Betriebssysteme Moritz Haselbacher Alexander Kern Marco Bregesbauer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Betriebssysteme.
Advertisements

CD-ROMs im Netz Direkter Zugriff auf CD-ROMs via Web-Browser Hartmut Jörg.
Hani Sahyoun, Rechenzentrum Universität Hohenheim
Windows auf öffentlichen PCs
Was ist eigentlich ein Computervirus?
Gefährdung durch Viren
KS-Encodier-Server Marco Korrmann / Dominik Sommer 1 KS-Encodier-Server Karlsruhe B e g r ü ß u n g.
Einführung Definitionen
ODBC (Open Database Connectivity)
Automatische Übersetzungen mit Google
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
Einführung in betriebssysteme
Software und Programme
Gliederung Was ist Linux? Desktop Environment Die Shell Tux His
Herzlich Willkommen zu meiner Präsentation
Installation Download Blatt 1 v.6 Datei speichern Download wählen Homepage aufrufen
Datenablage der Stadt Winterthur
Zero Administration Kit für Microsoft® Windows® Jörg Kramer University Support Center.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Einführung in die Moodle Lernplattform Diese Lern – Plattform kannst du über jedem Windows PC, jeden Apple Gerät Jedes andere Betriebssystem (Linux, Solaris,
Grundlagen, Prinzipien und Aufgaben eines Betriebssystems
Grundlagen, Prinzipien und Aufgaben eines Betriebssystems
Computeria Zürich Treff vom 7. Juli 2004 Acronis True Image ein Vortrag von René Brückner.
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Betriebssysteme: Windows-OS
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Betriebssysteme: Windows
Universität zu Köln WS 2012/13 Seminar: IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Allgemeine Informationstechnologien I Dozentin: Susanne Kurz M.A. Referenten: Irina.
WINDOWS 2003 Server. Standart Varianten für 32 Bit: Web Edition: Unterstützt Single(1)- oder Dual(2)-Prozessor-Systeme und bis zu 2 GB RAM 32-Bit Standard.
Zugriff vom Webserver auf Homepage1 Speicherplatz im zentralen Filesystem, AFS Web Server H:\public_html\index.html.
Anleitung für Administratoren Wählen Sie die Registrierungsfolien für Ihre Umgebung: SaaS oder On Premise. Bearbeiten Sie den roten Text entsprechend Ihrer.
Ein kleiner Einblick für Anfänger
Gerrit Schulte-Einhaus/ Andreas Preutenborbeck/
Betriebssysteme Was ist ein BS?
Johanna Denfeld Hannes Holzfuß
B eim Kauf eines Computers ist nur noch in den seltensten Fällen eine Installations-DVD im Lieferumfang enthalten. Zur Lösung von allfälligen Windows-Problemen.
Betriebssysteme: Theorie
Linux Universität zu Köln HKI Seminar: IT-Basics
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
J Walk/GUI400 für Einsteiger License Manager Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
Empfehlungen. Konfigurationsoberfläche Nur mit angeschlossenem LAN-Kabel arbeiten Fernzugriff deaktivieren Zugangsdaten ändern.
J Walk/GUI400 für Einsteiger Data Access Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
 Allgemeines zum Thema Sicherheit & Sicherung  Das Datei-Image und seine Bedeutung  Die einfache Abgleichen von Dateien und Ordnern (heutiges Thema)
Anatomie eines Computersystems Kernel, Treiber, Windows Manager und anderes Spielzeug Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim.
Ubuntu installieren und Erste Schritte ● Installation als einziges Betriebssystem ● Installation neben existenten Betriebssystemen ● Erster Überblick auf.
Betriebssysteme Betriebssysteme und MS Windows IT – Zertifikat Allgemeine Informationstechnologien I.
Drupal Installation Versionen 7.43 & Allgemein (bei beiden Versionen) Xampp Control- Panel öffnen Server starten, sonst kein Zugriff auf localhost.
Netzwerke - Protokolle
Microsoft Windows Theresa Grüter
Prof. Dr. Dieter Steinmann – Hochschule Trier
Apple Deployment Programs (DEP)
UVCSite und Authentifizierung
Hier gehört die Überschrift hin!
Zusammenfassende Übung 2
Hardware Nadine Safron.
1AHWIL Dennis Can, Lucas Hofbauer, Fabian Harra
Mobile Learning Engineering (MLE)
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Herzlich willkommen! Windows Server 2016, System Center 2016 & Windows 10 Berlin,
Innovativ und vielfältig: die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Der Client kann Dateien hoch oder runterladen PUT filename
Einführung Definitionen
Das ZIMO System bedienen
Einführung Definitionen
ZST ZIMO Software Tool © Ing. Arnold Hübsch 2005.
 Präsentation transkript:

Betriebssysteme Moritz Haselbacher Alexander Kern Marco Bregesbauer Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Inhaltsverzeichniss Bestandteile Aufgaben Benutzerverwaltung Druckerverwaltung Einstellung für barrierefreie Netzwerkstellung GUI Installationen Marktübliche Betriebssysteme Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Bestandteile Es besteht aus 3 wesentlichen Hauptbestandteilen Urlader Hauptprogramme Dienstprogramme Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Aufgaben Benutzerführung Laden und Unterbrechen von Programmen Verwaltung des Speicherplatzes von Anwendungen Verwaltung der angeschlossenen Geräte Programme, Speicher-und Geräteverwaltung Dienstprogramme und Anwendungsprogramme Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Benutzerverwaltung Dient für die einwandfreie Erledigung der Arbeit Einzelne Schritte: Benutzername erstellen Passwort erstellen Rechte auf Anwendungen Freigabe der Daten im Profil Stelllegen und Löschen des Kontos Einstellung für barrierefreie Netzwerkstellung Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Druckerverwaltung Mithilfe des MMC-Snap in die Druckverwaltung gelangen Es gibt die Tools Server Manager oder auch genannt Druckverwaltung Druckerserver installiert die Snap-In Druckerverwaltung Mit dem LPD-Dienst wird der TCP/IP- Druckerserverdienst installiert und gestartet Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Einstellungen für Barrierefreiheit Ohne Bildschirm Ohne Maus Bildschirmtastatur mit Spracherkennung Maus für den Mund Bregesbauer, Haselbacher, Kern

GUI Grafische Benutzeröberfläche; grafische Benutzerschnittstelle Bedienelemente Geschichte Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Installationen Installation Vorgang: beinhaltet folgende 4 Schritte Sicherheit: oft administrative Berechtigungen notwendig Mögliche Probleme: fehlende Dateien, beschädigte Dateien,... Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Marktübliche Betriebssysteme Häufigste Betriebssysteme sind Smartphones wie: Android,bada,Apple IOS,... oder Heimcomputer wie: AmigaOS,Apple,CAOS oder GEOS Bregesbauer, Haselbacher, Kern

Danke für eure Aufmerksamkeit Bregesbauer, Haselbacher, Kern