Risultati del gruppo di lavoro italiano

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ein regionaler Beitrag zur Europäisierung von Arbeitnehmerinteressen: Europäische Betriebsräte in Tirol, Südtirol und im Trentino Un contributo regionale.
Advertisements

L‘italiano alla Freie Universität
Economia del Varesotto -Die Wirtschaft im Varesotto- Il mercato del lavoro e le competenze per farne parte… -Der Arbeitsmarkt und dessen Voraussetzungen-
Italienische Lexikologie und Lexikographie III.
Warum Französisch lernen?
I prestiti linguistici a cura di Maria Caterina Polidoro
Seite 1 AL LAVORO COL TEDESCO DIE STÄNDIGE DEUTSCH-ITALIENISCHE ARBEITSGRUPPE: ERGEBNISSE UND VORSCHLÄGE Con la collaborazione di Accreditato da Unter.
Turismo Sostenibile Pielachtal: un esempio di best practice? Andreas Oberenzer Mostviertel Tourismus 12 aprile 2011.
Sprachmittlung im DaF-Unterricht
Verben Konjunktiv II sein Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär,
Ergebnisse der Lernstandserhebungen in den 8. Klassen Ritzefeld-Gymnasium Stolberg im landesweiten Vergleich mit allen anderen Gymnasien mit allen.
EUROPASCHULE Unsere Schule La nostra scuola Öffentliche Schule 13 Klassen 327 Kinder 42 Lehrer 13 Freizeitbetreuer Scuola pubblica 13 classi 327 alunni.
Deutsch im Trend – Corsi di tedesco a Graz Scuola di lingua tedesca
Ufficio Pianificazione Sociale | Amt für Sozialplanung Comune di Bolzano | Gemeinde Bozen a cura di | bearbeitet von Silvia Gretter Cittadinanza attiva.
DEUTSCHLEHRERTAG APRIL 2015 UNTERNEHMEN DEUTSCH EINE BRÜCKE ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND DEUTSCHUNTERRICHT.
Il Konjunktiv II.
GLOSSAR und Übersetzung
Die gymnasiale Oberstufe APO-GOSt Fassung B fünfjährige Sek I Abitur nach zwölf Jahren.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento Cultura Italiana, Edilizia e Lavori PubbliciRessort für Italienische.
EDILIZIA ABITATIVA – WOHNUNGSBAU PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Vicepresidente della Provincia Assessore all’edilizia abitativa,
A.s IC Comenius. scuola secondaria di 1^ grado 31 Italiano6 + 1 compresenza con scienze Storia e ed. cittadinanza2 Geografia2 Matematica51.
Fächerübergreifendes Lernen Deutsch-Geschichte FUER-Projekt Salzburg.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
DAS GEOPORTAL SÜDTIROL GEOPORTALE ALTO ADIGE FREIE DATEN FÜR ALLE – DATI LIBERI PER TUTTI
Schuljahr | Anno Scolastico 2012/2013 Ergebnisse der Schlussbewertungen und Abschlussprüfungen | Esiti delle valutazioni finali e degli Esami di Stato.
University College of Teacher Education Lower Austria.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Vicepresidente della Provincia Assessore alla Cultura, Istruzione, Formazione.
I TEMPI DEL PASSATO : P ERFEKT P RÄTERITUM Lingua e Traduzione Tedesca I 2014/15 Laura A. Colaci.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento alla Cultura, Istruzione, Formazione italiana, Edilizia abitativa,
Ausbildung im Sozialwesen – Rückblick und Ausblick Formazione nel settore sociale – retrospettiva e prospettive future Pressekonferenz Conferenza stampa.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Vicepresidente della Provincia Assessore alla Cultura, Istruzione, Formazione.
Pressekonferenz | Conferenza stampa Bozen | Bolzano Vorstellung des Lehrganges für angehende Verwaltungsrätinnen Presentazione del corso di.
Testvorbereitung Klasse 3 AB
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
„Bonjour Mesdames et Messieurs“
Benvenuti Herzlich Willkommen Kontakt/ Contatto:
Die Bildung des Perfekts
Gesundheit 2020 Sicher. Gut. Versorgt. Salute 2020 Sicurezza
per la fine dell’ anno scolastico 2016/2017
Español - Spanisch.
Individuelle Angebote an der
Conferenza stampa di fine anno scolastico
Zur Methodik des Grammatikunterrichts
Wo und wann? LAC - Lugano Arte e Cultura September 2016.
TASKbasiert kommunikativ Sprachenunterricht
Schule in Südtirol Scuola in Alto Adige Scola te Südtirol
Umsetzung Maßnahmen Bereich Trennung Scheidung
Die neue Kampagne 2017: innovative Aspekte und  Weiterführung einer Langzeitstrategie. La nuova campagna 2017: aspetti innovativi e prosecuzione di una.
Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November
Willkommen zum Informationsabend
Ein Leitbild für Innichen
Elena Nembrini K4 Genial Klick
EVTZ „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
RUSSISCH.
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Inklusion – Eine Schule für alle?
RUSSISCH.
l’impresa internazionale
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Deutsche Internationale Abiturprüfung DIA
Die Stadtstrand Würzburg Der eleganteste Biergarten in Würzburg
Dott.ssa Verena SCHMEISER
Zweck der „Sieht aus wie – klingt wie“-Übung
cf. Compito : WP10 Ital La famiglia: Ieri e oggi
cf. Compito : WP10 Ital La famiglia: Ieri e oggi Sd
 Präsentation transkript:

Risultati del gruppo di lavoro italiano Ergebnisse der Arbeitsgruppe Italienisch

Premessa – Einführung Discorso generale sulle conoscenze e sulle competenze Generelle Diskussion über Kenntnisse und Kompetenzen Coordinamento tra università, licei e istituti di formazione degli insegnanti Koordination zwischen Universitäten, Gymnasien und Pädagogischen Hochschulen

Analisi della situazione – Situationsanalyse Aspetti positivi: livello B2 (QCER) motivazione e interesse Positive Aspekte: - Niveau B2 (GER) - Motivation und Interesse

Analisi della situazione – Situationsanalyse Lacune: a) difficoltà linguistiche (argomentazione) b1) difficoltà a ragionare su lingua e testi b2) difficoltà a trasferire le competenze c) conoscenza della lingua = regole grammaticali (manca confronto con varietà della lingua italiana) Mängel: a) sprachliche Schwierigkeiten (Argumentation) b1) Schwierigkeiten bei der Reflexion über Sprache und Texte b2) Schwierigkeiten beim Transfer von Kompetenzen c) Sprachkenntnisse = Grammatikkenntnisse (keine Auseinandersetzung mit Varietäten des Italienischen)

Raccomandazione generale – Allgemeine Empfehlung Prospettiva plurilingue e pluriculturale Plurilinguistische und plurikulturelle Perspektive

Raccomandazioni specifiche – Spezifische Empfehlungen a) parlare e scrivere (attività comunicative) b1) riflessione sulla lingua, lavoro autonomo, pedagogia per progetti b2) metodo induttivo a) sprechen und schreiben (kommunikative Fertigkeiten) b1) Sprachreflektion, selbständiges Arbeiten, Projektpädagogik b2) induktive Methodik

Raccomandazioni specifiche – Spezifische Empfehlungen c) liceo ≠ scuola di lingue atteggiamento scientifico nei confronti di grammatica e testi cambiamento del modo di valutazione c) Gymnasium ≠ Sprachschule wissenschaftliche Haltung gegenüber Grammatik und Texten Veränderung der Beurteilungsformen

Raccomandazioni specifiche – Spezifische Empfehlungen d) strumenti digitali eterogeneità dei livelli linguistici in classe attività creative e interattive, accesso all’informazione e agli strumenti (grammatiche, dizionari ecc.) d) digitale Instrumente Heterogenität bezüglich Sprachniveaus in den Klassen Kreative und interaktive Aktivitäten, Zugang zu Information und Werkzeugen (Grammatiken, Wörterbücher usw.)

Conclusioni – Schlussfolgerungen Prospettive maturità bilingue con l’italiano, finanziamento di assistenti di lingua, collaborazione nella valutazione lavori di maturità Perspektiven Zweisprachige Maturität mit Italienisch, Finanzierung von Sprachassistenten, Zusammenarbeit bei der Bewertung von Maturaarbeiten