SurveyCAU Handbuch - Studierende-.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Starten Sie optimal in das neue Jahr nach dem Weihnachtsgeschäft Werbeaktionen für den Weihnachtsausverkauf Vertraulich © , Amazon.com, Inc. und.
Advertisements

Durbusch.de Inhalte ändern. Allgemeines Die Inhalte der Homepage treten in verschiedenen Formaten auf. Die Startseite besteht im wesentlichen aus dem.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Nutzerstudien / Suchtexperten. Gliederung ▸ 1. Fragerunde ▸ 2. Sitzungsaufgabe ▸ 3. Was haben wir gemacht? / Optimierung der Alphaumfrage ▸ 4. Analyse.
Vorstellung der Webprozedur des Akkreditierungsantrages Programmperiode
Quick Tour. © 2016 Steinbeis-Transfer-Institut Innovation & Business Creation, D Gräfelfing. Alle Rechte vorbehalten.Stand: Schritt 1:
Grundlagenkurs SPSS 2ter Teil. Exkurs Mehrfachantworten-Sets Eine typische Mehrfachantwort findet sich im Fragebogen als Q2 „In welcher dieser Städte.
Facebook-Header-Bilder für die #ichbinlöwe-Kampagne – Vorgaben
Ein Überblick in 2 Minuten
SurveyCAU Handbuch - Dozent*innen -.
Diagramme erstellen mit MS Excel
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
Schulung für Microsoft® Office Visio® 2007
Schulung für Microsoft® Office Word 2007
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Titel der Präsentation
Landesrätin Waltraud Deeg
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
donnerstags P1, 1.OG – Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast
SOZIALE NETZWERKE.
Willkommen bei PowerPoint
Erste Schritte mit Personio
eExam – Digitale Lernplattform
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Bilsdchirmpräsentation
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Titel der Präsentation
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
Titel der Präsentation
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
Praktika im Lehramtsstudium an der Martin-Luther-Universität
Erstellen eines Sitzplans
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Präsentationsvorlage Zur Erstellung Ihrer Präsentation für den Innosecure Kongress 2017 benutzen Sie bitte diese Vorlage. Achten Sie darauf, dass die.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Herzlich willkommen zum Tutorial:
(Empfohlen für Einsteiger)
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Titel der Schulungspräsentation
Diplomarbeit Thema Foto erwünscht Bearbeiter: Vorname Nachname
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Outlook für Sie arbeitet
Robin App User manual - Deutsch
Übersicht und Benutzung von Sphinx
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
CompuTreff: Wallisellen
Robin App User manual - Deutsch
Wissenschaftliches Projekt
Autobahn-Rabatt-Karte – wie funktioniert´s?
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Kahoot Quiz & challenges
Online Learning Agreement-Tool (OLA)
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Zweck der „Sieht aus wie – klingt wie“-Übung
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
Die Arbeit mit dem Editor in ILIAS
Leitfaden für Einsatzstellen
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
LED-Display Bilderwechsel Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

SurveyCAU Handbuch - Studierende-

Die SurveyCAU Die App teilt sich in zwei verschiedene Komponente Zum Management der Gruppen und zur Erstellung von Umfragen wir das Admin Panel benutzt Zum Ausführen der Umfragen ist die Surveycau angedacht. Die App steht zweisprachig zur Verfügung. Deutsch Englisch

Das Admin Panel Management

Das Dashboard Erstes Fenster Überblick und kurze Beschreibungen zu Ihrer Orientierung für folgende Inhalte: Gruppenmitglieder, Umfrage-Übersicht Übersicht, in welchem Semester, welchem Modul und welchem Kurs man sich befindet In oberer, rechter Ecke befinden sich die Auswahlmenüs für die Gruppen und Kurse, auf welche Sie Zugriff haben

Das Dashboard Beschreibung der Auswählbaren Elemente Überblick über das momentan angewählte Semester, das Modul und den Kurs Menü über die Auswahl der Module und der Kurse (Und Logout-Button)

Gruppenmitglieder Hier können Sie die Gruppenmitglieder*innen einsehen und aus Ihrer Gruppe löschen

Umfrage-Übersicht Hier werden Ihnen alle Fragebögen angezeigt, die Sie erstellt haben Der Fragebogen mit der größten ID ist der neuste Vor dem Nutzen des Fragebogens, muss dieser von Ihrem Dozent*in freigeschaltet werden

Umfrage-Übersicht Unter Optionen können Sie: Andere User Einlade Den Fragebogen bearbeiten Den Fragebogen ansehen Ihn löschen Und als .csv-Datei exportieren

Umfrage-Übersicht Auch können Sie hier selbst neue Fragebögen erstellen

Umfrage-Übersicht Hier werden Ihnen alle Fragebögen angezeigt, die eine von Ihnen ausgewählte Gruppe erstellt hat. Der Fragebogen mit der größten ID ist der neuste In dieser Ansicht können Sie die Fragebögen der jeweiligen Gruppe “Online“ stellen

Fragebogen entwerfen Zu erst muss dem Fragebogen eine Titel gegeben werden In Position kann die Stelle der Frage im Fragebogen verändert werden

Fragebogen entwerfen Mit dem Button „+“ kann eine neue Frage hinzugefügt werden Mit dem Mülleimer-Button kann der Fragebogen verworfen werden Mit dem Wiederholungs-Button kann eine vorherige Vorlage eingeladen werden Mit dem „Pin“ kann man den erstellten Fragebogen als Vorlage speichern

Fragebogen entwerfen In Position kann die Stelle der Frage im Fragebogen verändert werden Im Feld “Name“ kann der Frage ein Name gegeben werden (in SPSS=Code Im Feld „Beschriftung“ kann der Fragetext eingefügt werden Im Feld „Frage-Typ“ können diese 5 Typen ausgewählt werden Fülltext, Text-Frage, Multiplechoice, Singlechoice und Bildfrage (Noch in Arbeit)

Fragebogen entwerfen Im Feld „Typ“ muss der Typ der möglichen Antworten angegeben werden String für Text-Antworten und Nummerisch für Antworten, in denen Zahlen angeben werden Im Feld “Messnieveau“ kann zwischen den drei Messniveaus aus SPSS entschieden werden Im Feld „Optionen“ kann eine Frage gelöscht (Mülleimer), überspringbar geschaltet (zwei blaue Kreise) werden und Antwortmöglichkeiten (grünes Auge) hinzugefügt werden

Fragebogen entwerfen Wenn Sie mit dem Fragebogen zufrieden sind, klicken Sie auf „Fragebogen erstellen“ Der Fragebogen sollte dann in der Liste der Fragebögen zu sehen sein

Die Surveycau Umfragen durchführen

User-Verwaltung Bitte loggen Sie sich zu erst ein. Hier werden genau dieselben Daten genutzt, wie im AdminPanel Klicken sie hierfür auf den Button „Login“

Das Dashboard Erstes Fenster Überblick und kurze Beschreibungen zu Ihrer Orientierung für folgende Inhalte: Gruppenverwaltung, Gruppenmitglieder, Umfrage-Übersicht, Userverwaltung Übersicht, in welchem Semester, welchem Modul und welchem Kurs man sich befindet In oberer, rechter Ecke befinden sich die Auswahlmenüs für die Gruppen und Kurse, auf welche Sie Zugriff haben

Kontaktieren Sie einfach: Noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie einfach: surveycau@email.uni-kiel.de