Die passende Lösung für Ihr Unternehmen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei TEAMWORK!
Advertisements

Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG All rights reserved. Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG is a Trademark Licensee.
Kurzeinleitung Mobile Pro für Motorola V3x
exos® 9300 Schnittstelle SAP ERP HCM
Kurzeinleitung Mobile Pro für Samsung SGH-Z400
Kurzeinleitung Mobile Pro für Sony Ericsson K800i
1. 2 Einleitung Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6310i Warum Mobile Pro? 1.) Sie können selber entscheiden ob und wann Sie erreichbar sind. 2.) Sie.
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
[echt sparen] [echt sparen] InnovativEffizientkostengünstig.
EControl –Identity Lifecycle Management kann so einfach sein Management Erstellung Nutzer-Selbstverwaltung Audit Wolfgang Berger Omni Technology Solutions.
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Microsoft Dynamics NAV-Themenfolien
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Branchenlösung für die Elektrotechnik Leiter der Kundenberatung
VIP-Router 2007 Produktpräsentation. VIP Router Computerunterstützte Weiterleitung aller eingehenden Anrufe zu festgelegten Zielen anhand der übermittelten.
Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6021
Teleserver Mobile Pro DST ...die Mobil- Lösung für jedes Unternehmen
WEB-basierte Anwendungen
Open CTI – Computer Telephony Integration
Microsoft CRM – ein Überblick
Mit Condat-Effekt. Mobile Business we make IT berlinbrandenburg XML-Tage 2005: E-Learningforum Blended Learning in der Praxis (2)
10 Standorte in Deutschland
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Business Solutions for Microsoft CRM
C4B XPhone Unified Communications Anleitung
Outlook Infodesk – effizient arbeiten in Microsoft Outlook
Eine flexible und einfach zu bedienende CRM-Software
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
Auf Basis Microsoft Dynamics NAV
SkyStone: The Skype-Server Bernd Hansemann Business Development.
Integriertes Technisches Fertigungsarchiv
© it & tel – E-Werk Wels AG 1 Dienstag, 25. November 2008 / FF Wels BlackBerry – Endgeräte.
Citrix MetaFrame Access Suite
Service-Rundgang AboAuskunft
Telesnap Voic 2009 Produktpräsentation. Einleitung Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0163 / DE.
Konftel 200W DECT Konferenztelefon
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
Dürfen wir uns kurz vorstellen
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Alle Infos für C4B Partner
Orthopädiebranche Herzlich willkommen! für die Peter Kreienbühl
Panasonic Mobility Solutions 2009
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
0700 – Wunsch-Rufnummer EDV Pförtsch Parsbergstr Alling
What’s New Microsoft Dynamics NAV 5.0
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Telesnap 2009 Release OCS Gateway.
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Für Kommunikationshelden in kleinen Firmen und Büros.
XPHONE ESSENTIALS für Microsoft Lync
Netwise Office Web 2007.
Zusatzfolien Lösungen
Telesnap UMS 2009 Produktpräsentation.
VIP-Router 2009 Produktpräsentation. VIP Router Computerunterstützte Weiterleitung aller eingehenden Anrufe zu festgelegten Zielen anhand der übermittelten.
ADN Distribution GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Business Operator 2007 Produktpräsentation.
xRM1 Pilot Implementierung
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
Präsentation der neuen Möglichkeiten des Telekommunikationssystems der Kreisverwaltung Segeberg.
Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2006 Modernisierung von Projekt- und Informationssammlungen in einem einheitlichen System Martin.
Outlook und Opensource Server Mit Microsoft Exchange Server und Outlook können Groupware Funktionen dargestellt werden, die sich Microsoft kräftig bezahlen.
Technische Infrastruktur
Oracle Portal think fast. think simple. think smart. Dieter Lorenz, Christian Witt.
Business Operator 2009 Produktpräsentation.
DOCUframe ® Ihr Unternehmen aus der ganzheitlichen Perspektive Durchgängige Prozessunterstützung in ECM, CRM, Groupware und WWS Referent: xxxxxxxxxxxxx.
Überblick Einführung in SAP Business One
Mobile Computing Praxisbeispiele
Dell Lösungsentwürfe Vertraulich – nur zur Verwendung durch Dell Channel-Partner Der Dell Vorteil Dell Lösungsentwurf für Microsoft ® UC&C Umfassende,
PBX Call Assist 3.
 Präsentation transkript:

Die passende Lösung für Ihr Unternehmen!

C4B Com For Business AG Professionell. Innovativ. Zukunftssicher. Inhabergeführtes Unternehmen Produktentwicklung komplett inhouse Kontinuierliche Anpassung an neue Technologien Hersteller- und Plattformunabhängig Vertrieb ausschließlich über namhafte PBX- Hersteller & ITK Systemhäuser in 20 Ländern Das zeichnet uns aus Zahlen & Fakten Gegründet 1999 Mitarbeiter: 30 Installierte Basis: >½ Mio Lizenzen weltweit Produktsprachen: De, En, Fr, It, Sp, Pt Zertifizierungen 2005: Best Practice Award Initiative Mittelstand 2007: Deloitte Technology Fast 50 Award 2008: Best of CeBIT Award Mobile Solutions 2009: Finalist Großer Preis des Mittelstandes 2010: Innovationspreis Unified Communications der Initiative Mittelstand Auszeichnungen

Einsatz & Referenzen Nehmen Sie sich ein Beispiel! Industrie Groß- & Einzelhandel Banken & Versicherungen Öffentliche Verwaltung & Behörden Gastronomie & Hotellerie Handwerk & produzierende Betriebe …. Für alle Branchen … Zentrale & Sekretariat Geschäftsführung Vertrieb & Auftragsannahme Einkauf & Facility Management Logistik & Versand Marketing & PR … … und jede Abteilung

Vielfältige Kommunikation Vielfältige Kommunikation? Mit der richtigen Lösung kann es so einfach sein. Heute: Mehraufwand und Zeitverlust durch … Morgen: Effizienz und Kostenersparnis durch … …vergebliche Anrufversuche bei belegten Kollegen … aufwändige Kontaktsuche in diversen Systemen … getrennte Systeme für E-Mail, Fax, Voicemails … Erreichbar-keit aller Mitarbeiter auf einen Blick … Direktzugriff auf Kontakte aus vielen Datenquellen …alle Nachrichten in einem Postfach ... verlorene oder falsch zugestellte Faxe … Bedienfehler beim Anrufer Verbinden & Konferenzen … minimale Reaktions-zeiten …intuitive Telefon-bedienung per Mausklick … komplizierte Voicemail Konfiguration … verschiedene Endgeräte …perfekter Service dank automatischer Voicemail … ein System für alle Endgeräte …strikte Trennung von Mobil- und Festnetz … mangelnde Integration mobiler Mitarbeiter …verärgerte Kunden, die niemanden erreichen … das Handy per Mausklick am PC steuern … Integration von Kollegen unterwegs & im Homeoffice … zufriedene Kunden, die sich gut betreut fühlen

XPhone Unified Communications 2011 Modulare Komplettlösung für Unternehmen. Komplettlösung aus einer Hand CTI, Presence, Instant Messaging, Fax, Voicemail & SMS Modular: Nur kaufen, was Sie wirklich brauchen Flexibel einsetzbar Für TK-Systeme von Siemens, Deutsche Telekom, Cisco, Alcatel-Lucent, Aastra DeTeWe, Avaya / Nortel, … UC-Funktionen auch für Ihre Mobiltelefone, z.B. iPhone, Blackberry, Nokia… Für Büro, Sekretariat, unterwegs, Homeoffice, … Nahtlose Integration in Ihre Infrastruktur Integration in MS Outlook, Lotus Notes, Tobit David, MS Dynamics usw. Anbindung von Datenbanken & Telefonbuch-CDs Anbindung weiterer Anwendungen möglich

XPhone Unified Communications 2011 Kommunikation im Arbeitsalltag Mit XPhone UC 2011 profitieren Sie von… …Einsparungen dank Optimierter Prozesse beim Telefonieren Effektiver Workflows für die Nacharbeit von Telefonaten Automatisierung von Routinetätigkeiten Verbesserte interne Kommunikation …Verbesserten Kundenservice durch Optimale Vorbereitung auf Gesprächspartner Bessere Erreichbarkeit der Mitarbeiter Immer aktuelle Kundendaten …Zufriedenere Mitarbeiter durch Erhöhten Komfort am Arbeitsplatz Einfache und intuitive Bedienung

XPhone UC für jede Arbeitssituation XPhone UC 2011 Frontends Aus Ihrem E-Mail Client Microsoft Outlook, Lotus Notes, Tobit David, usw Wählen, Faxe & Voicemails im Posteingang, Journalführung, Presence-Integration, Kontaktdatenzugriff usw. Als Stand alone-Version CTI, Presence, Instant Messaging, Fax, Voicemail auf einen Blick Spezielle Chef-Sekretariat-Funktionen (CheSe) Journale, Datenbank- & Anwendungsintegration Per Webzugriff Volle CTI-Steuerung in jedem aktuellen Browser: Wählen, Rufannahme, Konferenzen, Presence, Kontaktdatenzugriff usw. Auch für Apple Mac & Linux-Systeme Für Smartphones: speziell angepasstes Frontend

Einsatzbeispiel: Integration in Outlook XPhone UC 2011 für Ihr Büro Beim Klingeln des Telefons sind bereits alle wichtigen Daten zum Anrufer sichtbar. 1 Automatisch oder mit einem Klick wird der Kontakt im Outlook Adressbuch geöffnet und Änderungen können an den Originaldaten vorgenommen werden. 2 Faxe & Voicemails landen im Posteingang– der Absender wird im Betreff angezeigt! 3 E-Mail Anruf-notizen an Kollegen mit automatischer Über-nahme der Anruferdaten 4

Einsatzbeispiel: Effizientes Arbeiten unterwegs XPhone UC 2011 für Ihr Mobiltelefon Für aktuelle Smartphones mit Internetzugang Zugriff auf Ihr Bürotelefon: Rufumleitungen, Anrufjournal Mit One-Number-Funktion über PBX wählen Kontaktdatenzugriff Zugriff auf persönliche und zentrale Adressbücher Ohne Datenvorhaltung auf dem Endgerät Presence Management Eigenen Status bearbeiten Erreichbarkeit der Kollegen sehen SMS bei neuem Fax / neuer Voicemail Fernabfrage Voicemail Faxe umleiten Zusatzfunktionen für Blackberry und Nokia Anrufer-Popup auf dem Handy-Display Ein Journal für Mobil- & Festnetztelefonate Parallel ringing: Festnetzanrufe mobil annehmen Presence-Anzeige belegt auch bei Mobiltelefonaten Zugriff auf zentrale Kontaktdaten 1 Sehen, welcher Kollege erreichbar ist 2 Präsenzstatus und Anrufumleitung ändern 3 SMS bei neuem Fax / neuer Voicemail 4 Anrufer-Popup auf dem Handy 5

Einsatzbeispiel: Interne Kommunikationsprozesse XPhone UC 2011 für Sekretariat und Teamassistenz Überblick Erreichbarkeit aller Mitarbeiter: „Wer ist im Haus, wer telefoniert?“ 1 Schnelle Kontaktaufnahme zu Kollegen: Instant Message, Telefon, SMS, E-Mail 2 3 2 Per Mausklick E-Mail- oder SMS-Anrufnotizen an Kollegen mit Rückruffunktion erzeugen 3 4 Erweiterte Rechte für das Sekretariat, z.B. Anrufe von Kollegen heranholen Anrufumleitung & Präsenzstatus für Kollegen setzen 4

Einsatzbeispiel: Integration in Microsoft Dynamics CRM XPhone UC 2011 für Ihr Büro Anruferidentifizierung aus MS Dynamics Kontaktdaten 1 Mit einem Klick werden Anrufe als Aktivität übernommen oder andere Aktivitäten gestartet 2 Im CRM integrierte Wahlfunktion für das Büro- oder Mobiltelefon 3 Faxversand über den integrierten Faxdruckertreiber 4

„Hello and welcome to …“ XPhone UC 2011 Voicemail Perfekter Service mit zeit- und präsenzgesteuerten Ansagen „Guten Morgen! Frank Huber ist bis 14 Uhr nicht erreichbar. Sie können eine Nachricht hinterlassen oder mit einem anderen Ansprechpartner verbunden werden.“ Einfachste Administration Unternehmensweit einheitliche bzw. personalisierte Ansagen schnell erstellt Sofort einsatzbereit durch mitgelieferte Ansagen und umfassende Voreinstellungen Mitarbeiter haben die Wahl: zentrale Ansagen oder selbstbesprochene Begrüßungen Zeit- und präsenzgesteuerte Ansagen Je nach Tageszeit und aktuellem Status immer die passende Ansage Automatischer bzw. präsenzgesteuerter Ansagenwechsel für Feiertage, während bzw. außerhalb der Geschäftszeiten Ansagen für bestimmte Rufnummern, z.B. Anrufer aus dem Ausland, VIP- Kunden, etc. „Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an. Sie erreichen uns ab Montag wieder.“ „Ihr gewünschter Gesprächspartner Frank Huber ist bis einschließlich 20. Juni 2010 nicht erreichbar…“ „Guten Tag und fröhliche Weihnachten! Ab 07. Januar sind wir wieder für Sie verfügbar.“ „Hello and welcome to …“ Anruf von: +44 …

Das XPhone UC 2011 Lizenzmodell Modulare Userlizenzen, beliebig kombinierbar Grundlizenz, optional erweiterbar um Systemlizenz XPhone Virtual Directory Optionale Erweiterung

XPhone Unified Communications 2011 – Architektur Nahtlose Integration in Ihre ITK-Infrastruktur Die XPhone Mobile UC-Dienste greifen direkt auf Ihre integrierten Smartphones zu. Für die Dienste Office, Fax und Voicemail verbindet sich der XPhone UC Server mit Ihrem TK-System.

Höchste Kompatibilität Kompatible Telefonsysteme / PBX*: www.c4b.de/de/service/xphone-pbx-support.php Für folgende Smartphones* geeignet: www.c4b.de/de/service/xphone-smartphone-support.php Alle Systemvoraussetzungen: Einsatz möglich auf Virtualisierungen / Terminal Server Installation auf bestehenden Servern möglich www.c4b.de/de/service/xphone-uc-systemvoraussetzungen.php *Welche Funktionen Ihr System / Telefon unterstützt, erfahren Sie auf www.c4b.de

Upgrade auf XPhone UC 2011 Wann lohnt sich ein Upgrade für Sie? Ein Upgrade lohnt sich für Sie, wenn Sie… Eine kostengünstige Lösung suchen, die Ihnen egal ob aus dem Büro, Homeoffice oder von unterwegs Zugriff auf aktuelle Kontakte aus unterschiedlichen Datenbanken bietet Blackberry oder Nokia Smartphones in Ihre TK-Infrastruktur integrieren und z.B. per Mausklick für das Handy wählen möchten Voicemailansagen zentral verwalten oder mit zeit- und präsenzgesteuerten Ansagen für optimale Erreichbarkeit sorgen wollen Ihre CTI-Installation um Presence Management, Instant Messaging oder mobilen Zugriff erweitern möchten Ihre Mitarbeiter an Mac und Linux Arbeitsplätzen mit leistungsfähigen UC- Funktionen ausrüsten möchten Ihre Tobit David Installation um UC-Funktionen erweitern möchten Von integrierten SMS-Workflows profitieren wollen

XPhone Unified Communications 2011 Davon profitieren Sie CTI, Presence, Fax, Voicemail, SMS, Instant Messaging aus einer Hand Modulare Komplettlösung für individuelle Anforderungen Perfekt aufeinander abgestimmte Dienste Für fast jede ITK-Infrastruktur geeignet Herstellerunabhängig für jede Infrastruktur Mehrstandortfähig und für Terminal Server / Virtualisierung geeignet Einfache Installation und Implementierung Komplettlösung mit allen UC-Diensten aus einer Hand Schnittstellen für Datenbank- und Anwendungsintegration Hohe Integrationstiefe & Szenarien für jede Arbeitssituation Windows- und Web-Frontends, Integration in Outlook, Notes, Tobit Auch für Mac und Linux Systeme geeignet Einfache Integration von Blackberry und weiteren Mobiltelefonen Kostengünstige FMC oder DECT Alternative Einfach und unkompliziert zu implementieren Intelligente Voicemail bietet mehr Funktionen als Ihr TK-System einfachste Bedienung für Administrator und Anwender Zentrale / persönliche, zeit- und präsenzgesteuerte Ansagen

Wir unterstützen Sie gern! Ihr Ansprechpartner für XPhone Lösungen: Weitere Informationen erhalten Sie auf www.c4b.de   Platz für Ihre Kontaktdaten