Offene Abendveranstaltung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auf dem Weg durch den Antragsdschungel zur erfolgreichen EU – Förderung Die Strukturfonds und andere Förderprogramme der Europäischen Union für innovative.
Advertisements

V ORSTELLUNG DER E RGEBNISSE DER B EDARFSANALYSE O KTOBER 2015 Schau hin – Cybermobbing, Sexting, Posing, Grooming im Alltag der Jugend-Sozialarbeit Projekt.
Augsburg Angriffe auf die Tarifverträge über alle Branchen Tarifkonferenz in Gersthofen.
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken. Unser Selbstverständnis  Die Würde jedes Menschen steht im Zentrum  HEKS unterstützt Menschen in Not, unabhängig von.
Studienfachberatertreffen 2014 ≤ 12 Monate im Bachelor ≤ 12 Monate im Master ≤ 12 Monate in Promotion ≤ 36 Monate ERA+ ≤ 24 Monate im Diplom ≤ 12 Monate.
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Deutsch lernen Erwachsene Flüchtlinge in Vorarlberg Vernetzungsveranstaltung „Sprachbegleitung in der Flüchtlingsintegration“ am 18. April 2016.
1 Magisches Viereck Hoher Beschäftigungsstand. 2.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen Mitinitiatoren/Kooperationspartner Fotos: berufundfamilie gGmbH Beruf und Pflege.
Informationsveranstaltung: Energieeffizienz im Gastgewerbe, , E-Werk Eschwege.
11 Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Österreichische Sektion Projekt “Soziales Engagement” 1.
Schulsanitätsdienst im Kreisverband Säckingen.
Eveline Jordi Raum für Entwicklung Möglichkeiten der Prävention sexueller Ausbeutung in Institutionen.
Bundesinstitut für Berufsbildung JOBSTARTER wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Europäischen Union. Stammtisch.
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Das Arbeitsgesetz spricht eine deutliche Sprache Christiane Aeschmann.
1 Förderung von Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren ESF-Messe 2010 am in Celle Horst Josuttis Niedersächsisches Ministerium für Soziales,
Mauritius-Gymnasium: Infoabend Europakurs 2016/17 Europakurs Jahrgangsstufe 7.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Zukunftsausblicke
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Workshop für Interessenvertretungen
Vortrag und Interview mit Gästen
Neue Begeisterung für die Bibel wecken Projekt 2
Sensibilisierungsvortrag für Juristinnen/Juristen
Bedeutung und Aufgabe des Sports
Ukrainischer Weg Perspektiven der Stadtentwicklungspolitik in der Ukraine Serhij Bilous, Department für Städtebau und Architektur Ministerium für Regionalentwicklung,
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
BERLIN.
Projekterfahrungen und Ergebnisse
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Bringen Sie Europa in Ihr Klassenzimmer!
Anforderungen an den Lizenzerwerb.
Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Brücken bauen für mehr Teilhabe und Inklusion
WDB Berlin – Anpassung und Relaunch Dr
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Vorstellung der PiA-Vertretung am Institut, in Berlin und bundesweit
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Stiftet Menschen eine spirituelle
Istanbul-Konvention GREVIO Europarat – was ist das?
...eine Win-win-Situation
Haltung … Finde jemanden, der …
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Teilnahme am ESF-Projekt
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Das Projekt des BKE-Bundesverbandes in Zusammenarbeit mit der
Diversity Scouts Einsatz für mehr Chancengleichheit Büro für Gender
Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg
Die Alumniarbeit des DAAD
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Umgang mit Krisen und Unfällen Schulungsunterlagen
MUSTERPROJEKT MUSTERORT
Erasmus(+) Neue Programmgeneration -
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Erasmus+ JUGEND IN AKTION ab 2021
Treffen der Projektkoordinatoren
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Was wir erreichen möchten …
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Vorbereitung auf Externenprüfung
 Präsentation transkript:

Offene Abendveranstaltung 2 Stunden

Mobbing, Bossing, Union Busting – Definition und Abgrenzung Mobbing Attacken gegen Einzelne auf der selben Ebene Bossing Psychoterror gegen Einzelne von Oben nach Unten Union Busting Kombination verschiedener Praktiken zur Ver- oder Behinderung von Interessenvertretung und Mitbestimmung Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds

Bossing und Union Busting Ziele Beherrschbare Belegschaften Demontage von Mitbestimmungsstrukturen Maximale unternehmerische Gestaltungsfreiheit Strategischer Fahrplan/ Drehbuch Soziale Isolierung Persönliche Zermürbung Prozesslawinen und Rechtsbruch Faktische Immunität Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds

Anlässe und Interventionsmöglichkeiten Aktion: Wahrnehmung von Mitbestimmung/ Arbeitnehmerrechten Reaktion: Verhinderung/ Begrenzung von Mitbestimmung Konfliktkategorien*: - Klassischer Verteilungskonflikt - Wirtschaftliche Probleme - Mitbestimmung als persönlicher Angriff - Mobbing - Union Busting * erarbeitet im Projekt, Stand 03/2017 Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds

Anlässe und Interventionsmöglichkeiten Intervention abhängig von Kategorie und Eskalationsstufe. - Kontakt zu Arbeitgeber -> Vermittlung - betriebliche Öffentlichkeit herstellen -> Solidarität statt Isolation - externe Unterstützung organisieren - Stärkung der Betroffenen, z.B. Supervision, psychosoziale Begleitung, persönliche Exitstrategie - Gremienbegleitung um die Themen nicht zu verlieren, „Aussteiger“ verkraften, Exitstrategie - Vermittlung von Schlichtung - Gerichtstermine: Solidarität zeigen, Begleitung und Reflexion - Vernetzung (Region, Politik, Gewerkschaft, Betroffene, Kunden…) - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds

Anlässe und Interventionsmöglichkeiten Erste Hilfe: Strategie entlarven! Isolation entgegenwirken! Bei inhaltlichen Themen bleiben! Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds