Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Wöchentliches Meeting

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Wöchentliches Meeting"—  Präsentation transkript:

1 Wöchentliches Meeting
SMARD Wöchentliches Meeting Datum:

2 SMARD – Wöchentliches Meeting
Tagesordnungspunkte Begrüßung Kalender und Termine Struktur mit Helicoil Vorstellung Elektronik Software Outreach Bremen und Kiruna Testplan SMARD – Wöchentliches Meeting

3 SMARD – Wöchentliches Meeting
TOP1: Begrüßung SMARD – Wöchentliches Meeting

4 TOP2: Kalender und Termine
IPR in TUM: Di, 30.Sep 2014, 13:00 Uhr INTERNE DEADLINE für das gesamte Experiment: Offizielle Experimentabgabe nach der EAR Woche in Bremen! ITW bei ZARM Bremen: Dezember 2014 BENCH Test: Januar 2015 Campagne: März 2015 SMARD – Wöchentliches Meeting

5 TOP3: Struktur QuadChart
Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Struktur Mitglieder: Philipp Ludewig, Maria Grulich, Thomas Ruck, Johannes Gutsmiedl Aufgabe: Struktur des Experiments und HDRM Vorbereitung für Thermalvakuumtests der Solarzellendummies Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen Schlitten wird gefertigt von ZARM Organ. Shaker ZARM!! Vakkuumtest-Solarzellen Fertigung der angepassten Solarzellen in LRT Werkstatt haben Laser da Kontaktstellen der Federn mit Schrauben Wackelkontakt!! Mechanische Feder höheren Widerstand als SMA Feder Sicherung SD-Karte SMARD – Wöchentliches Meeting

6 TOP3: Struktur Helicoils kurze Vorstellung
Allgemein:  Festigkeitssteigerung der Gewinde-Schraubenverbindung durch Helicoils Für eine M3 Schraube braucht man ein M3 Helicoil, wird in ein spezielles Aufnahmegewinde eingesetzt, dass mit speziellen Gewindebohrern geschnitten werden muss. Für die vHelicoil tangfree dann noch ein eigenes Einbauwerkzeug. Empfehlung dazu noch einen Lehrdorn zur Überprüfung Aufnahmegewinde. Aufnahmegewinde größer als das metrische Gewinde: Heilicoil Aufnahmegewinde M3 hat Gewindekerndurchmesser von ca. 3,15 mm Kernloch M3 2,5mm CAD- Dateien auf der Webseite muss man sich aber vorher registrieren Helicoil screwlock Helicoil plus Helicoil tangfree SMARD – Wöchentliches Meeting sdfsdf

7 TOP3: Struktur Helicoils kurze Vorstellung
Mit Locktide kann es passieren, dass man die Helicoil samt Schrauben rausdreht, dass kann nicht ausgeschlossen werden. Alternative Helicoil mit screwlock Einbau mit Handeinbauwerkzeug das gleiche wie für die normalen grünen Helicoils Angegeben, dass man Schrauben mit Schraubenfestigkeit 8.8 benutzen soll kommt daher, dass sich sonst die Schraube abnutzt beim rausdrehen dem Helicoil macht das nichts aus. Man sollte bloß dann immer eine neue Schraube benutzen. Ist die Sicherung der Schraube genauso gut wie mit Loctide? Antwort von Böllhoff: „In unserer Anwendungstechnik habe ich diesbezüglich nachgefragt: Es gibt bei uns keine Vergleichswerte diesbezüglich! Wir raten Ihnen Vergleichswerte der Drehmomente mit Loctide und mit Helicoil selbst zu ermitteln. “ Laut Tobias von der LRT Werkstatt keine Helicoils nötig nur mehr Aufwand laut ZARM grundsätzlicher Tipp, um höhere Festigkeit zu erreichen, insbesondere wenn Teile mehrmals wieder auseinander gebaut werden  Wollen wir Helicoils verwenden? Wenn ja wo?? Gewindeschneider etc. wären in der LRT Werkstatt bräuchten nur Helicoils außer wir verwenden Helicoils tangfree dafür eigenes Einbauwerkzeug nötig! SMARD – Wöchentliches Meeting

8 TOP3: Struktur Helicoils kurze Vorstellung
SMARD – Wöchentliches Meeting

9 TOP4: Elektronik QuadChart
Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Elektronik Mitglieder: Johannes Kugele, Karl Dietmann Aufgabe: Sensorik und Interfaceboards PSIBS bestückt und in Betrieb genommen (teilweise) Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen PSIBS Testen testen testen und testen Noch nicht in Betrieb genommene Schaltungsteile testen. Testplan Unsäglich Fehler auf beiden PSIBs Mechanismus Probleme ?! Status GoPro Interface SMARD – Wöchentliches Meeting

10 TOP5: Software QuadChart
Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Software Mitglieder: Artur Koop, Ingo Mayer, Alexander Schmid Aufgabe: Adaption der CERESS Software Parser ein wenig umgebaut Timeline Kompiliert… Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen Parser fertigstellen Kamera fertigstellen Parsen auf Ground Station fertigstellen SMARD – Wöchentliches Meeting

11 SMARD – Wöchentliches Meeting
TOP6: Outreach NI-Ausbildertag lief gut viele nette Gespräche! Poster von NI bezahlt. Weekly Report Pause bis Ende November, danach dann noch einen finalen Bericht von jedem Subteam über das Design Reisswolfbericht über Projektverlauf im Dezember, damit man auch Bilder vom Experiment etc. zeigen kann SMARD – Wöchentliches Meeting

12 SMARD – Wöchentliches Meeting
TOP7: Bremen und Kiruna Wer fährt nach Bremen? Artur und Johannes K.! Johannes, evtl. Ingo -> noch aktuell? Festlegung wer nach Kiruna fährt, sobald alle Klausurtermine feststehen Von Software und Elektronik muss einer mit Bisheriger Stand: Yes Maybe No Johannes G. (Struktur) Ingo Alexander (Groundstation) Johannes K. Karl (Elektronik) Maria (Struktur) Thomas (Struktur) Artur (Software) Philipp (Struktur) SMARD – Wöchentliches Meeting

13 SMARD – Wöchentliches Meeting
TOP8: Testplan TESTPLAN Daten festlegen! Ab jetzt alle Sachen von SMARD bleiben im Studentenlabor !!!! SMARD – Wöchentliches Meeting


Herunterladen ppt "Wöchentliches Meeting"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen