„Mein Zwergen Jahr!“ Wochenrückblick vom

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Öko-Würfel Das Ökospiel.
Advertisements

Einige Wünsche für unsere Freizeit
Titel NÖ KINDERGARTENPORTFOLIO NÖ KINDERGARTENPORTFOLIO
PERFEKT unregelmäßige Verben
Deutsche Kinderliteratur Einführung 29. August 2006.
Ein Märchen wird wahr E s war einmal zu einer Zeit, die noch allen gut bekannt ist, in einem Land vor jedermanns Türe. Da machte sich eine Reifeprüfung.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
Ich lieb´ die Blumen, ich lieb´ den Sonnenschein… Woche vom
Verkleiden, das macht Spaß! Woche vom – Die Zwerge kamen diese Woche auf die Idee, sich zu verkleiden. Dafür bastelten sie Kronen, Hundeohren,
ÖSTERREICH.
Der HOBBIT START SPIEL BEENDEN. Du stehst vor einer Entscheidung.
Allgemeine Information Das Studium soll mit den wesentlichen Begriffen, Lehrmeinungen, Problemen und Methoden des Faches Philosophie.
Der Abschluss Wochenrückblick vom – Nachdem die ersten Textbausteine bereits in der vergangenen Woche aufgenommen wurde, sammelten.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Achte auf Deine Gedanken,
Jahresrückblick Jungvögel 2016
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
durch moderne Verfahren und Werkzeuge
SPIELSTERNE von……………………………
„Das Kindergartenjahr endet- Wie geht es weiter
„Der Projektabschluss des Muskelprojekts“ Wochenrückblick vom
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
„Mein Ohrenöffner“ „Mein Ohrenöffner“ ist ein Lernportfolio für den Musikunterricht. „Mein Ohrenöffner“ will eine zielgerichtete Sammlung von Themen, Arbeiten.
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
PartyLite 2011 Vernissage.
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge planen ein Picknick…
„Wir bauen im Wald“ Wochenrückblick vom –
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
Am zweiten Advent wenn die zweite Kerze brennt… Wochenrückblick vom 11
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge bauen ihren Bus
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
„Wir backen Planeten“ Wochenrückblick vom –
Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen kochen Buchstabensuppe. “ Wochenrückblick vom – 18
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Die Raketen fehlen noch!“ Wochenrückblick vom
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
„Wir sind die Neuen“ Wochenrückblick vom – 07.09
„Die Elfen sind im Weihnachtsstress“ Wochenrückblick vom – 14
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Wochenrückblick vom bis
Die ersten Osternester entstehen
Wir bekommen Besuch Wochenrückblick vom –
Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
„Auf der Zielgeraden zur Faschingsparty“ Wochenrückblick vom
Die nächsten Helme sind fertig. Wochenrückblick vom –
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Mein Zwergen Jahr!“ Wochenrückblick vom 17.07.- 21.07.2017 Das Kindergartenjahr geht langsam zu Ende und die Zwerge reflektieren noch einmal, was sie das Jahr über mit ihren Freunden entdeckt und erlebt haben. Sie schneiden die Bilder aus den Wochenrückblicken aus, suchen sich die für sie wichtigen aus und kleben sie auf. So erstellt sich jeder Zwerg seinen ganz individuellen Jahresrückblick der dann auch noch laminiert wird. Durch das Reflektieren von Erlebnissen und dem daraus erworbenen Wissen, wird dieses verarbeitet und vertieft.