Schulungsunterlagen der AG RDA

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Advertisements

Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Konferenzen PICA ZDB | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
1 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul GND: Konferenzen | Stand: Konferenzen Modul GND.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Konferenzen Ausstellungskataloge
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
AG RDA Schulungsunterlagen – Modul GND: Übungen | September 2014, GBV
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Erscheinungsdatum Modul 5 B
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
GND-RDA Körperschaften
 Präsentation transkript:

Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken Schulungsunterlagen der AG RDA

Untergeordnete Körperschaften Modul 4 Untergeordnete Körperschaften Schulungsunterlagen der DNB auf der Grundlage von Modul 4: Normdaten der offiziellen Schulungsunterlagen der AG RDA Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

RDA-Elemente dieser Präsentation RDA 11.2.2.13 Allgemeine Richtlinien zum Erfassen von Namen von untergeordneten und zugehörigen Körperschaften RDA 11.2.2.14 Untergeordnete und zugehörige Körperschaften, die untergeordnet erfasst werden RDA 11.2.2.14.1 – 11.2.2.14.7(-18) Unterkapitel RDA 11.2.2.15 Direkte oder indirekte Abteilung RDA 11.2.2.16 Gemeinsame Komitees, Kommissionen usw. RDA 11.2.2.17 Gebräuchliche Namen für nationale und lokale Einheiten von politischen Parteien der Vereinigten Staaten von Amerika ERL zu 11.2.2.13, 11.2.2.14, 11.2.2.14.1 – 11.2.2.14.7, 11.2.2.14.15, 11.2.2.14.16 Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Grundregeln RDA 11.2.2.13: Grundregel: Selbstständige Erfassung Namensbildung selbstständig: gemäß den üblichen Regeln RDA 11.2.2.14: Unselbständige Erfassung, wenn die Fälle nach RDA 11.2.2.14.1-11.2.2.14.18 zutreffen (RDA 11.2.2.14.8-11.2.2.14.18 haben jeweils noch eigene Kapitel: RDA 11.2.2.18-11.2.2.29; Einzelheiten bei dem Modul Organen) RDA 11.2.2.15 Direkte oder indirekte Abteilung Im Zweifelsfall wird selbstständig erfasst. RDA 11.2.2.14, ERL: Wird die unselbstständige Namensform als bevorzugter Name gewählt, wird die selbstständige Form als abweichende Namensform erfasst, sofern sich dadurch ein deutlich anderer Sucheinstieg ergibt. Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Namensbildung Namensbildung unselbstständig: gemäß RDA 11.2.2.14 Erstes Element: normierter Sucheinstieg der über- geordneten Körperschaft. Zweites Element: Name der untergeordneten Körperschaft; dabei entfällt der Namen der übergeordneten Körperschaft in substantivischer oder abgekürzter Form. Ausnahme: Der Name der untergeordneten Körperschaft ergibt ohne den Namen der übergeordneten Körperschaft keinen Sinn mehr. Diese Regel gilt für alle Fälle gemäß RDA 11.2.2.14.1-11.2.2.14.18. Diese Grundregel gilt für alle folgenden Regeln und Typen. Nur unter der Beachtung der Grundregel lassen sich die Beispiele in RDA verstehen. Allgemeiner Hinweis: Untergeordnete Körperschaften werden mit Punkt getrennt angegeben (in PICA wird stattdessen $b in der Erfassung verwendet). Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name enthält einen Terminus der anzeigt, dass die Körperschaft Teil einer anderen Körperschaft ist (RDA 11.2.2.14.1) (wenn RDA 11.2.2.14.1 zutrifft, wird immer unselbstständig erfasst) Beispiel: Società italiana di psicologia. Divisione di psicologia clinica (Name: Divisione di psicologia clinica) PICA: 110 Società italiana di psicologia$bDivisione di psicologia clinica Als Orientierung, wann eine Körperschaft selbstständig und wann unselbstständig zu behandeln ist, kann eine Liste dienen, die Begriffe enthält, die eindeutig bzw. häufig eine Unterordnung ausdrücken. Die Liste ist jedoch weder als abgeschlossen noch als präskriptiv zu betrachten; im Zweifel ist der Sachzusammenhang entscheidend. (RDA 11.2.2.14.1, ERL) Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name enthält einen Terminus der Normalerweise auf eine administrative Unterordnung schließen lässt: unselbstständig nur dann, wenn der Name der übergeordneten Körperschaft für die Identifizierung der untergeordneten Körperschaft erforderlich ist (RDA 11.2.2.14.2 und ERL2 zu RDA 11.2.2.14.2). Beispiel: Fundación Terram. Dirección de Estudios (Name: Dirección de Estudios) PICA: 110 Fundación Terram$bDirección de Estudios RDA 11.2.2.14.2 Gegenbeispiele: Royal Commission on Education in Ontario Name: Royal Commission on Education in Ontario UW-Madison Campus Planning Committee Name: UW-Madison Campus Planning Committee Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name ist von allgemeiner Natur oder zeigt nur eine geografische, chronologische , numerische oder alphabetische Abteilung einer übergeordneten Körperschaft an. (RDA 11.2.2.14.3) Beispiel: Costume Society of America. Region II (Name: Region II) PICA: 110 Costume Society of America$bRegion II Grundsätzlich gilt: wenn der Name der untergeordneten Körperschaft ohne den Namen der übergeordneten Körperschaft nicht hinreichend identifiziert ist, wird unselbständig erfasst! Weitere Beispiele wären Namen, die nur aus einem Begriff wie Bibliothek oder Archiv ohne weitere Angaben bestehen. Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name lässt nicht auf eine Körperschaft schließen und enthält den Namen der übergeordneten Körperschaft nicht (RDA 11.2.2.14.4). Beispiel: British Library. Science, Technology, and Business (Name: Science, Technology, and Business) PICA: 110 British Library$bScience, Technology, and Business Grundsätzlich gilt: wenn der Name der untergeordneten Körperschaft ohne den Namen der übergeordneten Körperschaft nicht hinreichend identifiziert ist, wird unselbstständig erfasst! Gegenbeispiel: California Records & Information Management not California. Records & Information Management not California. Department of General Services. Records & Information Management Name: California Records & Information Management Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name zeigt nur ein bestimmtes Studiengebiet an einer Universität an (RDA 11.2.2.14.5 und ERL zu RDA 11.2.2.14.5). Beispiele: Københavns universitet. Ægyptologisk institut Universität Leipzig. Institut für Medizinische Physik und Biophysik PICA: 110 Københavns universitet$bÆgyptologisk institut 110 Universität Leipzig$bInstitut für Medizinische Physik und Biophysik ERL 3: Da Universitäten des deutschen Sprachraums oft schwankende Namensformen haben – lange und kurze Namensform mit Abkürzungen in jeglicher Form und Initialen – gelten alle Formen als vollständig enthalten (vgl. auch ERL zu 11.2.2.14.5. Das „Institut für Agrarpolitik und Marktlehre der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel” wird genauso behandelt wie das „Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel”. Beide werden gemäß 11.2.2.14.6 unselbstständig erfasst. BEISPIEL „Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Agrarpolitik und Marktlehre" „Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Internationales Recht" Ebenso unselbstständige Erfassung von Leibniz Institut für Arbeitsforschung der TU Dortmund Technische Universität Dortmund. Leibniz Institut für Arbeitsforschung. Anmerkung: Laut Impressum lautet der Name "Technische Universität Dortmund" Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name zeigt nur ein bestimmtes Studiengebiet an einer Universität an (RDA 11.2.2.14.5) Gegenbeispiele: Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften Carl Orff Institut für Elementare Musik und Tanzpädagogik John F. Kennedy School of Government PICA: Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften 110 Carl Orff Institut für Elementare Musik und Tanzpädagogik 110 John F. Kennedy School of Government ERL: Der Begriff Schule ist hier im Sinne einer Fakultät einer Universität, Fachhochschule etc. zu verstehen. Mit Namen, die nur ein bestimmtes Studiengebiet anzeigen, sind Namen gemeint, die ausschließlich aus der Bezeichnung von einem oder mehreren Studienfächern oder Teilstudienfächern bestehen. Nicht unter diesen Typ fallen: 1. Abteilungen einer Hochschule, die nicht nur das Fach benennen, sondern einen spezifischen Namen haben und in denen der Name der Hochschule nicht als fester Bestandteil vorkommt. BEISPIEL Argelander-Institut für Astronomie Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften Bei diesen wird der bevorzugte Name selbstständig gebildet. 2. Abteilungen einer Hochschule, in denen der Name der Hochschule als fester Namensbestandteil vorkommt unabhängig davon, ob der Name der Abteilung spezifisch oder unspezifisch ist. Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln Leibniz Institut für Arbeitsforschung der TU Dortmund Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel Diese Fälle gehören zu 11.2.2.14.6 und werden unselbstständig erfasst. vgl. auch ERL 3 zu 11.2.2.14.6 Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name enthält den vollständigen Namen (auch in Übersetzung) der übergeordneten oder der zugehörigen Körperschaft (RDA 11.2.2.14.6). Gilt nicht für Gebietskörperschaften untergeordneten Körperschaften. (vgl. ERL1 zu RDA 11.2.2.14.6) Beispiel: Auburn University. Agricultural Experiment Station (Name: Agricultural Experiment Station of Auburn University) Schwankende Namensformen bei Universitäten des dt. Sprachraums (ERL3 zu RDA 11.2.2.14.6) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Agrarpolitik und Marktlehre (Name: Institut für Agrarpolitik und Marktlehre der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Internationales Recht (Name: Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel) ERL: Der Begriff Schule ist hier im Sinne einer Fakultät einer Universität, Fachhochschule etc. zu verstehen. Mit Namen, die nur ein bestimmtes Studiengebiet anzeigen, sind Namen gemeint, die ausschließlich aus der Bezeichnung von einem oder mehreren Studienfächern oder Teilstudienfächern bestehen. Nicht unter diesen Typ fallen: 1. Abteilungen einer Hochschule, die nicht nur das Fach benennen, sondern einen spezifischen Namen haben und in denen der Name der Hochschule nicht als fester Bestandteil vorkommt. BEISPIEL Argelander-Institut für Astronomie Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften Bei diesen wird der bevorzugte Name selbstständig gebildet. 2. Abteilungen einer Hochschule, in denen der Name der Hochschule als fester Namensbestandteil vorkommt unabhängig davon, ob der Name der Abteilung spezifisch oder unspezifisch ist. Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln Leibniz Institut für Arbeitsforschung der TU Dortmund Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel Diese Fälle gehören zu 11.2.2.14.6 und werden unselbstständig erfasst. vgl. auch ERL 3 zu 11.2.2.14.6 Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name enthält den vollständigen Namen (auch in Übersetzung) der übergeordneten oder der zugehörigen Körperschaft (RDA 11.2.2.14.6). Gilt nicht für Gebietskörperschaften untergeordneten Körperschaften. (vgl. ERL1 zu RDA 11.2.2.14.6) Beispiel: (vgl. ERL2 zu RDA 11.2.2.14.6) BBC Symphony Orchestra Nicht: British Broadcasting Corporation. Symphony Orchestra British Broadcasting Corporation. Political Research Unit Nicht: BBC Political Research Unit Übersetzung Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. Annual Meeting (90. : 2016 : Berlin) (Name: 90. Annual Meeting of the German Mammalian Society) ERL 2: Ist der vollständige bevorzugte Name der übergeordneten Körperschaft, auch in der Übersetzung, im Namen der untergeordneten Körperschaft enthalten, erfassen Sie diese unselbstständig. BEISPIEL 90. Annual Meeting of the German Mammalian Society Unselbstständige Erfassung unter der Körperschaft "Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde" Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. Annual Meeting (90. : 2016 : Berlin) Wenn der Name der übergeordneten Körperschaft mehr als eine hierarchische Einheit umfasst, wenden Sie die Anweisung bezüglich des vollständigen Namens nur auf die direkt übergeordnete Körperschaft an. Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 13. - 15. März 2013 in Chemnitz Direkte Überordnung: „Sektion Biomechanik“ Unselbstständige Erfassung: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Sektion Biomechanik. Jahrestagung (2013 : Chemnitz) Sind nur Teile des bevorzugten Namens der übergeordneten Körperschaft im Namen der untergeordneten Körperschaft enthalten, erfassen Sie die untergeordnete Körperschaft selbstständig, sofern sie nicht unter einen der anderen Typen fällt, bei denen der Name unselbstständig zu bilden ist. BBC Symphony Orchestra Nicht: British Broadcasting Corporation. Symphony Orchestra Name: BBC Symphony Orchestra Friends of the Corcoran Nicht: Corcoran Gallery of Art. Friends Name: Friends of the Corcoran ABER: British Broadcasting Corporation. Political Research Unit. Nicht: BBC Political Research Unit Begründung: Hier erfassen Sie unselbstständig, da der Name einen Ausdruck enthält (hier “unit”), der per Definition vermuten lässt, dass die Körperschaft Teil einer anderen ist. Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Unselbstständige Erfassung Name enthält den vollständigen Namen (auch in Übersetzung) der übergeordneten oder der zugehörigen Körperschaft (RDA 11.2.2.14.6). Gilt nicht für Gebietskörperschaften untergeordneten Körperschaften. (vgl. ERL1 zu RDA 11.2.2.14.6) Beispiel: (vgl. ERL2 zu RDA 11.2.2.14.6) Gilt nur für die direkte Überordnung Name: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 13. - 15. März 2013 in Chemnitz Direkte Überordnung: „Sektion Biomechanik“ Unselbstständige Erfassung: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Sektion Biomechanik. Jahrestagung (2013 : Chemnitz) ERL 2: Ist der vollständige bevorzugte Name der übergeordneten Körperschaft, auch in der Übersetzung, im Namen der untergeordneten Körperschaft enthalten, erfassen Sie diese unselbstständig. BEISPIEL 90. Annual Meeting of the German Mammalian Society Unselbstständige Erfassung unter der Körperschaft "Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde" Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. Annual Meeting (90. : 2016 : Berlin) Wenn der Name der übergeordneten Körperschaft mehr als eine hierarchische Einheit umfasst, wenden Sie die Anweisung bezüglich des vollständigen Namens nur auf die direkt übergeordnete Körperschaft an. Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 13. - 15. März 2013 in Chemnitz Direkte Überordnung: „Sektion Biomechanik“ Unselbstständige Erfassung: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Sektion Biomechanik. Jahrestagung (2013 : Chemnitz) Sind nur Teile des bevorzugten Namens der übergeordneten Körperschaft im Namen der untergeordneten Körperschaft enthalten, erfassen Sie die untergeordnete Körperschaft selbstständig, sofern sie nicht unter einen der anderen Typen fällt, bei denen der Name unselbstständig zu bilden ist. BBC Symphony Orchestra Nicht: British Broadcasting Corporation. Symphony Orchestra Name: BBC Symphony Orchestra Friends of the Corcoran Nicht: Corcoran Gallery of Art. Friends Name: Friends of the Corcoran ABER: British Broadcasting Corporation. Political Research Unit. Nicht: BBC Political Research Unit Begründung: Hier erfassen Sie unselbstständig, da der Name einen Ausdruck enthält (hier “unit”), der per Definition vermuten lässt, dass die Körperschaft Teil einer anderen ist. Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Ausnahme bei Gebietskörperschaften Körperschaften, die einer Gebietskörperschaft unterstellt sind und die in ihrem Namen den Namen der übergeordneten Gebietskörperschaft in jeglicher Form enthalten, werden selbstständig erfasst. (RDA 11.2.2.14.2, ERL 2) (Hinweis: Die ERL ist nicht differenziert genug; wenn RDA 11.2.2.14.1 für solche Körperschaften zutrifft, wird unselbstständig erfasst.) Beispiel: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Name: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Nicht: Sachsen. Statistisches Landesamt Näheres s. Modul „Organe und Spitzenorgane von Körperschaften“ dort weitere Beispiele Bestimmung, ob selbstständig oder unselbstständig zu erfassen: 1. Gehören die untergeordneten Körperschaften zu den Spezialfällen von RDA 11.2.2.14.1-11.2.2.14.8? Am schwierigsten sind die beiden ersten Fälle: RDA 11.2.2.14.1 und RDA 11.2.2.14.2: 2. Wenn Fall RDA 11.2.2.14.1 zutrifft: immer unselbstständig zu erfassen. Der Begriff „Amt“ gehört nicht zu RDA 11.2.2.14.1, aber „Abteilung“ gehört dazu: Beispiel für RDA 11.2.2.14.1: Name: Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau der Stadt Hamburg „Abteilung“ eindeutiger Begriff dafür, dass die Körperschaft Teil einer anderen ist: d.h.: Erfassung: Hamburg. Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau (nach RDA 11.2.2.14 wird „der Stadt Hamburg“, da substantivisch, aus dem Namen der untergeordneten Körperschaft herausgelöst.) 3. Wenn Fall RDA 11.2.2.14.2 zutrifft, nur dann unselbstständig erfassen, wenn der Name der übergeordneten Körperschaft zur Identifizierung gebraucht wird. „Amt“ gehört zu RDA 11.2.2.14.2; im vorliegenden Fall steht der Name für sich selbst und braucht die übergeordnete Körperschaft nicht; also selbstständige Erfassung. Der Name der Überordnung ist hier im Namen der Unterordnung enthalten. Aber nicht alle statistischen Landesämter werden selbstständig erfasst, sondern nur die, in deren Namen die Überordnung (in irgendeiner Form, also z.B. auch adjektivisch = implied) enthalten ist. Beispiele für andere Namensvariationen: Hessisches Statistisches Landesamt (Name: Hessisches Statistisches Landesamt) Nicht: Hessen. Hessisches Statistisches Landesamt Nicht: Hessen. Statistisches Landesamt Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Direkte oder indirekte Abteilung Abteilungen einer Körperschaft werden unter der niedrigsten Organisationseinheit einer Hierarchie erfasst. Hierarchische Zwischenstufen werden weggelassen, es sei denn, sie werden zur Unterscheidung von anderen Körperschaften benötigt. In diesem Fall wird die niedrigste Hierarchiestufe eingefügt, die zwischen den Körperschaften unterscheidet. (RDA 11.2.2.15) Beispiel: American Bar Association. Committee on Nonprofit Corporations (Hierarchie: American Bar Association - Section of Business Law - Committee on Nonprofit Corporations) PICA: 110 American Bar Association$bCommittee on Nonprofit Corporations 410 American Bar Association$bSection of Business Law$bCommittee on Nonprofit Corporations Bei unselbstständiger Namensbildung werden die Zwischenstufen in der Hierarchie üblicherweise übergangen, sofern es nicht zu Unklarheiten oder Verwechslungen führt. Bei mehrstufig untergeordneten Körperschaften wird von der Form mit allen Unterordnungen verwiesen Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Gemeinsame Komitees, Kommissionen usw. Besteht eine Körperschaft aus Repräsentanten mehrerer anderer Körperschaften, wird selbstständig erfasst. (RDA 11.2.2.16) Beispiel: Canadian Committee on MARC (Ein gemeinsames Komitee von Asted, der Canadian Library Association, Library and Archives Canada, A-G Canada und dem Bureau of Canadian Archivists) Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Gemeinsame Komitees, Kommissionen usw. Die Namen der übergeordneten Körperschaften werden weggelassen, wenn diese innerhalb oder am Ende des Namens stehen und wenn der Name der gemeinsamen Einheit ohne sie spezifisch ist. (RDA 11.2.2.16) Beispiel: Joint Committee on Insulator Standards (Name: Joint Committee on Insulator Standards of the Edison Electric Institute and the National Electrical Manufacturers Association) Aber: Joint Committee of the American Library Association and the Rural Sociological Society Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA

Amerikanische politische Parteien Gebräuchliche Namen für nationale und lokale Einheiten von politischen Parteien der Vereinigten Staaten von Amerika Eine nationale oder lokale Einheit einer politischen Partei der Vereinigten Staaten wird als Abteilung der Partei erfasst. Jegliche Angabe des Namens der Partei oder des Staates bzw. des Ortes wird weggelassen. (RDA 11.2.2.17) Beispiel: Republican Party (Ohio). State Executive Committee (Name: Ohio Republican State Executive Committee) PICA: 110 Republican Party$gOhio$bState Executive Committee Achtung: im RDA-Toolkit folgen die übrigen Beispiele bei RDA 11.2.2.17 den Spezialregeln zur Erfassung von geografischen Namen in Normdaten gemäß RDA 11.3.1.3 und Anhang B.11; allerdings ist der Anhang B.11 in der Diskussion und ebenso die Bildung von geografischen Namen insgesamt. In der GND wird der geografische Name als Zusatz immer analog den üblichen Regeln zu Geografika erfasst, Also statt „(Mo.)“ „Missouri“, vgl. Beispiel in RDA 11.2.2.17: Democratic Party (Mo.). State Committee Name: Missouri Democratic State Committee Nach GND: 110 Democratic Party$gMissouri$bState Committee Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen der AG RDA - Modul 4.03.03: Normdaten: Körperschaften | Stand: September 2017 | CC BY-NC-SA