Die Suppe, in der wir schwimmen …

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Brandenburg im Wandel Untersuchungsanlage
Advertisements

PaX an 2013 – ... geht weiter!.
Statistik als Powerpoint-Graph
K Kompromiss-bereitschaft Konflikt- fähigkeit
Ein Frauennetzwerk stellt sich vor. Ein Frauennetzwerk stellt sich vor.
Die Stimmungslage der Nation im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Von Marius, Franz und Felix
Kreis Minden-Lübbecke Amt für Jugend und Sport - Jugendhilfeplanung - Jugendbefragung 1998 Stemwede.
J+S Magglingen, – TH Leiterpersönlichkeit im Leiterkurs Folie 1 J+S-Leiterkurs: Leiterpersönlichkeit.
B ziehungsweise Wie EC deine Jugendarbeit belebt, prägt und bewegt… ? BJB ? Bezirksjugendbeauftragter.
Mag. Simone Harder & Beate Mandl Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung Steirischer Energiehandel Zahlen, Daten, Fakten.
Gruppenzugehörigkeit
Mutant, partially rebellious verbs HABEN ich HABE duHAST er/sie/es/man HAT wirHABEN ihrHABT SieHABEN sieHABEN.
LVO - LVN Ob- und Nidwaldner Lehrerinnen- und Lehrerverband.
…die Suppe in die wir gehören weniger Jugendliche Mutlosi gkeit wenig Interesse an Religion Erlebnisg esellschaf t Weniger & kleiner Jugendkreise wenige.
MBE MarketingBeratung Dr. Eggers Wirtschaftsstandort Hillesheim Ergebnisse einer Befragung der Einwohner und Gäste der Verbandsgemeinde Hillesheim November.
Mitgliedschaft Warum? Warum soll ich Mitglied werden? Genügt es nicht, zur weltweiten Gemeinde Jesu zu gehören?
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
Über uns Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Januar 2015 Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Außerordentlicher Landessportverbandstag am „Der Sport in Schleswig-Holstein: Gut für die Menschen – ein Gewinn für das Land“
WOLLEN Wollen wir das Verb WOLLEN konjugieren?.
Drei Schritte zur Auswahl und Entwicklung von
Leiterpersönlichkeit
Lenzburger Baumtrilogie
Mögliche Auswirkungen von Cyberkriminalität auf das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz Oktober.
Kannst du das Verb KÖNNEN gut konjugieren? Bist du sicher?
Simon Kast, Valentin Peter Q Additum Sport
Ergebnispräsentation
Altersgruppen im Vergleich
Vereinsmitgliedschaft
Zukunftstag in Sachsen-Anhalt:
Fallbeispiel: Leitwerte
Das RESEARCH SERVICE CENTER Campus Westend
Aktion zur Stärkung der Familien in unserem Land!
Cecina Eintracht Frankfurt e.V. Jugend Trainingslager 2018
mit freundlicher Unterstützung von
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Gemeinsam unterwegs Der EC-Landesjugendverband Hessen-Nassau (ECHN)
VolksschuldirektorInnen-Konferenz Visuelles Denken in der Volksschule
Leistungsbewertung beim kooperativen Lernen
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
Title: „Match-fixing Schulungsprogramm”
Integrations- und Bildungszentrum
Die Deutschstunde in der Klasse 5
Das Ziel Ihres Praktikums
Warum? Götz Bräuer Geplante Zuständigkeit
Ausbildung von Probeimkern
MÄNNER.
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Pfadfinderarbeit im Deutschen EC-Verband
Mai 2019.
Liebenzeller Gemeinschaft Hörschweiler
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
Zusammenarbeit zwischen &
Ein Tag für die Erde Name der Organisation.
MÄNNER.
Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen bei Sportveranstaltungen
Fertighausverband Statistik 2018.
Vereinsausrichtung Führung/Organisation
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Lions Clubs International
terre des hommes Partnerschaft Motto:
Offenlegung potentieller
Herzlich Willkommen zur 6
STATISTISCHE INFORMATIONEN
Das COOL-Projekt am BORG EGG
 Präsentation transkript:

Die Suppe, in der wir schwimmen … EC-Salzig Die Suppe, in der wir schwimmen …

Werte der Jugendlichen Von 100 Befragten meinen 2007, für das eigene Lebens sind sehr wichtig / wichtig ... 1. Aufrichtigkeit / Ehrlichkeit 89 2. Kooperationsbereitschaft / Teamfähigkeit 88 3. Humor 84 4. Flexibilität 5. Pflichtbewusstsein 6. Hilfebereitschaft 83 7. Optimismus 82

Werte der Jugendlichen Von 100 Befragten meinen 2007, für das eigene Lebens sind sehr wichtig / wichtig ... 8. Ehrgeiz 82 9. Durchsetzungsvermögen 10. Fleiß 80 11. Disziplin 77 12. rücksichtsvoll sein 73 13. Bescheidenheit 46 14. cool sein 35

2005 2007 15 bis 17 Jahre: 39 % 36 % 18 bis 21 Jahre: 47 % 44 % Mit zunehmendem Alter geht die Teilnahme an Veranstaltungen der Religionsgemeinschaft zurück. Eine nur seltene oder überhaupt keine Teilnahme geben in den Altersgruppen an ... 2005 2007 15 bis 17 Jahre: 39 % 36 % 18 bis 21 Jahre: 47 % 44 % 22 bis 26 Jahre: 55 % 54 %

Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden - Bereitschaft zur Mitarbeit in öffentlichen Angelegenheiten Von 100 Befragten sind 2007 aktives Mitglied ... (Angaben 2005 in Klammern) in Vereinen 23 (26) in Jugendverbänden 3 (4) in anderen Verbänden, Organisationen bzw. Parteien 3 (3) in Initiativen, Selbsthilfegruppen u. ä. Gruppen (ohne Vereinsstatus) 6 (7)

Jugendkreise EC-Sachsen (Regionen im Vergleich)

Jugendkreise EC-Sachsen (Regionen im Laufe der Jahre)