JO Lenk Alpin / Snowboard

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Stützpunkt Saas-Gspon
Advertisements

Jahresbericht Saison 2011 / 2012.
Winteratomiade Disentis/Sedrun 2005 Sportclub Paul Scherrer Institut.
„Förderer“ Saison 2010 / 2011.
«Der schnelle Schwung EINGEREICHT VON: OSI INGLIN Disziplinenchef Herren Alpin & RETO SCHLÄPPI U16 Coach Alpin.
Elterninformation JO Skiclub Flumserberg
Trainertag – Trainer Saastal 10. Dezember 2006
Einsatzstrategie Nachwuchs (IR-RV) Swiss-Ski Welche Zielsetzungen hat der Athlet zusammen mit dem Trainer? Beispiel und Vorteile eines gemeinsam besprochenen.
Iserlohner Sportteilinternat (ISTI). Sport-Leistungs-Akademie für Schülerinnen und Schüler am Hemberg.
TECHNIK Das Wahlpflichtfach. Allgemeine Informationen Hauptfach (versetzungsrelevant) wird von Klasse 7 bis Klasse 10 unterrichtet (3 Stunden) Ein Wechsel.
Swiss-Ski – Dachverband des Schweizerischen Schneesports Gemeinsam zum Erfolg!
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Grundsätzliches  Rechtsgrundlage: § 18 Abs. 5 StBAPO  4 Themen zur Auswahl, 2 müssen belegt werden;  Bearbeitungszeit: 30 Stunden pro Thema  Teilnahmepflicht.
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
Die gymnasiale Oberstufe APO-GOSt Fassung B fünfjährige Sek I Abitur nach zwölf Jahren.
Gemeinde Algermissen Kita-Bedarfsplanung Krippe Kindergarten Hort Tagespflege Ferienbetreuung Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Neu:
Temporale Präpositionen
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
„Schule und Arbeitsleben“ Integrationsprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Paul-Moor-Schule Landau Begleitet durch den Integrationsfachdienst des.
Info Abend Klasse November 2013 Wie geht es weiter nach Klasse 10? Abschlüsse und Übergänge (laut APOGrundStGy (Sept. 2015) und Nachfragen in.
Klasse 5a Donnerstag, 25. August 2016 Stefan Onitsch.
SVS Delegiertenversammlung 21. März Optimierung der Turnhallenkapazitäten 98% der Norm- und 95% der Kleinturnhallen sind wochentags von
+ Das Wirtschaftsgymnasium Informationen für die Jahrgangsstufe 11 Kalf/Klenner August 2016.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Bei uns..
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Mannschaft: Novartis Ü50 Spezialteam
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
(laut APOGrundStGy und Nachfragen in der Behörde, Stand 21
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
und die Jahrgangsstufen am Stromberg-Gymnasium
Kalender 2004 String-Version
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.
Profiloberstufe an der Hans-Brüggemann-Schule Bordesholm
Rheinland Cup + ClickBall Rheinland Cup
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Befreiung von der Versicherungs-pflicht in der GKV – Ein kurzer Überblick Klaus-Dieter Ebel Abteilung Tarif BK.
Allgemeine Informationen Rechtliche Rahmenbedingungen
Das Wirtschaftsgymnasium
Erstellt und bebildert von Nemo
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Übersicht - Zweige. Oberstufe mit Wahlkursen und Startseminaren zur Förderung von Schlüsselqualifikationen.
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Bedingungen für den Erwerb des Realschulabschlusses
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Bildung der Gesamtqualifikation
Tage, Monate, Uhrzeit.
Schuljahr 2019/2020 Klasse 8 und Klasse 9 WPU Sportwettkämpfe
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Das Raketenauto (15) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Golferlebnisreise Region Lissabon 2019
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Elterninformationsabend – Rückblick 11/12 und Ausblick 12/
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Infoblatt
Katholischer Kindergarten St. Aegidius
forni a legna made in italy
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Französisch am HHG.
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium
ZIELE SETZEN Besser werden dank deinen Zielen.
 Präsentation transkript:

JO Lenk Alpin / Snowboard Saison 2017 / 2018

Ausgangslage Die Hauptziele der JO sollen beibehalten werden: - Die JO ist eine Breitensportorganisation - Die JO ist das Sprungbrett für das nächst höhere Leistungssport-Kader (RLZ, BOSV) in der "Rennsportpyramide" von Swiss Ski - Freude am Schneesport und Wettkampf - Sport gemeinsam erleben Zunehmend grosse Gruppen mit grossem Leistungsgefälle Ca. Die Hälfte der angemeldeten JO-Kinder nehmen regelmässig am Training teil Bedürfnis nach trainingsfreien JO-Alpin-Wochenenden vorhanden Bedürfnis JO-Snowboard nach mehr Trainings vorhanden

Eintrittsalter Eintrittsalter 2. Klasse Jedoch mit folgenden Bedingungen: - Selbständiges Skilift- und Sesselliftfahren - Kurzschwingen - Parallelschwingen Teilnahme an Herbsttraining offen, zu Beginn Wintersaison und ca. Ende Januar jeweils Stichtag mit Überprüfung der Zulassungskriterien Falls Teilnahme an Winter-JO-Programm nicht möglich, allenfalls Möglichkeit von Skischulangebot zu profitieren 2 – 3 Schnuppertrainings

Gruppeneinteilung Fixe Gruppeneinteilung zu Beginn der Wintersaison Gruppenwechsel Mitte Wintersaison (ca. Ende Januar) möglich 2 Renngruppen (Teilnahme Punkterennen oder an mind. 4 Animationsrennen) Ca. 2 Fun-Gruppen

Programm der Renngruppen Evtl. zusätzliches Herbsttraining oder Trainingsbegleitung Regelmässiges Stangentraining / gezieltes Techniktraining Eventuell Nacht-Skitraining (evtl. abwechslungsweise mit Mittwochnachmittag-Training) Konditionstraining auch während Wintersaison Lizenzfahrer grundsätzlich Renngruppe 1 Ab Teilnahme 4 Animationsrennen Renngruppe 2 möglich Aufstieg in Renngruppe 1 auch bei entsprechender Leistung möglich

Programm der Fungruppen Abwechslungsreiches Programm (Stangentraining nur Ausnahme) Möglichkeit, an Snowboard- und Alpin-JO (Fun) teilzunehmen (tendenziell 2. Fungruppe) Möglichkeit, an Skishow der Skischule (jeden Dienstag im Februar) teilzunehmen mit Demofahren Teilnahme Konditionstraining auch während Wintersaison möglich Nur Samstag-Trainings (keine Mittwoch-Trainings) Fungruppen haben nicht zwingend am gleichen Samstag Training

Fragen?