Wöchentliches Meeting

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
EINEN BSC ERFOLGREICH FÜHREN ! CHRISTIAN WIESNER WELLSTAR CEO.
XY. Generalversammlung der XY eG Ort, Datum. Agenda 1.Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 20.. und Ausblick auf 20..,
Elektronik & Werkstatt Markus Friedl Vorstandssitzung,
KOEDUKATIVER WERKUNTERRICHT an der Hauptschule St. Michael i.Lg. 1. Schuljahr
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Treffen
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Review Treffen Sonntag
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
SMARD Wöchentliche Treffen Datum:
SMARD Workshop SED_V1 Datum:
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
Agenda Kostümproben Planung Phase 2 Aktuelle Medienplanung
[Event Name] [Event Slogan]
Shape Memory Alloy Reusable Deployment Mechanism
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
SMARD Wöchentliche Treffen Datum:
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Hardwareprogrammierung mit MATLAB/Simulink
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Index  Idee – Heppenheim  Comenius Partnerschulen  Ziele - „Das Haus- Wohn- und Lebenswelt“  Entwicklung bis heute - Momentaner Stand  Zukunft.
Wöchentliches Meeting
Herzlich willkommen zur 3
Wöchentliches Meeting
Kalender 2004 String-Version
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Comenius Projekt
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Herzlich willkommen zur Info-Veranstaltung Wege nach am 26
Concurrent Engineering Session
Wöchentliches Meeting
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
IP – Netzteil 4fach für XFEL
Projektpräsentation 2017/18
Test.
Ziel: Jede Verwaltung hat einen einheitlichen Vorgangsbegriff
Erstellt und bebildert von Nemo
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Die Zeit ist reif! Wofür? 1.
Auslandspraktikum mit IAESTE
<Projektname> Internes Kickoff <Name>
Tage, Monate, Uhrzeit.
Beginnt mit einer Schweigeminute, dem NA-Gebet eurer Wahl und mit der Vorstellung. Slide 1: Title slide Willkommen! Wir sind heute hier, um euch das Projekt.
Es ist ein fester Entschluss... Es ist mein Entschluss...
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Alexander- von- Humboldt- Gymnasium
Genau lesen – mit Schüttelsätzen Schneeräumung
Implementierung von Anwendungssystemen
Arbeits- Kreis „Regeln“.
 Präsentation transkript:

Wöchentliches Meeting SMARD Wöchentliches Meeting Datum: 05.11.14

SMARD – Wöchentliches Meeting Tagesordnungspunkte Begrüßung Kalender und Termine Struktur mit Helicoil Vorstellung Elektronik Software Outreach Bremen und Kiruna Testplan SMARD – Wöchentliches Meeting

SMARD – Wöchentliches Meeting TOP1: Begrüßung SMARD – Wöchentliches Meeting

TOP2: Kalender und Termine INTERNE DEADLINE für das gesamte Experiment: 30. 11. 2014 Offizielle Experimentabgabe nach der EAR Woche in Bremen! ITW bei ZARM Bremen: 8. - 12. Dezember 2014 BENCH Test: 19. - 23. Januar 2015 Deadline Zusage Norwegen ESA Symposium 25.11.2015 Deadline paper 23.01. 2015 Campagne: 8. - 20. März 2015 SMARD – Wöchentliches Meeting

SMARD – Wöchentliches Meeting TOP1!!!: Testplan TESTPLAN Daten festlegen! Nach Präsentation muss fertig werden! SMARD – Wöchentliches Meeting

TOP3: Struktur QuadChart Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Struktur Mitglieder: Philipp Ludewig, Maria Grulich, Thomas Ruck, Johannes Gutsmiedl Aufgabe: Struktur des Experiments und HDRM Vorbereitung für Thermalvakuumtests der Solarzellendummies Fertigstellung ERIS Fertigstellung Solarzellendummies Bestellung PEEK Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen Vakkuumtest-Solarzellen morgen Fertigung der angepassten Solarzellen in LRT Werkstatt haben Laser da Fertigen von ERIS letzte Bohrungen Rechtzeitige Fertigstellung ERIS in einer Werkstatt haben schon ZARM angefragt, ob sie das für uns fertigen können SMARD – Wöchentliches Meeting

SMARD – Wöchentliches Treffen Schraubensicherung Loctite Vibra-tite VC3 Stoffschluss Lt. Hersteller vibrationsbeständig Schwache und Mittlere Festigkeit leicht lösbar -> bricht los Nur einmal verwendbar (wegmachen schwierig sein bei kleinen Schrauben –> spezielles Lösungsmittel) 50ml ~ 50€ Leicht erhältlich in allen Festigkeiten Reibung durch hohe Viskosität Speziell gegen Lockerung durch Vibrationen Verbindung kann gelöst / angepasst werden (ca 3-5 Mal) Ca 30%-50% des Gewindes bedeckt Nicht ganz so fest wie Loctite, dafür geht Wirkung nicht durch einmaliges Event verloren -30° bis 90°C Könnte in D schwierig zu organisieren sein (aus USA) SMARD – Wöchentliches Treffen

TOP4: Elektronik QuadChart Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Elektronik Mitglieder: Johannes Kugele, Karl Dietmann Aufgabe: Sensorik und Interfaceboards Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen SMARD – Wöchentliches Meeting

TOP5: Software QuadChart Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Software Mitglieder: Artur Koop, Ingo Mayer, Alexander Schmid Aufgabe: Adaption der CERESS Software Parser Analog Data Acquisition Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen Test Kamera Parser von Ground Station RS-485 Fehler SMARD – Wöchentliches Meeting

SMARD – Wöchentliches Meeting TOP6: Outreach SMARD – Wöchentliches Meeting

SMARD – Wöchentliches Meeting TOP7: Bremen und Kiruna ESA Symposium 7-12.Juni 2015 23.01. 2015  Poster von jedem Team Kosten werden für einen bezahlt bis 25.11. melden! Machen wir da mit? Bisheriger Stand (Kiruna): Yes Maybe No Johannes G. (Struktur) Ingo Alexander (Groundstation) Johannes K. Karl (Elektronik) Maria (Struktur) Thomas (Struktur) Artur (Software) Philipp (Struktur) SMARD – Wöchentliches Meeting