Steuerentlastung insgesamt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die finanziellen Ziele einer Unternehmung. Rentabilität.
Advertisements

Behinderung – was ist das ?
„Hochschulabsolventen: Der Weg in die Selbständigkeit?“
Armut im Alter eine Herausforderung auch für uns
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Soziale Sicherungssysteme
Diese Familie wollen wir unterstützen.
Unfallversicherung in Deutschland
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
So weit in Deutsch 1 Notizen schreiben.
Hans-Joachim Fuchtel (MdB) Parlamentarischer Staatssekretär
Sozialgespräche 2010 Impulse von Prof. G. Tappeiner Meran,
Unfallversicherung in Deutschland
Mächtigster Konkurrent der Wirtschaft
Das Konzept der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen in der Partei Die Linke.
Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Liselotte-Gymnasium Mannheim
Erstellt: Dr. Tschuffer 1 System der Sozialversicherungen (BSVG u. ASVG) für die DienstgeberInnen und DienstnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft.
Unfallversicherung Präsentation von: Esra Dereli India Kleipahs
NEIN zum AVIG-Abbau 26. September 2010 Sieben Argumente gegen die 4. Revision der Arbeitslosen- versicherung.
Warum vorsorgen ? Rainer Steger 11. November 2014.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Pflegereform(en) 2014 Stückwerk oder der große Wurf?
Moin!! Heute ist 2. September. 1. Hol (fetch) ein Deutschbuch. 2. Quiz Kapitel 1A am
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
Angebot (=Antrag) Der Kunde nimmt die Tasche entgegen. Der Abteilungsleiter Herr Schmitt unterhält sich mit dem Auszubildenden Peter Bauer... Der Kunde.
4 Raum für amtliche Vermerke: (Nicht vom Gesuchsteller auszufüllen !) Jahreseinkommen: ________________________ Heimgebühr: ________________ =======================
1 Soziales Wohnen in Gründau. 2 Das Wichtigste zuerst: ein Dach über dem Kopf - aber nicht nur für Flüchtlinge Wir bauen nachhaltig Wir bauen industriell.
Soziale Arbeit in Polen – Organisation und Finanzierung, Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Piotr Błędowski Warsaw School of Economics (SGH) Institute.
Unterstützungskasse Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Mit HalloBabysitter.de wird Ihr Unternehmen familienfreundlich Empfohlen vom.
Lebenswünsche der Deutschen 1 Quelle: Familienanalyse 2005, Allensbach Angaben in Prozent.
Landesrat/Assessore Richard Theiner Abt.direktor/direttore rip. Luca Critelli Finanzielle Sozialhilfe Assistenza economica sociale Pressekonferenz Conferenza.
§ Grundgesetz § Artikel 1
Ist mir wichtig Beste Versorgung im Pflegefall Neues Urteil des Bundesgerichtshofs ! März
Empfehlungen für Kindertagespflegepersonen nach dem Ampelprinzip von Gert Baumgärtel.
Sozialstaat 3.0 Konzept zur Neugestaltung des Steuer- und Sozialsystems der Bundesrepublik Deutschland Version 1.2 Michael Ebner / Johannes Ponader.
Von Kerim und Cedric Start.  Es spielen 2 Gruppen gegen einander  Es wird immer abwechselnd beantwortet  Man darf nichts vorsagen  Es zählt immer.
WIR VERSICHERN DAS WUNDER MENSCH.
Arbeitslosigkeit PhDr. M. Polčicová, PhD..
Sozialstaat Grundprinzip: Soziale Sicherheit Soziale Gerechtigkeit
Wenn die Frau abends müde von der Arbeit nach Hause
Erkenntnisse und Fakten zu Armut bei Kindern und Jugendlichen
Soziale Marktwirtschaft, Rolle des Staates in Sozialer Marktwirtschaft
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
Entwicklungsbedürfnis:
Firmenkunden-Konzept
Was du heute kannst besorgen – das verschiebe nicht auf morgen
Die Maßnahmen der Familienpolitik in Deutschland im Bereich der Pflege
Ein Jahr Schuldner- und Insolvenzberatung
Privatkunden-Konzept
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Finanzielle Sozialhilfe Assistenza economica sociale
Wir investieren mutig in die Zukunft!
Pastor Andre Christophe Bikond + MH
Wortfolge: Ja / Nein Fragen.
Wenn die Frau abends müde von der Arbeit nach Hause
Die Sondierung Das haben wir erreicht
China auf dem Weg zur Demokratie?
Lohngleichheit: Verfassungsauftrag erfüllen
Rechenbeispiel Riester
Die Sondierung Das haben wir erreicht
April 2018 Joachim Bischoff.
Mag. Dr. Christopher Frank
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
Geschichtliche Hintergründe der Wohnbauförderung
Amt für Soziales und Wohnen
 Präsentation transkript:

Steuerentlastung insgesamt 210,6 210,6 95,8 35,5 52 Nur 2014 6 24 95,8 Nur 2014 Unternehmen 125,8

Entwicklung und Auswirkung des Entlastungs- und Fördersystems Steuerentlastung 125 2.800 € 45.000* Beiträge heute 58 M 19.300 € Anzahl der begünstigten Betriebe ~>3.000 Durchschnittlicher Betrag Beiträge morgen 58 M

Überblick (finanzielle) Transferleistungen in Südtirol Jahresausgaben in Mio. € Einkommens-gebunden Finanzielle Unterstützungen für Familien mit minderjährigen Kindern (Landesfamiliengeld, Familiengeld der Region, staatliche Leistungen) 70,9 Ja Finanzielle Unterstützungen zur Absicherung der Rente (Absicherung Elternzeiten, Pflegezeiten, Hausfrauenrente, …) 20,4 Zusatzleistungen bei Arbeitslosigkeit 1,1 Nein Fördermaßnahmen für Schüler und Schülerinnen (Schulfürsorge) 35,5 Fördermaßnahmen für Studierende (Hochschulfürsorge) 15,0 Finanzielle Unterstützung fürs Wohnen (Schenkungsbeiträge Bau und Wiedergewinnung, Wohngeld….) 101,0 Pflegegeld 197,5 Leistungen für Zivilinvaliden, Blinde, Gehörlose 41,3 Teilweise Finanzielle Sozialhilfe (Soziales Mindesteinkommen, Mietbeitrag, Aufstockung Mindestrenten….) 48,7 Summe dieser Leistungen (2014) 531,4 3