Guatemala Mit dem Mut der Verzweiflung. Guatemala Mit dem Mut der Verzweiflung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© 2008 "Brot für die Welt" © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1 © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de.
Advertisements

© 2008 "Brot für die Welt" © 2010 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1.
Seite 1/24. Seite 2/24 Argentinien Eine etwas andere Familie.
Kenia Der ewigen Dürre trotzen. Kenia Der ewigen Dürre trotzen.
Brasilien Die Himmelsstürmer von Cerro Corá.
Seite 1/22. Seite 2/22 Mit dem Mut der Verzweiflung Guatemala.
Seite 1/24. Seite 2/24 Laos Quell der Zuversicht.
Seite 1/24. Seite 2/24 Gebt uns unser Land! Bangladesch.
Äthiopien Der Weg des Wassers.
Bangladesch Schreiben statt schrubben.
© 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1 © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de Logo.
© 2008 "Brot für die Welt" © 2011 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1.
Peru Die Wiederentdeckung des Wunderkorns 1.
Brasilien Wenn Müll zu Gold wird 1.
Seite 1/20 Jeder kann es schaffen! Albanien Jeder kann es schaffen! Albanien.
Seite 1/22 Bio lohnt sich Indien. Seite 2/22 Indien IndienDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 1.251,780,8 Bevölkerungsdichte.
Seite 1/22 Lokal statt global Togo. Seite 2/22 Togo TogoDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 7,580,8 Bevölkerungsdichte in.
Seite 1/21 Was zählt, ist der Mensch Myanmar. Seite 2/21 Myanmar MyanmarDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 56,380,8 Bevölkerungsdichte.
Seite 1/22 Gesundes Essen für alle Brasilien. Seite 2/22 Brasilien BrasilienDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 204,280,8.
Seite 1/22 Auf eigenen Füßen Bolivien. Seite 2/22 Bolivien BolivienDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 10,880,8 Bevölkerungsdichte.
Seite 1/22 Bio-Kakao macht glücklich Indonesien. Seite 2/22 Indonesien IndonesienDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 25680,8.
Seite 1/20 Eine Perspektive für die Chancenlosen El Salvador.
Seite 1/22 Das Glück ist mit dem Tüchtigen Malawi.
Indien Raus aus der Sklaverei 1.
Myanmar Was zählt, ist der Mensch 1.
Panama Gut und günstig 1.
Uganda Gemeinsam stark 1.
Kenia Ein Füllhorn an Nährstoffen 1.
Ecuador Die Umweltrebellen 1.
Russland Mehr als ein Dach über dem Kopf 1.
Kirgisistan Lachen lernen 1.
Ruanda Drei Farben für ein besseres Leben 1.
Simbabwe Schule ohne Schranken 1.
DR Kongo Gitarren statt Gewehre.
Bangladesch Schreiben statt schrubben.
Tschad Der Fluch des schwarzen Goldes 1.
Bangladesch Augen und Ohren der Gerechtigkeit 1.
Kenia Auf Fels gebaut 1.
Vietnam Eine saubere Lösung 1.
Argentinien Mutig gegen den Landraub. Argentinien Mutig gegen den Landraub.
Indien Zukunft durch Vielfalt 1.
Honduras Lernen, lachen, träumen 1.
Kuba Mittendrin statt außen vor 1.
Peru Die Wiederentdeckung des Wunderkorns 1.
Burkina Faso Kostbares Nass 1.
Honduras Zurück ins Leben 1.
Brasilien Wenn Müll zu Gold wird 1.
Kenia Unterstützung für Straßenkinder 1.
Äthiopien Integration durch gute Ernten 1.
Mexiko Bioanbau hilft gegen Bodenerosion 1.
Mali Hilfe für abgeschobene Migranten 1.
Ruanda Drei Farben für ein besseres Leben 1.
Sierra Leone Schule statt Kinderarbeit 1.
Indonesien Ein guter Start ins Leben 1.
Peru Die Wiederentdeckung des Wunderkorns 1.
Nicaragua Faire Jobs für Näherinnen 1.
Bangladesch Genug Wasser trotz Klimawandel 1.
Indien Bildung macht Slumkinder stark 1.
Sierra Leone Schule statt Kinderarbeit 1.
Ruanda Drei Farben für ein besseres Leben 1.
© 2009 Brot für die Welt
© 2009 Brot für die Welt
Costa Rica Fußball für das Leben. Costa Rica Fußball für das Leben.
Indien Rechtsbeistand für die „Unberührbaren“ 1.
Peru Bio-Bananen für den Fairen Handel 1.
Armenien Botschafter für den Frieden 1.
Mexiko Gerechtigkeit für die Verschwundenen 1.
Äthiopien Wissen hilft, den Wald zu schützen 1.
Brasilien Reiche Ernten dank Zisternen 1.
Ägypten Kampf gegen die Genitalverstümmelung 1.
 Präsentation transkript:

Guatemala Mit dem Mut der Verzweiflung

Guatemala Guatemala Deutschland Fläche in km² 108.889 357.104 Bevölkerung in Millionen 14.1 81,3 Bevölkerungsdichte in Einwohner/km² 129 228 Säuglingssterblichkeit in % 2,5 0,4 Lebenserwartung Männer 69 78 Frauen 73 83 Analphabetenrate in %  Männer 24,6 < 1 Frauen 36,7 < 1 Bruttoinlandsprodukt in Dollar/Kopf 2,740 37.900   Quellen: Fischer Weltalmanach, CIA World Factbook (2012) Guatemala

Pfarrer José Pilar Alvarez Cabrera (Don Pilar) besucht Rosa Herrera auf ihren Feldern.

Er wird aud Schritt und Tritt von Leibwächtern begleitet.

Landschaft bei Los Achiotes

Die Wälder sind für die Menschen eine lebenswichtige Wasserreserve.

Abholzungen bedrohen die Lebensgrundlage der anstämmigen Bevölkerung.

Eine von ILUGUA einberufene Versammlung von Bauern

Doña Rosa: „Vorher gab es hier fast nichts, nur Zuckerrohr, etwas Kaffee und Bohnen.“

Frauen tragen die Einkäufe von Markt nach Hause.

Doña Rosas Familie kocht mittlerweile mit einem Lehmherd.

Doña Rosa: „Die Finqueros drängen immer weiter vor und wollen uns unser Land wegnehmen.“

Im Gespräch bestärkt Don Pilar die Menschen in ihrem Kampf für ihr Land.

Doña Rosa setzt Zeichen Doña Rosa setzt Zeichen. Ein Zaun zeigt den Großgrundbesitzern: Bis hierher und nicht weiter.

Der Glaube schenkt ihm die Kraft: Don Pilar fürchtet sich nicht vor seinen mächtigen Feinden.

Doña Rosa und ihre Familie beim abendlichen Gebet.

Luís Ramírez erntet seine Bohnen.

Juan Inocente López setzt auf Ameisendünger.

Für Doña Rosa ist ihr Land ihr Leben.

Sie sahen eine Präsentation zum Projekt des Projektpartners Iglesia Luterana Guatemalteca (ILUGUA) aus Guatemala Mit dem Mut der Verzweiflung Projektemagazin 2012/13 Herausgeber Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung Brot für die Welt Postfach 40 1 64 10061 Berlin Telefon 030/65211-0 E-mail: kontakt@brot-fuer-die-welt.de Internet: www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/rhea Redaktion Ingvild Mathe-Anglas, ????? Fotos Thomas Lohnes Gestaltung Thomas Knödl Stuttgart, Juli 2012

Spendenkonto KD-Bank für Kirche und Diakonie Konto 500 500 500 BLZ 1006 1006