Krieg Von Francisca Stoecklin (1894 - 1931).

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie ist das Wetter im Herbst?
Advertisements

Für uns alle.
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
Joseph von Eichendorff
Deine Rose Text: © Gerd Hess automatisch
Für uns alle.
Der Engel an Deiner Seite
Wir pr ü fen, was wir schon wissen und können. Die Stunde-Wiederholung zum Thema “Drau β en ist Bl ä tterfall”
Der Herbst.
Dein Engel.
Ich wünsche Dir… Drücke auf den Knopf..
Heilt Gott heute noch. EINFÜHRUNG Die Gemeinde sollte sich mit der Möglichkeit beschäftigen, dass Gott auch heute noch (auf übernatürliche Weise) heilt.
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Gabi Kreslehner Österreichische Jugendbuchautorin Martina Hartl, Wien.
Игровая технология, как средство формирования иноязычно -коммуникативной компетенции.
Der Herbst Презентацию выполнила Лисовская О.И. МОУ «СОШ №10» г. Ухта РК.
Was ist eine Zusammenfassung? 2mal pro Kapitel muss man einen Artikel von einer deutschen Zeitung od. Zeitschrift lesen und 2 Absätze darüber schreiben.
Für uns alle Musik: Brunner&Brunner – Für uns alle.
Das Thema: „Frühling, Frühling, hab’dich lieb…”.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde! Die Natur schützen heiβt die Heimat schützen. (M. Prischwin.)
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
"Was ist meine Tipp?" habe ich mich gefragt, "Ich habe keine Idee" habe ich mir gesagt ich habe schon nachgedacht am Morgen & in der Nacht. Ich war schon.
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Weihnachten in Deutschland
2.Tim 1,   12 Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, dass er bewahren kann, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag. 13 Halte dich.
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
TIERE UND VÖGEL Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна,
Über das Beten..
Открытый урок Die erste Liebe.
Подготовила учитель немецкого языка МАОУ СОШ №25 Кудравец О. В.
Heute ist Dienstag, der 12. (te) April.
Eine wunderbare Geschichte
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Georg Trakl ( ) Grodek Am Abend tönen die herbstlichen Wälder
PECH.
Titel Überschrift 1 Kreisgymnasium Neuenburg Überschrift 2
Was fällt dir ein, wenn du an das Thema ‘Heiraten’ denkst?
Der Herbst ist da..
Sei freundlich und klar
Coldplay „christmas lights“
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Nach dem Weltkrieg II Künst
Sonderthema «Roboter – los»
Draußen ist Blätterfall
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Mitten in Dänemark und nur 100 Km von der deutschen Grenze entfernt.
Eine Präsentation von:
Weihnachten in Deutschland
Der romantischste aller deutschen Flüsse. Den Rhein entlang.
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Remmer Janßen friesisch herb und herzlich lieb.
Thema der Präsentation
PECH.
IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen.
Das tiefe Blau deiner Ozeane
Heiliger Geist – der unterschätzte Gott
Hugo von Hofmannstahl 1874 in Wien geboren
Heute schon geschmunzelt?
[RG 162] Gott ist gegenwärtig
Deutsche Internationale Abiturprüfung DIA
Apg 10,38 Der Dienst Jesu Apg 10,36-38 „Das Wort, das er den Kindern Israels gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus — welcher.
Joseph von Eichendorff: Mondnacht (1837)
5 Und ich sprach: Ach, HERR, Gott des Himmels, du großer und furchtbarer Gott, der den Bund und die Gnade denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote.
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Das Wort vom Kreuz 1. Korinther 1,18-25.
GebetsHilfe September 2019
 Präsentation transkript:

Krieg Von Francisca Stoecklin (1894 - 1931)

Sternlose Nacht, über schwarzem Feld,

Menschen mit purpurnen Wunden, sterbend, zerteilt.

Wie lange noch müssen liebend wir töten?

Im Sommer, kindlich schön blühten die Blumen,

Trug ein schwarzer Engel ins Land

Böse Seuchen, Ängste vor Hungersnöten.

Und kein heiliger Franz, der die Siechen heilt.

Rot brennen die Dörfer.

Der Armen Hütte.

Gotische Kirche, Gebet und Gelächter zerfällt.

O wie haben wir Menschen die Erde entstellt.

2: Da das Thema Krieg ist, kann man „schwarzes Feld“ auch als „Schlachtfeld“ verstehen und „sternlose Nacht“ als „Hoffnungslosigkeit“, deshalb habe ich ein Bild von einem verwüsteten Schlachtfeld bei Verdun gewählt. 3: Ein „direktes“ Bild von einer Wunde hielt ich für unangebracht und weil ich kein unbestimmtes, „distanziertes“ Bild von Verwundeten gefunden habe, habe ich einen Blutfleck gewählt. 4: 5: Ich habe dieses Bild genommen, weil es Sommerblumen sind und die Strophe ein solches Bild fordert 6: Dieses Bild unterstützt die Wirkung der Worte „schwarzer Engel“ aufgrund der Stimmung im Bild sehr gut. 7: Da die Person/das Skelett mit dem Mantel sehr abgemagert und hungrig aussieht und sogar an dem Baumstamm zu „nagen“ scheint passt dieses Bild zu den Wörtern „Seuchen“ und „Hungersnöten“. 8: Die Person im Fenster ist der heilige Franz und passt deshalb zum Text. 9,10: Ein Bild von einem Brand passt zum ersten Teil der Strophe, da dort das Wort „brennen“ erwähnt wird, ein Bild von einem Slum zum zweiten, da der/die Bewohner dieser Hütte sicherlich recht arm sind. 11: Ein Bild von einer zerstörten Kirche passt inhaltlich zum Text, die flehende, verzweifelt aussehende Person steht für das zerfallende Gebet bzw. Gelächter. 12: Die Bilder zeigen Deserfikation und einen ölverschmierten Strand, beides Beispiele wie der Mensch die Erde entstellt.

2: http://www.stahlgewitter.com/jpg_16/jpg_verdun/mondlandschaft1.jpg 3: http://recollectionbooks.com/bleed/images/BB/blut.gif 4: http://www.zdf.de/ZDFde/img/71/0,1886,2176327,00.jpg 5: http://www.jenskleemann.de/wissen/bildung/media/c/cf/livens_gas_projector_loading.jpg 6: http://view.stern.de/pict/thumb/26021/510x510/thumb_2789a00881376781abada54ec30c08b9.jpg 7: http://www.weber-museum.de/graf/wvl/w1126.jpg 8: http://www.haber-glasbau.de/franz_s.jpg 9: http://www.lwl.ch/private/brand/2003-11-30_05.03_vollbrand.jpg 10: http://siteresources.worldbank.org/CGCSRLP/Images/slums.jpg 11: http://www.stahlgewitter.com/jpg_16/jpg_verdun/forges1.jpg http://www.gottesweinberg.de/Gedichte_/Gefass/Gebet.gif 12: http://www.eduhi.at/webimg/100161.jpg http://www.ftd.de/asset/Image/2006/07/31/70oelpest.jpg Gedicht: http://www.wortblume.de/dichterinnen/stoe020a.htm