Derivate des Ektoderms

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der menschliche Körper
Advertisements

Zygote 0 – 1. Tag nach der Befruchtung. Befruchtung im Eileiter.
Einteilung der Histokurse
Sonoanatomie des Abdomens und Urogenitaltraktes
Entwicklungsneurobiologie
Anzahl hospitalisierter Personen 5'000 10'000 15'000 20'000 25'000 30'000 35'000 40'000 45'000 50'
Nervus trigeminus (V) N. ophthalmicus Ganglion trigeminale Definition
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
Gewebearten Epithelgewebe Bindegewebe Fettgewebe Knorpelgewebe
Unser Körper Mgr. Adriana Tothová ZŠ Sadová 620 Senica.
Vypracoval/a: Mgr. Zdeňka Báčová
Was geschieht beim Sterben?
Regeneration von Hautgewebe mittels integrativer Lasertherapie
Haut Verbrennung Maßnahmen
Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin, Spital Zollikerberg
Der menschliche Körper
GESUNDHEIT - KRANKHEIT
Was ist eigentlich Niacin?
Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt
Übersicht Neurologie GN1 Allgemein Übersicht Embryologie
Wir leben und sprechen Deutsch der menschliche Körper
ENTWICKLUNG DES SCHÄDELS
Der Mensch – zehn allgemeine Fragen
Tiermedizinische Histologie I. Semester, Allgemeine Histologie
Herzlich willkommen im On-line Forum: "Der Körper – jeder hat ihn jeder braucht ihn“ „und die Kraft die Leben schafft„ Wählen.
Säuren und Basen – „Schadstoffquelle Darm“
Copyright Tobias Kurtok und Peter Appel
Das vegetative Nervensystem
Bund der Yoga Vidya Lehrer e.V.
Arzneimittellehre -Grundlagen-
Endodontische Behandlungen begleiten
Knochengesundheit und Genetik (Bone Health Sensor)
Organe/Gewebe Die wichtigsten Organe und Gewebe, die in der Schweiz transplantiert werden.
Sportbiologie Ines Weinert.
Die Lehre der Reflexzonen
Biochemie der Ernährung Kohlenhydrate Lipide Proteine.
Titel: Strahlenschutz 1896 Henri Becquerel Radioaktivität.
GFS von Lucas und Dennis
Strahlenbelastung.
Caritas Graz Melanie Moser-Huber
Verdauung.
Heilsteine Stefanie Tschuk.
Unsere Organe Ein Überblick.
Nervengewebe Neurone - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen
Drüsen exokrin endokrin - Abgabe des Sekret an Oberfläche
Biologische Schnittstellen im Chemieunterricht
Oberflächenepithelien und Drüsengewebe
Entwicklung und Derivate der Neuralleiste und des Plakodektoderms
Bindegewebe: Fasern.
Schilddrüse.
Atmungssystem Dr. Anna Nemeth 2015.
Die Entwicklung der primären Geweben
Das Peritoneum und die Bursa omentalis
Hirnnerven VII, IX, X Anna Németh 2013
Körperachsen, Links-Rechts-Asymetrie. Differenzierung des Mesoderms.
Külsőfül, dobhártya, hallócsontok. Dobüreg, tuba auditiva
Verdauungssystem I Dr. Németh Anna 2017.
Hirnnerven und ihre Kernen
Atmungssystem Anna Nemeth 2014.
Entwicklung der Schlundtaschen
Die Kerne der Hirnnerven
Blut und Immunsystem Barbara Ressl Mai 2013.
Endokrinologie Teil I (Einführung)
Wildbret-Hygiene Dr. Edgar Lehner
Hirnnerven/2: N. VII, IX, X Anna Németh 2015
Bauchspeicheldrüse.
Schlundtaschen, -furchen und -bögen
Aufbau und Funktion der Lunge
Endokrine Kontrolle: Gewebe und Hormone
 Präsentation transkript:

Derivate des Ektoderms Oberflächenektoderm - Epidermis. Haare, Nägel - Schweißdrüsen, Milchdrüse - Adenohypophyse - Zahnschmelz - Innenohr, Linse Neuroektoderm - Neuralleiste - Hirnnerven + Kerne - sensible Nerven + Ganglien - Nebennierenmark - Pigmentzellen - Neuralrohr - ZNS - Retina - Epiphyse - Neurohypophyse

Derivate des Mesoderms Kopf: - Schädelknochen - Muskeln und Bindegewebe - Dentin Paraxial: - Skelettmuskulatur - Knochen - Haut: Corium, subkutanes BG Seitenplatten, Somitenstiel - BG und Muskulatur der Eingeweide - Seröse Häute - Blutzellen - Kreislauf- und Lymphorgane - Milz - Nebennierenrinde - Niere und Harnwege - Genitalorgane

Derivate des Entoderms Atmungstrakt: - Epithel + Drüsen von - Trachea - Bronchien - Lungen Magen-Darm-Trakt: - Epithel + Drüsen von - Ösophagus, Magen, Darm - Leber, Pankreas - Harnblase, Urachus Kopf/Hals: - Epitheliale Anteile von - Pharynx - Schilddrüse - Nebenschilddrüse - Cavum tympani - Tuba auditiva - Tonsillen