Galilei
EFI - seniorTrainerIn Neue Aufgaben entdecken …
Nebensätze I weil, wenn … dann, dass, ob,.
Eine Welt-PromotorInnen Programm – für eine moderne Eine Welt-Politik
1 Hinweise aus den Erfahrungen in Lünen bei ihrer Bewerbung zur Fairtrade-Stadt von Dr. Ulrich Weber Hamm, ______________________________________________________________________.
Ich lerne Deutsch Klasse 6.
Entwicklung zur Reife 1. Johannes 2,12-17.
Anlage 1: Umfeld- und Organisationsanalyse als Teil der Strategieentwicklung einer Schule.
Einstieg ins Programm QUIMS
Wie soll die Schule auf den Leitmedienwechsel reagieren?
Die Schuleinheit Gallispitz besteht aus den Schulhäusern Wiesen- und Wülflingerstrasse, sowie den Kindergärten Wiesen- und Feldstrasse. Leitbild der Schuleinheit.
AK Migration & Integration Begrüßung, heutige Ziele KURZE Vorstellung (8:50 Uhr) Richtung und Arbeitsfelder (9:10 Uhr) Thementische & kurze Zusammenfassung.
+ Arbeitsschwerpunkte der Integrationsbeauftragten Berlin-Pankow, 2016 SpracheBeteiligung DiversityDiskriminierung.
Es gibt viele _______: Dolmetscher, Fremdenführer, Diplomat, Lehrer. Es gibt viele Fremdsprachenberufe: Dolmetscher, Fremdenführer, Diplomat, Lehrer.
Inklusionslust und Inklusionsfreude Akademietagung Inklusion vom 11. bis 13. Juli 2014 André Paul Stöbener, Projektmanagement landeskirchliches Inklusionsprojekt.
Pflegesymposium Schladming Andrea Kynast1.
Die vier Stufen der Lern- thera pie. Monika Brunsting, Dr. phil.
Einführung der Q-Team-Leiter und Leitbildvertreter in die Projektarbeit Einführung der Q-Team-Leiter und Leitbildvertreter in die Projektarbeit Standortbestimmung.
ZUKUNFT BRAUCHT BILDER – MEDIEN FÜR UNIVERSITÄRE UND BERUFLICHE BILDUNG IM BEREICH NACHHALTIGER MOBILITÄT Fachtagung des Projekts Dezember 2015.
PPP- PRAXIS SCHWEIZ: PRAXISLEITFADEN HOCHB AU Lorenz Bösch Präsident Verein PPP-Schweiz
Leitbild aus dem Radverkehrskonzept 2020 Schwerin wird zu einer Stadt mit einer fahrradfreundlichen Verkehrsumwelt, die allen Radfahrern, Radfahrerinnen.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Anpassungsmanager, -beauftragte oder - tandems? Dr. Christian Henschke Anpassung an den Klimawandel in der Praxis: Wo stehen wir heute, was brauchen wir.
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
Erfolgs-Tipps Meine 5 wichtigsten Erfolgstipps
NUŠAS TAG. Nuša war unsere Schülerin. Seit zwei Jahren besucht sie ein Gymnsium in Bad Radkersburg in Österreich. Der Unterricht ist in deutscher und.
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
Umgesetzte, marktorientierte Innovationen wie auch erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen sichern in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden.
Herzlich willkommen!.
Schüler-Besprechung im Team vom:
Einrichtung themenbezogener Fachausschüsse
Optionen BEWERTUNG JOBANGEBOTE GF Tochtergesellschaft General Manager
Kundengerechte Digitalisierung im Einklang
Instructional Design.
Unsere Streitschlichter
Statistische Erhebung
Martina Gunske von Kölln
Algorithmen.
Roadmap Planung
Manche Begegnungen haben es in sich!.
Mit YouTube Workshopimpuls von Lambert Zumbrägel.
Der inklusive Arbeitsmarkt an der Arbeit!
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Der LehrplanPLUS kommt jetzt auch in die Mittelschule.
Keine Bildungsbremse! – NEIN zur schädlichen Initiative!
„Oh neee… schon wieder Vokabeln pauken…“
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
„Virtueller Seminarraum“ - SS 2003 Laborprojekt / Forschungsprojekt
Durchgängige Bildung von der Kita in die Grundschule im Bereich der Sprachbildung und Sprachförderung am Beispiel der Stadt Laatzen Ulrike Osiewacz, Leiterin.
Abteilung Produktionssysteme
Die Kindertageseinrichtung ein modernes Bildungsunternehmen?
Markus-Evangelium Gott wirkt heute noch so wie damals.
Verzahnung vom Rechenzentrumsumfeld und grafischer Industrie
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
VWA-Kurs an der FHWN-Bibliothek
Was machen Sie am Morgen/ Vormittag/ Mittag/ Nachmittag/ Abend?
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Heute: Antiproportionale Zuordnungen in Diagrammen
Rückbau der Brücke Bettrather Straße und die Anpassung der Radwegeführung auf der Brücke Viersener Straße über die Hermann-Piecq-Anlage.
Deutsch 2 Verben Liste #2.
Musikinstrumente erforschen und bauen
Wissenschaftliches Projekt
Führung Leiter Experte Manager Entwickler/ Coach Motivation Planung
Christian Kneil – Austria Presse Agentur (APA)
Jahresprogramm Schuljahr 2018/19
 Präsentation transkript:

1. Migrantinnenforum Burgdorf 10.12.2015

Ziele des heutigen Abends Leitbild Integration in Erinnerung rufen Isa – eine umsetzende Stelle mit Leadfunktion? – Aktuelle Projekte Andere wichtige Akteure stellen sich vor (Speed-dating) und vernetzen sich Wo stehen wir heute/ hat sich seit der Erarbeitung des Leitbildes etwas verändert -

Integrationsleitbild Burgdorf

Konflikte brauchen faire Lösungen

Integration braucht Organisation und Führung

Wissen – die Brücke zum Neuen

Erwerbsarbeit – ein Schritt zur Unabhängigkeit

Sprache lernen – das Umfeld verstehen