Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
Advertisements

Herzlich Willkommen an der Mittelschule Dachau-Süd
Radtour unseres Fördervereins für die 8. Klassen
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
MINT-Konzept an der Oberschule Koblenzer Straße
Vorteile einer „kleinen Schule“ -kleinere Klassenstärken -überschaubarer Rahmen insgesamt -alle kennen sich an unserer Schule -intensive Elternarbeit.
Herzlich Willkommen zum Informationsabend Realschule nach der Bildungsplanreform 2016/2017 Präsentation ist unter abrufbarwww.wrs-rs-obereskinzigtal.de.
Johann-Heinrich-Voß-Schule, Eutin BO in der Mittelstufe.
Die Städtische Gesamtschule Emmerich am Rhein. Welche schulgesetzlichen Grundlagen gibt es für die Gesamtschule?
BWO Berufswahlorientierung an der Kreuzschule Heek - ein Überblick.
Kommunale Koordinierung Wuppertal Gefördert von : Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen)
Gymnasium Mellendorf BM Information für die Eltern der Grundschüler am Dienstag, 13. September 2016.
Berufsorientierung Unsere Bausteine. Berufsorientierung Sekundarstufe I Sekundarstufe I Fit für eine Ausbildung oder Lernen in der Oberstufe? Koordination.
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend Übergang 6 nach 7
Gymnasium Mellendorf BM
Gesamtschule Tönisvorst
Liebe Eltern, herzlich willkommen zu unserer Informationsveranstaltung
Michel-Buck-Schule GWRS Ehingen
Gymnasium Mellendorf BM
Studien- und Berufswahlorientierung
Schulische Ganztagesbetreuung
Seminar zum Thema „Liebe, Freundschaft, Sexualität“
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
BORS im Schuljahr 2017/ 2018 an der Realschule Tamm
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Hauptschulkonzept Neue 7H.
Staufer-Realschule Waiblingen
Studien- und Berufswahlorientierung
Berufsorientierung Hessenwaldschule
Gesamtschule Alle in einem Boot! Seilersee Kontakt: Termine
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 8
Informationselternabend Wahlpflichtbereich Klasse 9/
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend der 8a
Bernard Overberg Schule
Carl-Benz Realschule Grundschule – und dann?. Willkommen zur Beratung für Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der 4. Klasse.
Herzlich willkommen!.
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Ausbildungsveranstaltung
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Frammersbach
Der BOGY-Prozess in der KS 1
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Die Vorbereitungs- klasse Das 9+2-Modell
Übung Erstellen Sie einen Notizseitenmaster, um anschließend in der Notizseitenansicht Hintergrundinformationen für Ihre Präsentation einzufügen.
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Studien- und Berufswahlorientierung
Bildungs- und Berufsberatung im WIFI-BIZ
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Individualisiertes Lernen: Förderung und Forderung
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
BerufsOrientierung an der Limesschule
Projekt: Gesunde Ernährung
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
Berufswahlorientierung an der Nelson-Mandela-Schule
Verankerung/Durchführung
Herzlich willkommen in der
Herzlich willkommen.
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Herzlich willkommen in der
Ausbildungsveranstaltung
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
-lich willkommen! Schuljahr 2019/ 20
HERZLICH WILLKOMMEN zum Elternabend der S1
HERZLICH WILLKOMMEN zum SCHULSTART
 Präsentation transkript:

Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7 Gesamtschule Hungen Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7

Themenüberblick Vorstellung des Fördervereins Vorstellung des Elternbeirats Veranstaltungen in der Jahrgangsstufe 7 im Rahmen des Berufsorientierungskonzepts/ Soziales Lernen „Auf die coole Tour“ und „Workshop der Talente“ Girls Day/ Boys Day Kompo 7 Informationen über wichtige Erlasse/ Schulinformationen Information zum Nachmittagsangebot

Berufsorientierung und Soziales Lernen an der GesaHu „Auf die coole Tour“ – Konzept zur Suchtprävention im SL-Unterricht Fähigkeiten und Talente entdecken und fördern Gemeinsame Vertrauensbasis entwickeln Ungewohnte Situationen kennen lernen und reflektieren Fähigkeiten zur Standfestigkeit gegen soziale Beeinflussung trainieren Reflexion über Konsumverhalten (auch im Biologieunterricht) 12.09.2018 20:17

Donnerstag, 26. April 2018 Anmeldeschluss 18. April 2018 12.09.2018 20:17

Kompetenzfeststellungs- verfahren im Jahrgang 7 (Kompo 7) Ziele: berufsfeldbezogene Interessen, Neigungen und Stärken erkennen individuelle Berufsperspektiven entwickeln 12.09.2018 20:17

Kompo 7 Vorbereitung im SL-Unterricht: Interessens-Test www.portal.berufe-universum.de Selbsteinschätzung (Arbeits-, Sozial- und Lernverhalten) 12.09.2018 20:17

Kompo 7 Mo, 28.05.2018 handlungsorientierte Übungen Teil 1: Übung in der Klasse Teil 2: Übung in der Kleingruppe (4-5 Schüler) Beobachtung der Kleingruppen durch Lehrer (Fremdeinschätzung von Arbeits-, Sozial- und Lernverhalten) 12.09.2018 20:17

Kompo 7 Beratungsgespräch mit Eltern Termin nach Absprache Beratungsgrundlage: Ergebnisse des Interessenstests Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdeinschätzung Hervorheben der Stärken 12.09.2018 20:17

Kompetenzfeststellungs- verfahren im Jahrgang 7 (Kompo 7) Berufswahlpass: schulbegleitendes Portfolio Dokumentation von Unterlagen zur Berufsvorbereitung 12.09.2018 20:17

wichtige Erlasse / Schulinformationen Intranet www.gesahu.de Termine Stundenplan Klausuren Schulinformationen 12.09.2018 20:17

wichtige Erlasse / Schulinformationen Änderungen der Stundentafel: Biologie 2-stündig in Jg. 7 – kein Biologie im Jg. 8 3. Sportstunde im 14tg-Wechsel F/L/LRS 14tg mittwochs, 7. und 8. Stunde 12.09.2018 20:17

wichtige Erlasse / Schulinformationen Klassenfahrten: Jg. 8 Termin: 17. - 21. 09. 2018 (6. Schulwoche) Pflichtveranstaltung Anmeldeformular Genehmigung durch Schulleitung im Dezember Kosten: 150,- € (bei langfristiger Ansparung 300,-€) 12.09.2018 20:17

wichtige Erlasse / Schulinformationen Förderung und Inklusion an der GesaHu vorbeugenden und inklusive Maßnahmen zusätzliche Angebote (siehe Nachmittagsangebot) Förderkonferenzen im 1. Schulhalbjahr BFZ- Ansprechpartner: Frau Triller, Herr Biedenkapp (Hoch-) Begabtenförderung Binnendifferenzierung im Fachunterricht 12.09.2018 20:17

wichtige Erlasse / Schulinformationen Termine 31.10.2017: Reformationstag (schulfrei) 01.11.2017: Allerheiligen (schulfrei) 13.11.2017: Mahntermin 17.11.2017: Elternsprechtag, 16-19 Uhr 02.12.2017: Weihnachtsbasar 13.12.2017: Studientag (schulfrei) 12.09.2018 20:17

Vorstellung der Gesamtschule Hungen Nachmittagsangebot Anmeldeformulare und Programmhefte sind verteilt und auch online abrufbar Änderungen online und im Aushang neben dem Schülersekretariat 2 Schnupperwochen, dann verbindliche Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Mo-Do Lernwerkstätten E, M 12.09.2018 20:17 Präsentation am 20.1.2011

Klassenelternabend 7a Frau Solan 11-1 7b Frau Kaufmann 11-2 7c Frau Frank 11-3 7d Frau Dunkhorst 11-4 7e Herr Nitsche 11-5 12.09.2018 20:17